Der Tagesspiegel: Arbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff: Wir machen keine Pfötchen vor Trump
Geschrieben am 05-02-2017 |   
 
 Berlin (ots) - Berlin - Der Arbeitgeberfunktionär und Unternehmer  
Arndt Kirchhoff, sieht "ein bisschen verwirrt" aber gelassen auf das  
Verhalten des neuen US-Präsidenten. "Die Amerikaner brauchen uns",  
sagte Kirchhoff dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Wenn Trump sein  
Land auf Vordermann bringen will, dann braucht er dafür den deutschen 
Maschinenbau und die Elektroindustrie." 
 
   http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-wirtschaft-wir-mach 
en-keine-pfoetchen-vor-trump/19348470.html 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
  
 
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607868
  
weitere Artikel: 
- Dubai Municipality startet 8. Initiative für autofreien Tag Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -  
 
   Dubai Municipality hat unter Teilnahme staatlicher,  
halbstaatlicher und privater Organisationen sowie einer Reihe  
Prominenter am Sonntag den achten "autofreien Tag" gestartet. Unter  
anderem beteiligen sich daran Leiter von Ministerien und aus  
verschiedenen Wirtschaftssektoren, beispielsweise aus dem  
Bildungswesen, dem Immobilienbereich, dem Einzelhandelssektor, aus  
Hotels und Banken sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen, um eine 
umfassende Unterstützung für diese Initiative zu gewährleisten. mehr...
 
  
- BDI-Präsident Dieter Kempf: Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen Berlin (ots) -  
   -	Vorteile sind einheitliche Regelungen und gemeinsame Währung -	 
Nationalismus und Protektionismus wären Irrweg -	25 Jahre  
Maastricht-Vertrag 
 
   "Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen. Europa gehört weltweit 
zu den stärksten Wirtschaftsräumen und ist ein einzigartiges Netzwerk 
zum gegenseitigen Vorteil." Das sagte Dieter Kempf, Präsident des  
Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), am Sonntag zum  
bevorstehenden Jubiläum des Vertrags über die Europäische Union.  
Diesen haben die Europäer vor 25 Jahren in mehr...
 
  
- WAZ: Thyssen-Krupp-Betriebsrat 
erhöht Druck auf Hiesinger Essen (ots) - Nach monatelangen Spekulationen über eine mögliche  
Stahlfusion mit dem indischen Konkurrenten Tata fordert  
Thyssen-Krupp-Konzernbetriebsratschef Wilhelm Segerath einen  
Schlussstrich. "Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die  
Beschäftigten von Thyssen-Krupp und insbesondere im Stahlbereich  
endlich Klarheit haben müssen", sagte Segerath im Gespräch mit der  
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). 
 
   "Die Sorgen der Beschäftigten sind groß. Die Unsicherheit dauert  
schon viel zu lange. Wir wollen, mehr...
 
  
- Infortrend EonStor GS mit aktiv / aktiv Controllern und automatischer Support Funktion Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend® Technology, Inc.  
(TWSE: 2495) kündigte heute die Verfügbarkeit seiner EonStor GS  
Modelle mit aktiv/aktiv - Controllern und einem neuen Feature, dem  
Service-Manager an. 
 
   Aktiv/aktiv - Controller vereinfachen das IT-Management, da in  
virtualisierten Umgebungen kein Pfad voreingestellt werden muss. Die  
Leistung steigt, da die Auslastung (nahezu) gleichmäßig auf beide  
Controller verteilt wird, ohne dass hierzu eine gesonderte Software  
notwendig wird. Fällt ein Pfad aus, wird ein Failover mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Neuer Erdgasspeicher geht im April ans Netz Halle (ots) - Ein neuer riesiger Erdgasspeicher in Sachsen-Anhalt  
steht kurz vor der Inbetriebnahme.  Am 1. April sollen  die ersten  
vier Erdgas-Kavernen eines  Untergrundspeichers in Peißen bei   
Bernburg ans Netz gehen,  sagte Ulf Heitmüller, Vorstandschef des  
Leipziger Gaskonzerns  Verbundnetz Gas (VNG), der in Halle  
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Rund 400  
Millionen Euro investieren die VNG und der russische Gasriese Gazprom 
zusammen in die Errichtung von zwölf unterirdischen Gaskavernen und   
Obertageanlagen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |