Ocean Software, das in Melbourne ansässige Softwareentwicklungsunternehmen, überzeugt seinen 13. internationalen Militärkunden mit seinem COTS-Produkt, FlightPro(R)
Geschrieben am 23-02-2017 |   
 
 Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Die belgischen  
Luftstreitkräfte sind die neueste militärische Organisation, die  
FlightPro® erwirbt. Sie werden die Software zur Steuerung aller  
Aspekte des militärischen Flugbetriebs, einschließlich des Trainings  
einsetzen. Die Wahl fiel nach einem strengen Ausschreibungsverfahren  
auf FlightPro® und zeigt die kritische Natur der Fähigkeiten, die das 
belgische Verteidigungsministerium verlangte. 
 
   Der Abschluss mit den belgischen Luftstreitkräften stärkt die  
weltweit dominante Position von Ocean Software im Bereich der  
Enterprise Aviation Operations Management Software [Software für  
Flugbetriebsmanagement auf Unternehmensniveau], insbesondere in  
Europa, wo sich Belgien der schnell wachsenden Liste europäischer  
Kunden von Ocean anschließt, zu denen die Europäische  
Verteidigungsagentur, die Royal Air Force, die Luftstreitkräfte  
Finnlands, Lufthansa, BAE Systems und ST Aero zählen. 
 
   Ocean Software entwickelte FlightPro® ursprünglich im Jahr 1993  
für die Royal Australian Air Force, die sich nach wie vor darauf  
verlässt, damit der tägliche Betrieb der Fliegerstaffeln effizient  
und sicher abläuft. 
 
   FlightPro® wurde für die Vereinfachung der multidimensionalen,  
herausfordernden Aufgabe konzipiert, genau die richtig qualifizierten 
Piloten zur richtigen Zeit in die richtigen Flugzeuge sowohl für  
Trainings- als auch operative militärische Zwecke zu bekommen. In der 
Vergangenheit wurde für die Steuerung multipler manueller Prozesse  
und Altsysteme hervorragend ausgebildetes und erfahrenes  
Betriebspersonal, üblicherweise Fluglehrer, eingesetzt, um das  
gewünschte Endziel zu erreichen. FlightPro® vereinfacht und  
automatisiert zahlreiche der damit verbundenen Aufgaben und vereint  
alle erforderlichen Daten in einem einzigen System, das alles, von  
der Terminplanung über das Training, die Qualifikation und das  
Währungsmanagement bis hin zur Instandhaltung und Berichterstattung,  
einschließlich aller dazwischen liegenden Anforderungen abwickelt. 
 
   Bruce Moors, General Manager von Ocean Software, sagte: "Die harte 
Arbeit der Teams der belgischen Luftstreitkräfte und von Ocean  
Software, um dies alles zu ermöglichen, hat die Anerkennung der  
Prinzipien sichergestellt, die hinter allem stehen, was wir tun,  
nämlich der Entwicklung und Bereitstellung qualitativ hochwertiger  
Systeme. FlightPro® ist ein bewährtes und hoch angesehenes Produkt,  
das im Laufe von mehr als 20 Jahren von Menschen entwickelt und  
verbessert wurde, welche die extreme Komplexität des Flugbetriebes  
verstehen, besonders im militärischen Umfeld." 
 
   Die belgischen Luftstreitkräfte planen, die FlightPro® Software  
bis zum Ende dieses Jahres in Betrieb zu nehmen. Der belgische  
Projektleiter, Steven Van der Vorst, sagte: "Künftige  
Herausforderungen, wie "mehr mit weniger zu erreichen" und die  
zunehmend komplexen Waffensysteme, darunter A400M, NH90 und künftige  
Kampfflugzeuge, werden immer effizientere Werkzeuge, wie z. B.  
FlightPro® benötigen, damit diese Waffensysteme auch effektiv  
eingesetzt werden können." 
 
   Über Ocean Software 
 
   Ocean Software konzipiert, entwickelt und liefert Enterprise  
Softwarelösungen für Militär-, Regierungs- und Unternehmenskunden in  
der ganzen Welt. 
 
   Die Lösungen von Ocean werden aufgrund ihrer Vollständigkeit, des  
Unterstützungsniveaus, der laufenden Weiterentwicklung, des Trainings 
und der Dokumentation weithin als der Goldstandard in ihren  
jeweiligen Klassen betrachtet. Unsere Produkte sind die Kernsysteme  
hinter hochkomplexen operativen Umgebungen, darunter: Kommando und  
Führung, operatives und Trainingsmanagement, Gesundheitswesen,  
Lieferkettenmanagement und E-Commerce. Weitere Informationen finden  
Sie unter www.ocean.software. 
 
   Über die belgischen Luftstreitkräfte 
 
   Die belgischen Luftstreitkräfte feierten im vergangenen Jahr ihr  
70jähriges Bestehen, ihre Wurzeln gehen jedoch auf das Jahr 1907  
zurück. Heute gelten die belgischen Luftstreitkräfte als eine der  
aktivsten Luftwaffen der Welt und sie spielen eine Schlüsselrolle in  
der NATO. Die belgischen Luftstreitkräfte sind ein kleiner aber  
zuverlässiger Partner ihrer Verbündeten und sowohl im Heimatland als  
auch im Ausland aktiv. Neben ihren nationalen Aufgaben, wie QRA und  
SAR, nehmen die belgischen Luftstreitkräfte an einem breiten Spektrum 
von Operationen teil. Hierfür sind herausragende Technologie und  
Ausrüstung unumgänglich. 
 
Nick Timms        Sacha Blomer  Ocean 
Burson-Marsteller Software            
für Ocean         Sachab@ocean.com.au 
Software          +61-3-8614-7200     
nick.timms@bm.com                     
+61-2-9928-1519                       
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Für hochauflösende Bilder bitten wir um Kontaktaufnahme mit: 
 
Original-Content von: Ocean Software, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  609024
  
weitere Artikel: 
- Yellowfin ist erneut in den Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms von Gartner aufgenommen worden Im vierten Jahr in Folge platziert sich  
Business-Intelligence-Anbieter Yellowfin in den Bericht Magic  
Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms (*1) von  
Gartner (http://www.gartner.com/technology/home.jsp) 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - Gartner hat Yellowfin, den globalen  
Anbieter für Business Intelligence  
(https://www.yellowfinbi.com/platform) (BI) und Analysesoftware  
(https://www.yellowfinbi.com/platform), im vierten Jahr in Folge in  
Gartners Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics  
Platforms (https://www.yellowfinbi.com/blog/2017/02/gartner-again-pos mehr...
 
  
- Arena Solutions erhält 2017 zum zweiten Mal in Folge den Golden Mousetrap Award Das Unternehmen ist für seine einzigartige Cloud-basierte  
Produktentwicklungsplattform bekannt, auf der im Rahmen der Schaffung 
innovativer vernetzter Produkte die Bereiche Technik, Qualität und  
Betrieb vereint werden 
 
   Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Arena Solutions,  
Pionier einer Cloud-basierten ganzheitlichen  
Produktentwicklungsplattform, die PLM, ALM, Lieferketten und QMS  
verbindet, hat heute bekannt gegeben, dass ihm zum zweiten Mal in  
Folge der Golden Mousetrap Award von Design News verliehen wurde. Die 
Gewinner mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum deutschen Rekordüberschuss Stuttgart (ots) - Wieder einmal haben die Steuerzahler keine  
Lobby. Finanzminister Wolfgang Schäuble  hat zwar angekündigt, nach  
der Wahl die Einkommensteuer  reduzieren zu wollen. Doch sein Signal  
bleibt halbherzig und kommt zu spät. Dass die letzte spürbare  
Steuersenkung sieben Jahre zurückliegt, ist für die Union kein  
Ausweis der steuerpolitischen Kompetenz. Es war sicherlich richtig,  
zunächst die Haushalte zu sanieren. Doch seit 2014  schreibt der Bund 
schwarze Zahlen. Da ist es  ein Trauerspiel, dass weder Bundes- noch  
Landespolitiker mehr...
 
  
- LG Innotek enthüllt weltweit erste 70 mW UV-C LED Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - LG Innotek hat heute die  
weltweit erste 70 mw UV-C LED für Sterilisationsaufgaben vorgestellt. 
Die Sterilisationsleistung beträgt das 1,5-fache des 45-mW-Moduls der 
Konkurrenz. 
 
   UV-C LED erzeugt kurzwellige ultraviolette Strahlung im Bereich  
zwischen 200 und 280 nm und eignet sich damit für  
Sterilisationsaufgaben. Es verhindert die Ausbreitung von Bakterien,  
indem es ihre DNA zerstört. Das Produkt von LG Innotek erzeugt  
UV-Strahlung im Bereich von 280 nm. 
 
   UV-C LED kommt bislang hauptsächlich mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bekleidungsbranche Bielefeld (ots) - Was kann die Wirtschaft vom Konsumenten  
erwarten? Dass er informiert ist? Heute mehr denn je.  
Qualitätsbewusstsein? Sicher. Fairness? Nicht von allen. Treue?  
Sicherlich nicht. Schon gar nicht in der Bekleidungsbranche. 
 
   Mode lebt vom Wandel. Marken kommen und Marken gehen. Es braucht  
schon viele vertrauensbildende Maßnahmen, damit sich Kunden binden -  
Frauen noch schwerer als Männer. In der Regel fällt die Entscheidung  
jedes Mal im Laden oder neuerdings im Internet. Schlechtes Wetter?  
Falsches Licht? Verkäuferfehlverhalten? mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |