| | | Geschrieben am 12-02-2017 Glanzvoller Auftakt für die erste AIDA Selection Reise / Auslaufparade mit Feuerwerk von AIDAcara und AIDAprima (FOTO)
 | 
 
 Rostock (ots) -
 
 Premiere: In Hamburg hieß es am Abend des 11. Februar 2017 "Leinen
 los!" für die rund 1.000 Gäste an Bord von AIDAcara zur ersten Reise
 im Rahmen des neuen Urlaubsprogramms AIDA Selection. Für die Reederei
 Anlass genug, diesen Auftakt mit einem ganz besonderen Auslaufmanöver
 und einem Feuerwerk zu feiern. Begleitet wurde AIDAcara vom jüngsten
 Mitglied der Kussmundflotte, AIDAprima.
 
 Pünktlich um 20.00 Uhr legte AIDAcara vom Kreuzfahrtterminal
 Altona zu einer kleinen Hafenrundfahrt vorbei an der Elbphilarmonie
 ab. Vom Pool Deck aus genossen die Gäste bei der Sail Away Party mit
 traditionellem Hamburger Labskaus und Pannfisch einen exklusiven
 Blick auf das neue Hamburger Wahrzeichen. AIDAprima, vom Cruise
 Terminal Steinwerder kommend, reihte sich gegen 21:00 Uhr hinter
 AIDAcara ein und begleitete das erste Mitglied der AIDA Flotte
 elbabwärts. In Höhe Blankenese wurden beide Schiffe dann gegen 22.30
 Uhr mit einem Feuerwerk aus Hamburg verabschiedet.
 
 Die 14-tägige Reise "Winter im Hohen Norden" führt die Gäste nach
 Norwegen in die Nähe des Nordkaps. Stationen dieser Reise sind
 Haugesund, Bodø sowie Tromsø und Alta. Von hier aus nimmt AIDAcara
 anschließend Kurs auf Vesteralen, Trondheim und Bergen. Im Februar
 und März 2017 führen ab Hamburg drei weitere 14-tägige Selection
 Reisen in das Land der Polarlichter und zu einer einzigartigen
 Winterlandschaft in den norwegischen Fjorden: am 25. Februar, am 11.
 März und am 25. März 2017.
 
 AIDAprima nahm gestern bereits zum 42. Mal ab Hamburg auf einer
 siebentägigen Rundreise Kurs auf die schönsten Metropolen Westeuropas
 wie London, Paris, Brüssel oder Amsterdam.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Hansjörg Kunze, Vice President Communication & Sustainability AIDA
 Cruises
 Tel. : +49 (0) 381 / 444-8020
 Email: presse@aida.de
 http://www.aida.de/
 
 Original-Content von: AIDA Cruises, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 608336
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zum Valentinstag am 14. Februar: Mit Blumen Freude schenken - auch für die Blumenarbeiterinnen /n terre des hommes ruft zum Kauf von fair gehandelten Blumen auf Osnabrück (ots) - Zum Valentinstag ruft das internationale  
Kinderhilfswerk terre des hommes dazu auf, Blumen mit dem  
Fairtrade-Siegel zu kaufen. Sie garantieren, dass die Blumen auf den  
Farmen in Kenia, Kolumbien, Ecuador oder Simbabwe nach klar  
definierten sozialen und ökologischen Standards gezüchtet werden.  
 
   »Für Schnittblumen werden in Deutschland jährlich über drei  
Milliarden Euro ausgegeben. Ihr Anbau sichert in armen Ländern viele  
wichtige Arbeitsplätze, doch die Bedingungen für die Arbeiterinnen  
sind meist alles andere mehr...
 
Im Fegefeuer des Mittelalters: SAT.1-Dokumentation "Verdammt - Das wahre Schicksal der Ketzerinnen" am Dienstag, 14. Februar 2017, um 22:50 Uhr Unterföhring (ots) - Hille Feicken, Benedetta Carlini, Margarete  
Renner - drei starke Frauen im Fegefeuer des Mittelalters. Im  
Anschluss an das große SAT.1 TV-Event "Die Ketzerbraut" zeichnet die  
Dokumentation "Verdammt - Das wahre Schicksal der Ketzerinnen" die  
Lebensgeschichten dreier Frauen im Mittelalter nach. Sie kämpften für 
ihre Rechte, ihren Glauben, ihre Überzeugungen oder auch für ihre  
eigene Stellung und Macht. Doch damit stellten sie sich nicht nur  
gegen die rigide Männergesellschaft, die Frauen konsequent  
unterdrückte, mehr...
 
ZDF-Magazin "WISO": Krebserregende Stoffe in Bio-Babytees / 
Nach "WISO"-Test nimmt Hersteller Ware vom Markt (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Babytees sind mit krebserregenden Pflanzengiften belastet. Dies  
ist das Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO". 
In fünf von insgesamt 17 Kräuter-Babytees konnten so genannte  
Pyrrolizidinalkaloide (PA) nachgewiesen werden. Laut Bundesamt für  
Risikobewertung (BfR) kann dieses pflanzliche Gift den Organismus  
schädigen und bei langer und hoher Dosierung Lebertumore verursachen. 
Die ausführlichen Ergebnisse präsentiert "WISO" am Montag, 13.  
Februar 2017, 19.25 Uhr im ZDF (Moderation: Marcus Niehaves). mehr...
 
Technische Hilfe im Alltag - Ortungsgeräte helfen Pflegenden, einen an Demenz erkrankten Angehörigen zu finden Baierbrunn (ots) - Immer mehr Pflegende von Menschen mit Demenz  
setzen Ortungssysteme ein, um die Angehörigen schnell zu finden, wenn 
diese sich verlaufen. "Pro Jahr kommen rund 10.000 Geräte neu dazu",  
sagt Demenz-Expertin Herlind Megges von der Berliner Charité im  
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Ihre Studien zu  
GPS-Ortungshilfen zeigen, dass Hightech besorgte Angehörige enorm  
beruhigt. Kommt der an Demenz erkrankte Vater oder Partner nicht  
heim, lässt sich seine Position per Handy oder am PC rasch ermitteln. 
Die Produktpalette mehr...
 
Energie-Trendmonitor: 91 Prozent der Deutschen irren beim Fensterlüften (FOTO) Holzminden (ots) - 
 
   Die Verbraucher in Deutschland schätzen den Energieverlust beim  
Fensterlüften falsch ein: Nur knapp jedem zehnten Bundesbürger ist  
klar, dass beim Luftaustausch über die Fenster die Hälfte der  
Wärmeenergie aus dem Raum entweicht. Gleichzeitig fehlt 72 Prozent  
das Wissen über die Risiken von Schimmelbildung durch Feuchtigkeit.  
Das sind Ergebnisse des Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors 2017.  
Dafür wurden 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ befragt. 
 
   "Der Luftaustausch über geöffnete Fenster sollte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |