BDI-Präsident Dieter Kempf: Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen
Geschrieben am 05-02-2017 |   
 
 Berlin (ots) -  
   -	Vorteile sind einheitliche Regelungen und gemeinsame Währung -	 
Nationalismus und Protektionismus wären Irrweg -	25 Jahre  
Maastricht-Vertrag 
 
   "Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen. Europa gehört weltweit 
zu den stärksten Wirtschaftsräumen und ist ein einzigartiges Netzwerk 
zum gegenseitigen Vorteil." Das sagte Dieter Kempf, Präsident des  
Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), am Sonntag zum  
bevorstehenden Jubiläum des Vertrags über die Europäische Union.  
Diesen haben die Europäer vor 25 Jahren in Maastricht unterzeichnet.  
Weltweit gehen rund 15 Prozent der Exporte und knapp 14 Prozent der  
Importe auf das Konto der EU - bei etwa sieben Prozent der  
Weltbevölkerung. 
 
   Der BDI-Präsident betonte, dass der Binnenmarkt mit einer  
EU-Bevölkerung von über 500 Millionen Menschen und einem  
Bruttoinlandsprodukt von annähernd 15 Billionen Euro funktioniere.  
"Wir genießen die Vorteile einheitlicher Regelungen und einer  
gemeinsamen Währung", sagte Kempf. Für die deutschen Unternehmen sei  
die EU der Heimatmarkt, etwa 58 Prozent der Ausfuhren und gut 40  
Prozent der Direktinvestitionen gehen in die EU. Rund drei Viertel  
aller Vorleistungsimporte in EU-Staaten stammen aus Ländern der EU.  
Nirgendwo sonst auf der Welt ist dieser intraregionale Anteil so  
hoch. 
 
   "Enge Wertschöpfungsverbünde garantieren die internationale  
Wettbewerbsfähigkeit unserer europäischen Unternehmen. Deshalb ist  
Protektionismus ein Irrweg, der Menschen, Ideen und Produkte  
behindert", hob Kempf hervor. "Der Weg zurück in den Nationalismus  
ist eine Sackgasse. Sicherheit, Migration, Wachstum, Arbeitsplätze,  
Klimawandel: Das können wir Europäer nur gemeinsam meistern. Europa  
ist nicht das Problem, sondern die Lösung." 
 
 
 
Pressekontakt: 
BDI Bundesverband der Dt. Industrie 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Breite Straße 29 
10178 Berlin 
Tel.: 030 20 28 1450 
Fax:  030 20 28 2450 
Email: presse@bdi.eu 
Internet: http://www.bdi.eu 
 
Original-Content von: BDI Bundesverband der Dt. Industrie, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607870
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Thyssen-Krupp-Betriebsrat 
erhöht Druck auf Hiesinger Essen (ots) - Nach monatelangen Spekulationen über eine mögliche  
Stahlfusion mit dem indischen Konkurrenten Tata fordert  
Thyssen-Krupp-Konzernbetriebsratschef Wilhelm Segerath einen  
Schlussstrich. "Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die  
Beschäftigten von Thyssen-Krupp und insbesondere im Stahlbereich  
endlich Klarheit haben müssen", sagte Segerath im Gespräch mit der  
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). 
 
   "Die Sorgen der Beschäftigten sind groß. Die Unsicherheit dauert  
schon viel zu lange. Wir wollen, mehr...
 
  
- Infortrend EonStor GS mit aktiv / aktiv Controllern und automatischer Support Funktion Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend® Technology, Inc.  
(TWSE: 2495) kündigte heute die Verfügbarkeit seiner EonStor GS  
Modelle mit aktiv/aktiv - Controllern und einem neuen Feature, dem  
Service-Manager an. 
 
   Aktiv/aktiv - Controller vereinfachen das IT-Management, da in  
virtualisierten Umgebungen kein Pfad voreingestellt werden muss. Die  
Leistung steigt, da die Auslastung (nahezu) gleichmäßig auf beide  
Controller verteilt wird, ohne dass hierzu eine gesonderte Software  
notwendig wird. Fällt ein Pfad aus, wird ein Failover mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Neuer Erdgasspeicher geht im April ans Netz Halle (ots) - Ein neuer riesiger Erdgasspeicher in Sachsen-Anhalt  
steht kurz vor der Inbetriebnahme.  Am 1. April sollen  die ersten  
vier Erdgas-Kavernen eines  Untergrundspeichers in Peißen bei   
Bernburg ans Netz gehen,  sagte Ulf Heitmüller, Vorstandschef des  
Leipziger Gaskonzerns  Verbundnetz Gas (VNG), der in Halle  
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Rund 400  
Millionen Euro investieren die VNG und der russische Gasriese Gazprom 
zusammen in die Errichtung von zwölf unterirdischen Gaskavernen und   
Obertageanlagen mehr...
 
  
- Nachruf: Dr. Wolfgang Kühborth verstorben (FOTO) Frankenthal (ots) -  
 
   Sperrfrist: 07.02.2017 01:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die KSB-Gruppe trauert um Dr. Wolfgang Kühborth. Der langjährige  
Chef des Frankenthaler Pumpen- und Armaturenkonzerns ist am  
vergangenen Dienstag (31. Januar) nach kurzer schwerer Krankheit im  
Alter von 92 Jahren gestorben. 
 
   Der Nachfahre der Gründerfamilie Klein hat über rund fünf  
Jahrzehnte die Geschicke des Unternehmens entscheidend mitbestimmt,  
vor allem mehr...
 
  
- Das Habanos Festival steht kurz bevor - das größte Ereignis für den besten Tabak der Welt Havanna (ots/PRNewswire) -  
 
- Das umfangreiche Programm voller Aktivitäten und mit Hingabe und  
  Begeisterung für Habanos dauert eine Woche und wird von  
  Enthusiasten aus mehr als 50 Ländern besucht werden   
 
   Havanna bereitet sich auf die Veranstaltung des XIX Habanos  
Festival vor, das vom 27. Februar bis zum 3. März stattfinden wird  
und auf dem die größten Entwicklungen für 2017 vorgestellt werden. In 
diesem Jahr werden neue Produkte vorgestellt, sowohl für unser  
reguläres Sortiment als auch für unsere Spezialitäten, über die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |