| | | Geschrieben am 16-03-2017 NORMA ist Energieeffizienz-Gewinner 2017! / Mit gutem Beispiel bei Energieeffizienz und Klimaschutz vorangehen (FOTO)
 | 
 
 Nürnberg (ots) -
 
 Und der Gewinner ist: NORMA! Beim Neubau der Unternehmenszentrale
 in Fürth konnte der in vier europäischen Ländern aktive Discounter
 die gesetzlichen Vorgaben der Energieeinspar-Verordnung (ENeV) gleich
 um 20 Prozent übertreffen - und wurde jetzt dafür mit dem Preis als
 Energieeffizienz-Gewinner 2017 der Metropolregion Nürnberg belohnt.
 
 Die soeben erhaltene Auszeichnung würdigt die kontinuierlichen
 NORMA-Investitionen in den Klima- und Umweltschutz. Denn auch die
 Unternehmenszentrale auf der Fürther Hardhöhe hat mit der
 Fertigstellung ein entsprechendes Zeichen gesetzt: Im Juli des
 vergangenen Jahres exakt nach Zeitplan an den Start gegangen, werden
 im 143 Meter langen und 14 Meter breiten Neubau ausschließlich die
 aktuellsten Energiespar-Technologien verwendet.
 
 So verfügt die neue NORMA-Unternehmenszentrale über
 Freiluftkühlung für die zwei integrierten Rechenzentren, betreibt
 Wärmerückgewinnung aus der Lüftung, führt selbstverständlich die
 Nachtabsenkung der kompletten Heizanlage durch und nutzt den
 umweltfreundlichen Solarstrom, der aus der Photo-Voltaik-Anlage im
 benachbarten, ebenfalls neugebauten NORMA-Logistikzentrum kommt. Auch
 die hocheffizienten LED-Beleuchtungssysteme tragen dazu bei, dass der
 Discounter die strengen Vorgaben aus der sogenannten
 Energieeinspar-Verordnung gleich um 20 Prozent übertreffen kann. Von
 der NORMA-Zentrale mit ihren rund 300 Arbeitsplätzen wird
 folgerichtig auch 20 Prozent weniger Energie als erlaubt verbraucht.
 
 Apropos NORMA und der wichtige Klimaschutz: Ganz aktuell werden in
 den NORMA-Discountern fast 180.000 herkömmliche T8-Leuchtstoffröhren
 (mit 58 Watt) durch sogenannte LED-Langfeldleuchten mit nur 30 Watt
 ersetzt. Die Lichtausbeute bleibt dadurch gewohnt hell und
 kundenfreundlich, der Energieverbrauch wird aber erheblich gesenkt.
 
 Das expansive Unternehmen NORMA ist in Deutschland sowie in
 Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits über 1.450 Filialen
 am Markt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uwe Rosmanith
 Rosmanith & Rosmanith GbR
 Unter den Eichen 7
 D-65195 Wiesbaden
 0611/716547920
 uwe@rosmanith.de
 
 Katja Heck
 NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
 Leiterin Werbung und Kommunikation Manfred-Roth-Straße 7
 D-90766 Fürth
 k.heck@norma-online.de
 
 Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 610331
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kat Von D Beauty gibt globales Artistry-Collective-Team sowie einen YouTube-Kanal bekannt San Francisco (ots/PRNewswire) - Kat Von D Beauty gibt das erste  
offizielle Makeup-Team der Marke, das Artistry Collective, bekannt,  
das aus vier erstklassigen Beauty- und professionellen  
Makeup-Artisten sowie Beeinflussern besteht, welche die Marke  
weltweit vertreten werden. 
 
   Hier können Sie die interaktive Multimedia-Pressemitteilung  
ansehen:  https://www.multivu.com/players/English/8058351-kat-von-d-b 
eauty-artistry-collective 
 
   Das sorgfältig ausgesuchte Team von Kat Von D Beauty Artistry  
Collective besteht aus Kelseyanna mehr...
 
Zoll warnt vor zwei neuen Betrugsmaschen Bonn (ots) - 
 
   Die Generalzolldirektion warnt vor gleich zwei neuen  
Betrugsmaschen. 
 
   In einer neuen telefonischen Betrugsmasche gehen Anrufe ein, bei  
denen eine automatisierte Ansage Auskunft über angeblich laufende  
Vollstreckungsverfahren verlangt. Die Ansage vermittelt den Eindruck, 
dass es sich um einen offiziellen Anruf des Zolls handelt und fordert 
zur Herausgabe von Informationen auf. Die Anrufer nutzen dabei  
technische Methoden, um mit ihrer Rufnummer tatsächlich bestehende  
Rufnummern des Zolls zu imitieren. Der Zoll mehr...
 
RideCell und Auro Robotics: Autonomität trifft auf neue Mobilitätsdienste Führende Mobilitätssoftwareplattform erhöht Effizienz von  
fahrerlosen, elektrischen Shuttle-Diensten auf dem Gelände von  
Universitäten und Unternehmen. 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - RideCell,(TM) Inc  
(https://www.ridecell.com/)., ein Innovator in den Bereichen  
Carsharing und Fahrgemeinschaften, und Auro Robotics  
(http://www.auro.ai/), ein Hersteller von fahrerlosen abgasfreien  
Shuttle-Diensten, haben heute am City Car Summit in Berlin ihre  
Partnerschaft bekannt gegeben, um außergewöhnliche Lösungen für den  
autonomen Transport mehr...
 
Clarivate Analytics ehrt Erbe von Dr. Eugene Garfield im Bereich der Informatik mit Gedenk-Stipendium Philadelphia (ots/PRNewswire) - Um das Erbe von Dr. Eugene  
Garfield zu ehren, des visionären Begründers des Web of Science und  
eines Vorreiters der Informatik, hat Clarivate Analytics heute  
bekannt gegeben, dass der "Eugene Garfield Information Sciences  
Pioneer Award" ins Leben gerufen wurde. Diese Auszeichnung wird  
jährlich an mindestens eine viel versprechende Person aus der  
Informatik vergeben, die durch ein Komitee angesehener  
Szientometriker bestimmt wird. 
 
   Clarivate Analytics, Heimstatt von Web of Science und Journal  
Impact mehr...
 
DLTB begrüßt Novelle des Glücksspielstaatsvertrags: / Die Änderungen können zur Beruhigung des Glücksspielmarktes beitragen, wenn das neue Gesetz konsequent umgesetzt wird. Berlin (ots) - Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) begrüßt  
die Änderung des Glücksspielstaatsvertrags: "Mit der Unterzeichnung  
des Änderungsgesetzes haben die Regierungschefs der Länder am 16.  
März 2017 ein wichtiges Signal für die Neuordnung des umkämpften  
Glücksspielmarktes gesetzt. Das verantwortungsvolle und  
gemeinwohlorientierte Glücksspiel wird dadurch gestärkt", betonen die 
beiden Federführer des DLTB, Torsten Meinberg und Michael Heinrich.  
Beide sind zugleich Geschäftsführer der Lotto Hamburg GmbH. 
 
   Michael Heinrich, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |