Arena Solutions erhält 2017 zum zweiten Mal in Folge den Golden Mousetrap Award
Geschrieben am 23-02-2017 |   
 
 Das Unternehmen ist für seine einzigartige Cloud-basierte  
Produktentwicklungsplattform bekannt, auf der im Rahmen der Schaffung 
innovativer vernetzter Produkte die Bereiche Technik, Qualität und  
Betrieb vereint werden 
 
   Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Arena Solutions,  
Pionier einer Cloud-basierten ganzheitlichen  
Produktentwicklungsplattform, die PLM, ALM, Lieferketten und QMS  
verbindet, hat heute bekannt gegeben, dass ihm zum zweiten Mal in  
Folge der Golden Mousetrap Award von Design News verliehen wurde. Die 
Gewinner wurden am 7. Februar 2017 im Rahmen der jährlichen  
Preisverleihung zeitgleich mit der Veranstaltung Pacific Design &  
Manufacturing in Anaheim, Kalifornien bekannt gegeben. Die Golden  
Mousetrap Awards wurden vor 16 Jahren von Design News ins Leben  
gerufen, um amerikanische Bürger und Bürgerinnen, Unternehmen und  
Technologien anzuerkennen und zu ehren, die für Innovationsförderung  
in der Industrie stehen. 
 
   Arena bietet eine umfassende Cloud-basierte  
Produktentwicklungsplattform, auf der im Rahmen der Schaffung  
innovativer vernetzter Produkte die Bereiche Technik, Qualität und  
Betrieb vereint werden. Im Herbst 2016 hat das Unternehmen mit Arena  
Verify ALM-Kompetenzen (Application Lifecycle Management)  
(http://www.arenasolutions.com/products/alm/) zur Verwaltung von  
Anforderungen, Problemen, Störungen und Hardware-Defekten im Rahmen  
einer holistischen Produktentwicklungslösung in sein Portfolio  
aufgenommen. Dadurch wird eine einmalige Kombination von PLM, ALM,  
Zusammenarbeit in der Lieferkette und Qualitätsmanagement (QMS)  
bereitgestellt. 
 
   "Arena hat den Weg für Cloud-basiertes PLM geebnet und innerhalb  
der letzten zwei Jahre sind die Bandbreite und Möglichkeiten unserer  
interdisziplinären Lösungen rasant gewachsen", sagt Kent Killmer,  
Vizepräsident im Bereich Marketing bei Arena Solutions. "Heute bieten 
wir eine ganzheitliche Produktentwicklungsplattform als  
Dienstleistung an. Die Hersteller von Originalteilen erhalten dadurch 
die Kontrolle über komplexe Materiallisten, Lieferkette, Qualität und 
Produktion. Die Anerkennung von Design News fällt in eine Zeit, in  
der die Hersteller von Originalteilen dabei sind, IoT-Funktionen in  
ihre Produkte zu integrieren, und nach Lösungen wie diejenige von  
Arena suchen, die so leistungsfähig sind, dass damit die Entwicklung  
und Herstellung komplexer Produkte verwaltet werden kann, die aber  
gleichzeitig einfach zu handhaben, erschwinglich und in der Lage  
sind, die Produkteinführungszeit zu verringern." 
 
   Mehr Informationen über Arena PLM finden Sie unter  
http://www.arenasolutions.com/products/plm/. 
 
   Über Advanced Manufacturing Expo & Conference 2017 
 
   Die Advance Manufacturing Expo & Conference ist eine dreitägige  
Veranstaltung, in deren Rahmen ebenfalls der Zugang zu den Messen ATX 
West, MD&M, Electronics West, Plastec West und WestPack möglich ist.  
An der diesjährigen Konferenz werden branchenfokussierte Programme  
angeboten, die technische Veranstaltungen, Fallstudien aus der Praxis 
und praktische Workshops umfassen, welche Topthemen, Methoden und  
Tools der Branchen Herstellung, Verarbeitung, Reparatur und Wartung  
abdecken. Die Veranstaltung zählt über 150 Industrieexperten und  
2.200 ausstellende Lieferanten und bietet Networking-Möglichkeiten  
mit über 20.000 Fachpersonen. 
 
   Über Arena Solutions 
 
   Arena ist Erfinder der Cloud PLM. Das ganzheitliche Lösungspaket  
für PLM, ALM, Lieferketten und QMS ermöglicht es innovativen  
Erstausrüstern mit komplexer Elektronik, ihre Produktdaten sowie ihre 
Qualitäts- und Entwicklungsprozesse so zu verwalten, dass die  
Prototypenentwicklung beschleunigt wird, was zu größeren Margen und  
zu einer schnelleren Marktreife von Produkten führt. Als Folge davon  
können Kunden von Arena Standards besser einhalten und gleichzeitig  
die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sicherstellen, das  
Schulungsmanagement verbessern, Kosten reduzieren, die Qualität  
erhöhen und die Produkteinführungszeit verringern. Arena zählt zu den 
Top 10 der PLM-Anbieter und hat 2016 sowie 2017 den begehrten Golden  
Mousetrap Award von Design News gewonnen. Für weitere Informationen  
besuchen Sie bitte http://www.arenasolutions.com. 
 
   Um mehr über Arena Solutions zu erfahren: 
 
Lesen Sie den Arena Blog (http://www.arenasolutions.com/blog) über  
Produktdesign, -entwicklung und -herstellung. 
Folgen Sie @arenasolutions (http://www.twitter.com/arenasolutions) 
auf Twitter. 
Folgen Sie Arena auf LinkedIn  
(http://www.linkedin.com/company/arena-solutions/). 
 
   Arena und Arena Solutions sind Handelsmarken von Arena Solutions,  
Inc., Reg. U.S. Pat. & Tm. Off. Alle Rechte vorbehalten. Andere  
Produkt- und Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. 
 
   Logo:  
http://mma.prnewswire.com/media/288645/arena_solutions_logo.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Joseph Rigoli 
LEWIS Global Communications 
781.418.2423 
arena@teamlewis.com 
 
Original-Content von: Arena Solutions, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609026
  
weitere Artikel: 
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum deutschen Rekordüberschuss Stuttgart (ots) - Wieder einmal haben die Steuerzahler keine  
Lobby. Finanzminister Wolfgang Schäuble  hat zwar angekündigt, nach  
der Wahl die Einkommensteuer  reduzieren zu wollen. Doch sein Signal  
bleibt halbherzig und kommt zu spät. Dass die letzte spürbare  
Steuersenkung sieben Jahre zurückliegt, ist für die Union kein  
Ausweis der steuerpolitischen Kompetenz. Es war sicherlich richtig,  
zunächst die Haushalte zu sanieren. Doch seit 2014  schreibt der Bund 
schwarze Zahlen. Da ist es  ein Trauerspiel, dass weder Bundes- noch  
Landespolitiker mehr...
 
  
- LG Innotek enthüllt weltweit erste 70 mW UV-C LED Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - LG Innotek hat heute die  
weltweit erste 70 mw UV-C LED für Sterilisationsaufgaben vorgestellt. 
Die Sterilisationsleistung beträgt das 1,5-fache des 45-mW-Moduls der 
Konkurrenz. 
 
   UV-C LED erzeugt kurzwellige ultraviolette Strahlung im Bereich  
zwischen 200 und 280 nm und eignet sich damit für  
Sterilisationsaufgaben. Es verhindert die Ausbreitung von Bakterien,  
indem es ihre DNA zerstört. Das Produkt von LG Innotek erzeugt  
UV-Strahlung im Bereich von 280 nm. 
 
   UV-C LED kommt bislang hauptsächlich mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bekleidungsbranche Bielefeld (ots) - Was kann die Wirtschaft vom Konsumenten  
erwarten? Dass er informiert ist? Heute mehr denn je.  
Qualitätsbewusstsein? Sicher. Fairness? Nicht von allen. Treue?  
Sicherlich nicht. Schon gar nicht in der Bekleidungsbranche. 
 
   Mode lebt vom Wandel. Marken kommen und Marken gehen. Es braucht  
schon viele vertrauensbildende Maßnahmen, damit sich Kunden binden -  
Frauen noch schwerer als Männer. In der Regel fällt die Entscheidung  
jedes Mal im Laden oder neuerdings im Internet. Schlechtes Wetter?  
Falsches Licht? Verkäuferfehlverhalten? mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Über den Staatsüberschuss schreibt Philipp Jaklin: Bremen (ots) - So viel Understatement bekommt wirklich nur Angela  
Merkel hin. Sie mache sich angesichts des Milliardenüberschusses des  
Staates keine Sorgen, so die Kanzlerin am Donnerstag. Der Regierung  
werde schon etwas dazu einfallen, wie sie das Geld ausgeben könne,  
"das vielleicht vorhanden ist". Vielleicht? Es sind fast 24  
Milliarden Euro die Bund, Länder und Gemeinden im vergangenen Jahr  
mehr eingenommen als ausgegeben haben. Auch die in Deutschland gerne  
gescholtene Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat dazu  
beigetragen, mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Managergehältern: Gier nach Geld von Reinhard Zweigler Regensburg (ots) - Es ist eine seltsame Debatte, die Deutschland  
derzeit wieder einmal erfasst hat. Es geht um Gehalt und  
Gerechtigkeit, um Neid und um die richtigen Maßstäbe, um große  
Leistungen und teures Versagen. Dass Topmanager hierzulande viel zu  
viel verdienen, darüber herrscht wohl rasch an jedem Stammtisch große 
Einigkeit. Zumal wenn es sich um solche handelt wie Martin  
Winterkorn. Der Ex-Vorstandschef will vom größten Skandal in der  
Geschichte des Volkswagenkonzerns lange nichts gewusst haben. Der  
ehemalige Top-Verdiener mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |