Globaler Kakaosektor wird in Abidjan, Côte d'Ivoire, vom 26. bis 27. Oktober für Diskussionen über Nachhaltigkeit zusammentreffen
Geschrieben am 19-10-2016 |   
 
 Jährliches Partnership Meeting, das von der World Cocoa Foundation 
und Le Conseil du Café-Cacao organisiert wird, findet im führenden  
Kakao produzierenden Land der Welt statt. 
 
   Abidjan, Côte D'ivoire (ots/PRNewswire) - Schließen Sie sich  
internationalen Branchenführen an und nehmen Sie an einer zweitägigen 
Tagung teil, um die kritischen Fragen in Bezug auf Nachhaltigkeit im  
Schokoladen- und Kakaosektor zu erörtern. Die Tagung, die von der  
World Cocoa Foundation (WCF) und Le Conseil du Café-Cacao  
veranstaltet wird, präsentiert prominente Redner aus verschiedenen  
Bereichen, unter anderem aus Regierung, Zivilgesellschaft,  
akademischen Kreise, Forschungsinstituten sowie Vertreter des  
öffentlichen und privaten Sektors. 
 
   WAS: Das World Cocoa Foundation 28. Partnership Meeting & Cocoa  
Sustainability Trade Fair ist eine Möglichkeit zum Austausch, um die  
neuesten Entwicklungen zur Sicherung einer größeren Nachhaltigkeit im 
Kakaosektor und zur Verbesserung der Existenzgrundlage der Bauern zu  
erörtern und es werden Themen diskutiert wie Entwaldung, Klimawandel, 
finanzielle Inklusion und weitere. Dieses Partnership Meeting ist das 
erste von der WCF organisierte in Côte d'Ivoire, dem weltweit  
führenden Kakaoproduzenten, und im Zentrum steht das Thema: "People,  
Planet, Profit in a Changing World." CocoaAction, die  
Nachhaltigkeitsstrategie der Branche, wird ebenfalls ein wichtiges  
Thema auf dem Partnership Meeting sein, mit Gesprächen, die  
Harmonisierung und Skalierung im Fokus haben. 
 
   Klicken Sie hier (http://www.worldcocoafoundation.org/event/2016-p 
artnership-meeting-abidjan/), um mehr Informationen zu erhalten und  
sich die Veranstaltungsagenda anzusehen. Das Partnership Meeting wird 
live über Tweets von @WorldCocoa (https://twitter.com/WorldCocoa) mit 
dem Meeting-Hashtag #WCFPM übertragen. 
 
   WANN: Mittwoch, 26. Oktober und Donnerstag, 27. Oktober 2016 
 
WO: Radisson Blu 
Abidjan-Port Bouët 
Route de l'Aéroport d'Abidjan 
Abidjan, Côte d'Ivoire 
 
   WER: Zu den mehr als 60 Referenten des Partnership Meeting gehören 
u. a.: 
 
- Präsident der Côte d'Ivoire Alassane Ouattara* eingeladen  
- First Lady der Côte d'Ivoire Dominique Ouattara  
- Landwirtschaftsminister der Côte d'Ivoire Mamadou Sangofowa  
  Coulibaly  
- Stephen Opuni, Chief Executive, Ghana Cocoa Board  
- Barry Parkin, Vorsitzender, World Cocoa Foundation  
- Rick Scobey, Präsident, World Cocoa Foundation  
- Massandjé Touré-Litse, Generaldirektorin, Le Conseil du Café-Cacao  
  der Côte d'Ivoire  
 
   Über die WCF: Die World Cocoa Foundation (WCF) ist eine  
internationale Mitgliederorganisation, die Nachhaltigkeit im  
Kakaosektor fördert. Die WCF bietet Kakaobauern die erforderliche  
Unterstützung beim Anbau von qualitativ hochwertigerem Kakao und bei  
der sozialen und wirtschaftlichen Stärkung ihrer Gemeinden. Zu den  
Mitgliedern der WCF zählen Kakao- und Schokoladeproduzenten,  
Verarbeiter, Lieferketten-Manager und weitere Unternehmen in der  
gesamten Welt, die über 80 Prozent des weltweiten Kakaomarktes  
repräsentieren. Von den Programmen der WCF profitieren Bauern und  
ihre Gemeinden in den Kakaoanbauregionen in Afrika, in Südostasien  
sowie in Nord-, Mittel- und Südamerika. Weitere Informationen finden  
Sie unter www.worldcocoafoundation.org oder folgen Sie uns auf  
Twitter (http://www.twitter.com/worldcocoa) und Facebook  
(http://www.facebook.com/worldcocoafoundation). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Eine Presseveranstaltung vor dem Meeting wird am Dienstag 
25. Oktober von 18.30 bis 19.00 Uhr im Radisson Blu stattfinden. Zur 
Teilnahmezusage kontaktieren Sie bitte Tim McCoy unter 
Tim.McCoy@worldcocoa.org oder unter der Tel.-Nr. +1 (202) 550-2369. 
 
MEDIEN: Medienvertreter sind willkommen und werden gebeten 
teilzunehmen. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Journalisten 
die Interesse an einem Besuch des Partnership Meeting haben 
müssen eine E-Mail an Jackie.Marks@worldcocoa.org senden und ihre 
Absicht der Berichterstattung 
plus Medienstelle und Kontaktangaben übermitteln. Teilnahmezusagen 
sollten bis zum 20. Oktober eingehen. Während des Partnership Meeting 
können sich Medien mit Anfragen an Sara Neumann unter +1 (202) 
256-8687 oder sara@cfoxcommunications.com wenden. 
 
Original-Content von: The World Cocoa Foundation, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  601180
  
weitere Artikel: 
- Die weltweite Smartphone-Marke Honor verbündet sich mit Doctor Strange von Marvel Studios, um "Wagemut" auf die Bildschirme zu bringen Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die weltweite Smartphone-Marke  
Honor kündigte heute ihre Zusammenarbeit mit Marvel Studios bei dem  
Spannung erwarteten Film "Doctor Strange" an, in dem das topaktuelle  
Telefon von Honor gezeigt wird. Die Partnerschaft geht jedoch über  
das "Auftreten" des Gerätes von Honor hinaus und umfasst eine Reihe  
von gemeinsamen Online- und Offline-Werbekampagnen. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20161018/430245 
 
   Die Zusammenarbeit mit Marvel ist eine von verschiedenen kreativen 
und dynamischen mehr...
 
  
- Positive US-Phase-III Daten zeigen Effizienz von PLENVU(TM) (NER1006), eine PEG-basierte Darmreinigungslösung mit niedrigem Volumen London (ots/PRNewswire) -  
 
   Norgine B.V. präsentierte heute positive Phase-III-Daten von der  
in den USA durchgeführten NOCT-Studie, bei der die  
Darmreinigungswirksamkeit von PLENVU(TM) (NER1006) mit der  
Trisulfat-Darmreinigungslösung (SUPREP®) bei Patienten, die eine  
Darmspiegelung machen lassen, verglichen wurde. Die Studie erreiche  
ihre primären Endpunkte und zeigte, dass bei der Vergabe 2 Mal am Tag 
die Darmreinigungswirksamkeit von PLENVU(TM) nicht unterlegen war.  
Darüber hinaus erreichte es eine "Exzellent plus  
Gute"-Reinigungswirksamkeit mehr...
 
  
- CafeX stellt Omnichannel-Kundenkommunikation in Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung CafeX wird Microsofts bevorzugter Omnichannel-Lösungsanbieter für  
Dynamics 365. Die umfassende Lösung stellt Kunden Live-Hilfe  
innerhalb der Anwendung zur Verfügung. Die Kunden können mit  
Kundendienstvertretern mittels Text-Chat, gemeinsamem Browsen, Anruf  
durch Klick und Video interagieren. 
 
   New York (ots/PRNewswire) - CafeX Communications®, ein führender  
Anbieter WebRTC-basierter Mobil- und Web-Kommunikationslösungen,  
wurde von Microsoft als bevorzugter Anbieter für Kundenhilfe in  
Echtzeit bei Microsoft Dynamics 365 benannt. mehr...
 
  
- Gruppe Schwan-STABILO: Erfolgreichstes Jahr in der Firmengeschichte Heroldsberg (ots) - 
 
   Die Gruppe Schwan-STABILO, in fünfter Generation im  
Familienbesitz, erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 
(Stichtag 30. Juni) den höchsten Umsatz der über 160-jährigen  
Firmengeschichte. Er konnte um mehr als 100 Millionen Euro auf 706,7  
Mio. Euro gesteigert werden, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem  
Vorjahr. Erstmals haben alle drei Teilkonzerne mit kräftigem Wachstum 
zum Gesamtergebnis beigetragen. Das Unternehmen hat sich konsequent  
in den Geschäftsfeldern diversifiziert und ist mit Standorten mehr...
 
  
- Reform des Anfechtungsrechts wird zum Chefthema Berlin/Kleve/Wuppertal (ots) - Seinen 13. Bundeskongress nutzte  
der Bundesverband Credit Management e.V. (BvCM), um über zukünftige  
Herausforderungen des Credit Managements zu informieren und mit den  
rund 600 Teilnehmern zu diskutieren, wie sich die Rolle des Credit  
Managers verändern wird. 
 
   Eine wichtige Rolle spielt dabei die künftige Handhabung der  
sogenannten Vorsatzanfechtung. Der BvCM kämpft seit mehreren Jahren  
für eine Reform des Insolvenzanfechtungsrechts und nutzte seine  
diesjährige Veranstaltung, um die Kongressteilnehmer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |