| | | Geschrieben am 11-02-2017 Flagge zeigen für gute Ideen (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Zohre Esmaeli wird das neue Gesicht von "Deutschland - Land der
 Ideen". Sie folgt damit auf Claudia Schiffer, die, ebenfalls in eine
 Deutschlandfahne gehüllt, die Botschafterin der Kampagne 2006 war.
 
 Zohre Esmaeli kam vor 18 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland.
 Heute ist sie deutsche Staatsbürgerin. Sie arbeitet international als
 Model und ist im Ausland eines der vielen Gesichter Deutschlands. Auf
 vielfältige Weise setzt Esmaeli sich darüber hinaus für den
 interkulturellen Dialog ein: So unterstützt sie den gemeinnützigen
 Verein "Afghanistan, Hilfe die ankommt e.V.", engagiert sich in ihrem
 eigenen Projekt "Culture Coaches" und wurde im Jahr 2014 zur
 Botschafterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ernannt.
 
 Zehn Jahre "Land der Ideen" und hunderte ausgezeichnete Projekte
 beweisen, dass Offenheit für Neues, Mut, bekannte Wege zu verlassen,
 die Erfolgsfaktoren für Deutschlands Zukunft sind.
 
 "Für mich verkörpert Zohre Esmaeli die offene, deutsche
 Gesellschaft, die Menschen befähigt, selbstbestimmt die Angebote und
 Chancen einer freiheitlichen Gesellschaft anzunehmen, um die eigenen
 Lebensentwürfe zu verwirklichen und anderen zu helfen, es ihnen
 gleich zu tun. Denn nur, wenn wir offen für Neues bleiben und bereit
 sind, über unseren eigenen Tellerrand zu schauen, können wir ein Land
 der Ideen bleiben", so Ute E. Weiland, Geschäftsführerin der
 Initiative.
 
 Zohre Esmaeli ergänzt: "Deutschland hat mir persönlich so viele
 Möglichkeiten geboten, mir ein neues Leben aufzubauen und mich hier
 zu Hause zu fühlen. Ich bin stolz und freue mich sehr, das Gesicht
 der neuen Kampagne von 'Deutschland - Land der Ideen' zu sein."
 
 "Deutschland - Land der Ideen" ist die gemeinsame
 Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft,
 vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Ziel
 ist es, innovative und herausragende Ideen sichtbar zu machen. Land
 der Ideen initiiert und organisiert gemeinsam mit Partnern aus
 Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft Ideenwettbewerbe
 und Events, lokale und virtuelle Plattformen, Publikationen und
 Ausstellungen. So repräsentiert Land der Ideen die Vielfalt
 Deutschlands nach innen und nach außen.
 
 Weitere Informationen und das Making-Of finden Sie unter
 www.land-der-ideen.de.
 
 Das Pressebild zum Download ist hier verfügbar unter
 www.land-der-ideen.de/node/66740.
 
 Das Kampagnenmotiv kann unter folgendem Link heruntergeladen
 werden: www.land-der-ideen.de/node/66756.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutschland - Land der Ideen
 Stefan Volovinis
 Telefon: 030 206 459 - 160
 Mail: presse@land-der-ideen.de
 
 Original-Content von: Deutschland - Land der Ideen, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 608296
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WDR-Magazin "Westpol" und Handelsblatt: Krankenkassen zahlen fast 500 Millionen Euro für Wundauflagen, deren Nutzen fraglich ist Düsseldorf (ots) -  
 
   Sperrfrist: 12.02.2017 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen 487 Millionen für Wundauflagen, 
deren Nutzen wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Das ergeben  
gemeinsame Recherchen des WDR-Magazins "Westpol" und des  
Handeslblatts. Der ehemalige Chefarzt einer Gefäßklinik in Bochum und 
jetzige leitende Arzt im Wundzentrum der AOK Berlin Ullrich Katz  
spricht von Geldverschwendung für Produkte, mehr...
 
Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst" 2017 im Ersten Köln (ots) -  
Endlich ist es wieder soweit: Auch 2017 verbindet die  
karnevalistische Traditionsveranstaltung politische Redner in der  
Bütt mit Aachener Heimatgefühl, Comedy und Karneval. In diesem Jahr  
geht es mit Ordensritter Gregor Gysi, Laudator Markus Söder und dem  
als Sänger auftretenden Christian Lindner besonders närrisch zu auf  
der Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Das Erste zeigt  
die Verleihung des 67. Ordens "Wider den tierischen Ernst" am Montag, 
13. Februar 2017, um 20.15 Uhr. Vorab steht ein Zusammenschnitt mehr...
 
Hilpert-Prozess - Zweifel an Glaubwürdigkeit einer Zeugin Berlin (ots) - Im Betrugsprozess gegen den ehemaligen Hotelier  
Hilpert gibt es Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Zeugin. 
 
   Nach rbb-Recherchen hat die Hauptbelastungszeugin der Anklage  
möglicherweise bei dem umstrittenen Projekt zum eigenen Vorteil  
gehandelt. Sie war als Referatsleiterin bei der Investitionsbank für  
die Förderung der Hotelanlage am Schwielowsee (Potsdam-Mittelmark)  
zuständig. Ihr Mann soll auf ihre Veranlassung hin die Versicherungen 
für das Projekt vermittelt haben und dafür Provisionen kassiert  
haben. 
 
 mehr...
 
Hoher Leerstand in Flüchtlingsunterkünften: 27.000 freie Plätze in Niedersachsen - teils massive Kosten in Kommunen Hamburg (ots) - In Niedersachsen gibt es rund 27.000 freie  
Wohnraumplätze für Flüchtlinge. Das ergab eine landesweite NDR  
Umfrage unter allen Landkreisen, kreisfreien Städten sowie beim Land. 
Demnach waren allein bei den niedersächsischen Kommunen im Oktober  
des vergangenen Jahres mindestens 11.000 Plätze in  
Flüchtlingsunterkünften nicht belegt. Hinzu kommen rund 16.000 freie  
Plätze in Unterkünften zur Erstaufnahme des Landes. Bei den Kommunen  
handelt es sich um Gemeinschaftsunterkünfte, Wohncontainer und  
angemietete Wohnungen für mehr...
 
Glanzvoller Auftakt für die erste AIDA Selection Reise / Auslaufparade mit Feuerwerk von AIDAcara und AIDAprima (FOTO) Rostock (ots) - 
 
   Premiere: In Hamburg hieß es am Abend des 11. Februar 2017 "Leinen 
los!" für die rund 1.000 Gäste an Bord von AIDAcara zur ersten Reise  
im Rahmen des neuen Urlaubsprogramms AIDA Selection. Für die Reederei 
Anlass genug, diesen Auftakt mit einem ganz besonderen Auslaufmanöver 
und einem Feuerwerk zu feiern. Begleitet wurde AIDAcara vom jüngsten  
Mitglied der Kussmundflotte, AIDAprima. 
 
   Pünktlich um 20.00 Uhr legte AIDAcara vom Kreuzfahrtterminal  
Altona zu einer kleinen Hafenrundfahrt vorbei an der Elbphilarmonie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |