Börsen-Zeitung: Türöffner Saudi-Arabien, Kommentar zum Anleihemarkt von Kai Johanssen
Geschrieben am 19-10-2016 |   
 
 Frankfurt (ots) - So langsam kann man sich schon die Frage  
stellen, wann das Rekordfieber an den Bondmärkten rund um den Globus  
vielleicht mal ein wenig abklingt, oder ob das noch lange so  
weitergeht. In diesem Jahr vergeht ja kaum eine Woche, in der nicht  
irgendwo in Sachen Zins & Co. ein neuer Meilenstein gesetzt wird. 
 
   Da sind zunächst einmal die immer weiter ins Bodenlose  
abstürzenden Renditen in den diversen Anleihesegmenten, die den  
Emittenten eine Verschuldung entlang der Kurve zu geradezu lachhaft  
niedrigen Zinsen oder sogar zu negativen Sätzen ermöglichen.  
Andauernd lässt sich hier ein neues historisches Tief vermelden, und  
mancher Akteur reibt sich verwundert die Augen, wie tief ins Negative 
die Zinsen doch fallen können. Dann gibt es ehemalige Pleiteländer  
wie Irland - dem vor wenigen Jahren niemand mehr auch nur ein paar  
Cent leihen wollte und die vor dem Kollaps gerettet werden mussten -, 
die heute tatsächlich 100-jährige Anleihe emittieren können und dabei 
Zinsen zahlen, die Otto Normalverbraucher vor ein paar Jahren noch  
auf seinem Sparbuch sah. Des Weiteren kommen Staaten außerhalb des  
Euroraums - wie in dieser Woche Polen - und feiern mit sehr langen  
und ultralangen Laufzeiten ihre Anleihe-Debüts im Euro. 
 
   Und Saudi-Arabien setzt gleich beim Debüt mit dem größten  
Bond-Deals eines Schwellenlandes noch einen oben drauf, womit der  
ebenfalls in diesem Jahr aufgestellte Rekord Argentiniens in den  
Schatten gestellt wird. Mit 17,5 Mrd. Dollar Bond-Volumen wird der  
Argentinien-Deal um 1 Mrd. Dollar übertroffen; bei der Nachfrage  
lagen die Saudis mit 67 Mrd. Dollar nur 2 Mrd. Dollar unter dem  
Order- Volumen Argentiniens. 
 
   Der seit Monaten erwartete Deal Saudi-Arabiens ist wegweisend für  
eine bestimmte Schar von Emissionsadressen. Der gesamte Club der  
Ölstaaten des Mittleren Ostens wird ihn genau verfolgt haben, und sie 
werden feststellen: Saudi-Arabien hat für diese Länder den Türöffner  
gespielt, und die Saudis haben die Tür mit dieser Rekordtransaktion  
und dem immensen Ordervolumen für weitere Emissionen sehr weit  
aufgestoßen. Man darf gespannt sein, wer als nächstes kommt. Denn  
Bedarf haben viele Adressen aufgrund der Haushaltslöcher, die der  
Ölpreis aufgerissen hat. Eine Zeit lang werden sie wohl jetzt erst  
mal im Dollar auftreten. Aber dabei wird es nicht bleiben. Danach  
werden sie auch den Bondmarkt im Euro testen. Dafür werden ihnen die  
Konditionen schlichtweg zu attraktiv sein. Bleibt nur die Frage, ob  
Saudi-Arabien auch in der Gemeinschaftswährung den Türöffner spielen  
wird. Denkbar ist das allemal. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Börsen-Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: 069--2732-0 
www.boersen-zeitung.de 
 
Original-Content von: B?rsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  601178
  
weitere Artikel: 
- Yellowfin "kontinuierlicher Spitzenreiter" für Innovation, Collaborative BI und Benutzerfreundlichkeit: BARCs BI-Umfrage 2016 Yellowfins Business Intelligence-Lösung rangiert -- unter seinen  
zugeordneten Peergroups -- in der BI-Umfrage von BARC auf Platz Eins, 
und zwar für "Innovation" seit fünf Jahren in Folge, für  
"Kollaboration" seit vier Jahren in Folge und für  
"Benutzerfreundlichkeit" zum dritten Jahr in Folge. 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - Yellowfin, der weltweite Anbieter von  
Business Intelligence (http://www.yellowfinbi.com/YFWebsite-Business- 
Intelligence-and-analytics-software-24427) (BI) und Analysesoftware ( 
http://www.yellowfinbi.com/YFWebsite-Business-Intelligence-and-analyt mehr...
 
  
- Globaler Kakaosektor wird in Abidjan, Côte d'Ivoire, vom 26. bis 27. Oktober für Diskussionen über Nachhaltigkeit zusammentreffen Jährliches Partnership Meeting, das von der World Cocoa Foundation 
und Le Conseil du Café-Cacao organisiert wird, findet im führenden  
Kakao produzierenden Land der Welt statt. 
 
   Abidjan, Côte D'ivoire (ots/PRNewswire) - Schließen Sie sich  
internationalen Branchenführen an und nehmen Sie an einer zweitägigen 
Tagung teil, um die kritischen Fragen in Bezug auf Nachhaltigkeit im  
Schokoladen- und Kakaosektor zu erörtern. Die Tagung, die von der  
World Cocoa Foundation (WCF) und Le Conseil du Café-Cacao  
veranstaltet wird, präsentiert prominente mehr...
 
  
- Die weltweite Smartphone-Marke Honor verbündet sich mit Doctor Strange von Marvel Studios, um "Wagemut" auf die Bildschirme zu bringen Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die weltweite Smartphone-Marke  
Honor kündigte heute ihre Zusammenarbeit mit Marvel Studios bei dem  
Spannung erwarteten Film "Doctor Strange" an, in dem das topaktuelle  
Telefon von Honor gezeigt wird. Die Partnerschaft geht jedoch über  
das "Auftreten" des Gerätes von Honor hinaus und umfasst eine Reihe  
von gemeinsamen Online- und Offline-Werbekampagnen. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20161018/430245 
 
   Die Zusammenarbeit mit Marvel ist eine von verschiedenen kreativen 
und dynamischen mehr...
 
  
- Positive US-Phase-III Daten zeigen Effizienz von PLENVU(TM) (NER1006), eine PEG-basierte Darmreinigungslösung mit niedrigem Volumen London (ots/PRNewswire) -  
 
   Norgine B.V. präsentierte heute positive Phase-III-Daten von der  
in den USA durchgeführten NOCT-Studie, bei der die  
Darmreinigungswirksamkeit von PLENVU(TM) (NER1006) mit der  
Trisulfat-Darmreinigungslösung (SUPREP®) bei Patienten, die eine  
Darmspiegelung machen lassen, verglichen wurde. Die Studie erreiche  
ihre primären Endpunkte und zeigte, dass bei der Vergabe 2 Mal am Tag 
die Darmreinigungswirksamkeit von PLENVU(TM) nicht unterlegen war.  
Darüber hinaus erreichte es eine "Exzellent plus  
Gute"-Reinigungswirksamkeit mehr...
 
  
- CafeX stellt Omnichannel-Kundenkommunikation in Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung CafeX wird Microsofts bevorzugter Omnichannel-Lösungsanbieter für  
Dynamics 365. Die umfassende Lösung stellt Kunden Live-Hilfe  
innerhalb der Anwendung zur Verfügung. Die Kunden können mit  
Kundendienstvertretern mittels Text-Chat, gemeinsamem Browsen, Anruf  
durch Klick und Video interagieren. 
 
   New York (ots/PRNewswire) - CafeX Communications®, ein führender  
Anbieter WebRTC-basierter Mobil- und Web-Kommunikationslösungen,  
wurde von Microsoft als bevorzugter Anbieter für Kundenhilfe in  
Echtzeit bei Microsoft Dynamics 365 benannt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |