| | | Geschrieben am 16-03-2017 RideCell und Auro Robotics: Autonomität trifft auf neue Mobilitätsdienste
 | 
 
 Führende Mobilitätssoftwareplattform erhöht Effizienz von
 fahrerlosen, elektrischen Shuttle-Diensten auf dem Gelände von
 Universitäten und Unternehmen.
 
 Berlin (ots/PRNewswire) - RideCell,(TM) Inc
 (https://www.ridecell.com/)., ein Innovator in den Bereichen
 Carsharing und Fahrgemeinschaften, und Auro Robotics
 (http://www.auro.ai/), ein Hersteller von fahrerlosen abgasfreien
 Shuttle-Diensten, haben heute am City Car Summit in Berlin ihre
 Partnerschaft bekannt gegeben, um außergewöhnliche Lösungen für den
 autonomen Transport auf dem Gelände von Universitäten und Unternehmen
 bereitstellen zu können. Durch die Kombination der Steigerung des
 Fahrgastaufkommens, die durch die RideCell-Plattform ermöglicht
 wurde, mit den Kosteneinsparungen der fahrerlosen Shuttle-Diensten
 von Auro kann durch die Partnerschaft die Effizienz von
 Mobilitätsdiensten auf Uni- oder Unternehmensgeländen verbessert
 werden. RideCell bietet ebenfalls eine Flottenmanagementinfrastruktur
 an, wodurch Auro seine autonomen Flotten verschiedenen Universitäts-
 und Unternehmenskunden bereitstellen kann.
 
 "RideCell verfügt über die führende Plattform für Carsharing und
 Fahrgemeinschaften auf Universitätsgeländen, was das Unternehmen zu
 einem natürlichen Partner für Auro macht", sagt Nalin Gupta, CEO von
 Auro Robotics. "Durch die Mobilitätsplattform von RideCell können
 Studenten und die Fakultät einen Shuttle-Dienst auf Wunsch anfordern.
 Zudem erwachsen dadurch wichtige Vorteile für unsere Campus-Kunden
 hinter den Kulissen. Zusätzlich zur automatisierten Planung und
 Disposition kann Auro mit RideCell unsere wachsende Flotte an
 fahrerlosen Shuttle-Diensten einfach verwalten und unterhalten."
 
 Eine Plattform für autonome Mobilität ist viel mehr als eine App
 für Transportanfragen. Die RideCell-Lösung optimiert die
 Produktivität jedes Fahrzeugs in der Flotte und hat das
 Fahrgastaufkommen vervierfacht, ohne dabei die Anzahl Shuttlebusse zu
 erhöhen. Die intelligente RideCell-Infrastruktur stellt sicher, dass
 Shuttlebusse von Auro zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
 Eingebaute Warngeräte weisen die Shuttlebusse an, wann sie sich zur
 Ladestation begeben sollen, und informieren die Betriebsstelle
 darüber, wann das Fahrzeug wenig genutzt wird, um in dieser Zeit
 Wartungsarbeiten durchzuführen. Durch die Fernverfolgungs- und
 Überwachungseinrichtung, die in jeden Shuttlebus integriert ist, kann
 Auro die Flotten einwandfrei verwalten. Mit der Verwendung von
 Echtzeitanalysen kann die Wartezeit der Kunden reduziert werden.
 Zudem können dadurch mehr Fahrer bedient werden, ohne dabei das
 Budget zu überschreiten.
 
 "Die modernen fahrerlosen Shuttlebusse von Auro erhöhen die
 Zugänglichkeit und Mobilität auf Uni- oder Unternehmensgeländen
 erheblich", sagt Aarjav Trivedi, Gründer und CEO von RideCell. "Wir
 freuen uns auf die Partnerschaft, um die durch RideCell unterstützten
 Shuttle-Programme auf Uni- und Unternehmensgeländen in den gesamten
 USA mit autonomen, abgasfreien Fahrzeugen von Auro zu erweitern."
 
 Kunden auf Universitäts- und Unternehmensgeländen profitieren von
 der RideCell/Auro-Partnerschaft, da dadurch zuverlässige, praktische
 Mobilitätsdienste zu deutlich geringeren Kosten angeboten werden
 können.
 
 Über RideCell
 
 RideCell mit Sitz in San Francisco befindet sich auf einer
 Mission, um die Art und Weise, wie Menschen von A nach B kommen, zu
 ändern. Unsere intelligente Softwareplattform bietet neue
 Mobilitätsdienste wie Carsharing, Fahrgemeinschaften und weitere
 innovative Transportangebote. End-to-End-Integration und
 Automatisierung erhöhen die Markteinführungszeit, wodurch
 RideCell-Kunden Mobilitätsdienste rasch lancieren, effizient
 betreiben und den Umsatz bei mehr Wachstum erhöhen können. RideCell
 wurde 2009 gegründet. In dieser Zeit hat das Unternehmen mit einem
 Team von mehr als 60 Experten bereits 15 Millionen Fahrten
 verarbeitet. Das Unternehmen unterstützt momentan mehr als 15
 Mobilitätsangebote, einschließlich neuer Mobilitätslösungen für BMW,
 UC Berkeley, UCSF, 3M und SouthWest Transit.
 
 Über Auro Robotics
 
 Auro Robotics baut fahrerlose, abgasfreie Shuttlebusse für den
 barrierefreien Transport auf Universitäts- und Unternehmensgeländen
 sowie zwischen Transitzentren. Auro mit Sitz in Santa Clara,
 Kalifornien, hat zum Ziel, die Kosten in Zusammenhang mit der
 Campus-Mobilität zu senken, indem traditionelle Fahrzeuge mit
 fahrerlosen elektrischen Shuttlebussen ersetzt werden und
 gleichzeitig die Herausforderung der "letzten Meile" in öffentlichen
 Verkehrssystemen angegangen wird. Auro unterstützt momentan einen
 autonomen Shuttle-Dienst an der University of Santa Clara und ist
 dabei, mehrere Campus-Versuche durchzuführen.
 
 ©2017 RideCell ist eine registrierte Marke von RideCell, Inc.
 Andere Marken sind möglicherweise Warenzeichen ihres/r jeweiligen
 Inhaber/s. Die dargelegten Informationen können ohne vorherige
 Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten.
 
 RideCell Medienkontakt:
 Kacey Heller
 ridecell@allisonpr.com
 +1.415.277.4917
 
 Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20161024/431959LOGO
 
 Original-Content von: RideCell, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 610334
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Clarivate Analytics ehrt Erbe von Dr. Eugene Garfield im Bereich der Informatik mit Gedenk-Stipendium Philadelphia (ots/PRNewswire) - Um das Erbe von Dr. Eugene  
Garfield zu ehren, des visionären Begründers des Web of Science und  
eines Vorreiters der Informatik, hat Clarivate Analytics heute  
bekannt gegeben, dass der "Eugene Garfield Information Sciences  
Pioneer Award" ins Leben gerufen wurde. Diese Auszeichnung wird  
jährlich an mindestens eine viel versprechende Person aus der  
Informatik vergeben, die durch ein Komitee angesehener  
Szientometriker bestimmt wird. 
 
   Clarivate Analytics, Heimstatt von Web of Science und Journal  
Impact mehr...
 
DLTB begrüßt Novelle des Glücksspielstaatsvertrags: / Die Änderungen können zur Beruhigung des Glücksspielmarktes beitragen, wenn das neue Gesetz konsequent umgesetzt wird. Berlin (ots) - Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) begrüßt  
die Änderung des Glücksspielstaatsvertrags: "Mit der Unterzeichnung  
des Änderungsgesetzes haben die Regierungschefs der Länder am 16.  
März 2017 ein wichtiges Signal für die Neuordnung des umkämpften  
Glücksspielmarktes gesetzt. Das verantwortungsvolle und  
gemeinwohlorientierte Glücksspiel wird dadurch gestärkt", betonen die 
beiden Federführer des DLTB, Torsten Meinberg und Michael Heinrich.  
Beide sind zugleich Geschäftsführer der Lotto Hamburg GmbH. 
 
   Michael Heinrich, mehr...
 
CLX Communications siegt bei Swedish Mobile Awards in der Kategorie "Company of the Year" Stockholm (ots/PRNewswire) -  
 
   CLX Communications (https://www.clxcommunications.com/)  
(XSTO:CLX), ein Weltmarktführer bei cloudbasierten  
Kommunikationsdiensten, hat heute bekanntgegeben, dass man bei den  
Swedish Mobile Awards die prestigeträchtige Auszeichnung "Company of  
the Year" gewonnen hat. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20170221/470400LOGO ) 
 
   Der Preis wurde von Henrik Sandell (Mitgründer) und Pedro Carmo  
(VP Operator Relations) bei der Feier zu den Swedish Mobile Awards  
gestern Abend im schwedischen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Leise Fed-Töne, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat in der  
gerade abgelaufenen Handelswoche den Schlüsselzins (Fed Funds Rate)  
für die Versorgung der Geschäftsbanken mit Zentralbankgeld erhöht. Er 
liegt nun in der Spanne von 0,75% bis 1%. Es war die dritte  
Leitzinsanhebung seit Ende Dezember 2015. Und der Schritt an sich  
sorgte im Markt auch für keinerlei Überraschung mehr. Schließlich war 
er seitens der Fed gut vorbereitet, d.h., die US-Notenbanker hatten  
die Märkte gut darauf eingestimmt. Die Datenlage ließ im Grunde  
genommen mehr...
 
Beschleunigte Umsetzung der smarten ökologischen Strategie von Figigantic, einem chinesischen Unternehmen auf der CeBIT Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - CeBIT, die größte und  
bekannteste internationale Messe für Informations- und  
Kommunikationstechnologie weltweit, findet vom 20. bis 24. März 2017  
statt. Die CeBIT ist mit ihren vielseitigen Messe-, Konferenz- sowie  
Handels- und Gewerbeangeboten ein wichtiges Ereignis in den  
Terminkalendern von IT- und IKT-Lösungsanbietern und -Anwendern auf  
der ganzen Welt. Als eines der führenden Unternehmen in der  
Smart-Hardwarebranche in China mit professionellen Smart-Lösungen für 
verschiedene Branchen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |