Positive US-Phase-III Daten zeigen Effizienz von PLENVU(TM) (NER1006), eine PEG-basierte Darmreinigungslösung mit niedrigem Volumen
Geschrieben am 19-10-2016 |   
 
 London (ots/PRNewswire) -  
 
   Norgine B.V. präsentierte heute positive Phase-III-Daten von der  
in den USA durchgeführten NOCT-Studie, bei der die  
Darmreinigungswirksamkeit von PLENVU(TM) (NER1006) mit der  
Trisulfat-Darmreinigungslösung (SUPREP®) bei Patienten, die eine  
Darmspiegelung machen lassen, verglichen wurde. Die Studie erreiche  
ihre primären Endpunkte und zeigte, dass bei der Vergabe 2 Mal am Tag 
die Darmreinigungswirksamkeit von PLENVU(TM) nicht unterlegen war.  
Darüber hinaus erreichte es eine "Exzellent plus  
Gute"-Reinigungswirksamkeit im aufsteigenden Dickdarm.[1] 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130829/633895-a ) 
 
   Diese Daten wurden auf der United European Gastroenterology Week  
(UEGW) 2016 vorgestellt. 
 
   PLENVU(TM) wurde für die allgemeine Darmreinigung bei Erwachsenen  
entwickelt, wobei der Fokus auf der Reinigung des aufsteigenden  
Dickdarms liegt. Die effektive Darmvorbereitung ist ein wichtiger  
Faktor für eine erfolgreiche Darmspiegelung und für die Erkennung von 
Polypen oder Adenomen. Die Sichtbarmachung des aufsteigenden  
Dickdarms ist so wichtig, da Adenome und Polypen in diesem Bereich  
oftmals schwerer zu sehen sind als in anderen Bereichen des  
Dickdarms.[2] 
 
   PLENVU(TM) zeigte bei einer aufgeteilten Dosierung ein akzeptables 
Sicherheitsprofil. 
 
   Zum klinischen Phase-III-Programm von PLENVU(TM) gehören  
randomisierte, parallele Gruppen-Studien, die an mehrere Zentren  
durchgeführt wurden: NOCT, MORA und DAYB. 
 
   In den USA ist Dickdarmkrebs die viert häufigste Ursache für  
krebsbedingte Mortalität; im Jahr 2013 wurden 136.119 Menschen damit  
diagnostiziert.[3],[4] In Europa stellte Dickdarmkrebs den  
zweihäufigsten Grund für krebsbedingte Mortalität dar; jedes Jahr  
gibt es 412.000 neue Diagnosen für Dickdarmkrebs.[5] 
 
   Dr Alastair Benbow, Leiter für Entwicklung & Medizin bei Norgine,  
erklärte: "Diese Daten sind für Patienten interessant, da PLENVU(TM)  
die Erkennung von Adenomen und Polypen erhöhen kann, die häufig  
unerkannt bleiben und oftmals zu Dickdarmkrebs führen. Durch die  
Verbesserung der Qualität des Screenings erhalten Patienten  
automatisch bessere Ergebnisse, wodurch die Ausgaben im  
Gesundheitswesen reduziert werden können." 
 
   Er fügte hinzu: "Als neuartige Lösung mit nur 1 Liter löst  
PLENVU(TM) das Problem von Patienten, die zur Vorbereitung bisher 2  
oder 3 Liter trinken mussten." 
 
   PLENVU(TM) ist noch nicht für den Einsatz zugelassen. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter  
http://www.norgine.com 
 
   1. Efficacy and safety of the novel 1L PEG and ascorbate bowel  
preparation NER1006 versus trisulfate solution in overnight  
split-dosing administration: Results from the phase 3 study NOCT.  
Abstrakt 1242. UEGW 2016. 
 
   2. Brenner H et al. Protection From Right- and Left-Sided  
Colorectal Neoplasms After Colonoscopy: Population-Based Study. J  
Natl Cancer Inst 2010;102:89-95 
 
   5. Zavarol WJ, et al. Colorectal cancer screening in Europe. World 
J Gastroenterol 2009. 15(47): 5907-5915 
 
 
 
Pressekontakt: 
Norgine 
Isabelle Jouin, Tel: +44(0)1895-453643 
Charlotte Andrews, Tel: +44(0)1895-453607 
Folgen Sie uns @norgine 
 
Original-Content von: Norgine, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  601182
  
weitere Artikel: 
- CafeX stellt Omnichannel-Kundenkommunikation in Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung CafeX wird Microsofts bevorzugter Omnichannel-Lösungsanbieter für  
Dynamics 365. Die umfassende Lösung stellt Kunden Live-Hilfe  
innerhalb der Anwendung zur Verfügung. Die Kunden können mit  
Kundendienstvertretern mittels Text-Chat, gemeinsamem Browsen, Anruf  
durch Klick und Video interagieren. 
 
   New York (ots/PRNewswire) - CafeX Communications®, ein führender  
Anbieter WebRTC-basierter Mobil- und Web-Kommunikationslösungen,  
wurde von Microsoft als bevorzugter Anbieter für Kundenhilfe in  
Echtzeit bei Microsoft Dynamics 365 benannt. mehr...
 
  
- Gruppe Schwan-STABILO: Erfolgreichstes Jahr in der Firmengeschichte Heroldsberg (ots) - 
 
   Die Gruppe Schwan-STABILO, in fünfter Generation im  
Familienbesitz, erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 
(Stichtag 30. Juni) den höchsten Umsatz der über 160-jährigen  
Firmengeschichte. Er konnte um mehr als 100 Millionen Euro auf 706,7  
Mio. Euro gesteigert werden, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem  
Vorjahr. Erstmals haben alle drei Teilkonzerne mit kräftigem Wachstum 
zum Gesamtergebnis beigetragen. Das Unternehmen hat sich konsequent  
in den Geschäftsfeldern diversifiziert und ist mit Standorten mehr...
 
  
- Reform des Anfechtungsrechts wird zum Chefthema Berlin/Kleve/Wuppertal (ots) - Seinen 13. Bundeskongress nutzte  
der Bundesverband Credit Management e.V. (BvCM), um über zukünftige  
Herausforderungen des Credit Managements zu informieren und mit den  
rund 600 Teilnehmern zu diskutieren, wie sich die Rolle des Credit  
Managers verändern wird. 
 
   Eine wichtige Rolle spielt dabei die künftige Handhabung der  
sogenannten Vorsatzanfechtung. Der BvCM kämpft seit mehreren Jahren  
für eine Reform des Insolvenzanfechtungsrechts und nutzte seine  
diesjährige Veranstaltung, um die Kongressteilnehmer mehr...
 
  
- Voraussetzungen für Digitalisierung müssen stimmen (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   "Bringt Digitalisierung automatisch Wachstum und neue  
Arbeitsplätze?" Diese Frage stellte Dr. Christoph Konrad, Leiter des  
ZDK-Hauptstadtbüros, den Diskussionspartnern beim 7. Berliner  
Automobildialog des Deutschen Kfz-Gewerbes. In der Vertretung des  
Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund ging es um digitale  
Geschäftsmodelle insbesondere für kleine und mittelständische  
Unternehmen. Dabei wurde deutlich, dass dafür die Voraussetzungen  
stimmen müssen, aber auch ein politischer Ordnungsrahmen fehlt.  
 
   In seinem mehr...
 
  
- PSI erhält bedeutenden Folgeauftrag von weltgrößtem Schienenfahrzeughersteller / Zweite Phase des PSIpenta-Rollouts nach erfolgreichem Pilotprojekt begonnen Berlin (ots) - Das PSI-Tochterunternehmen PSI Automotive &  
Industry GmbH wurde von CRRC Sifang Co., Ltd., einem  
Tochterunternehmen des weltgrößten Schienenfahrzeugherstellers China  
Railway Rolling Stock Corporation Limited (CRRC) mit der  
Implementierung der zweiten Rollout-Phase eines umfassenden  
Softwarepakets für die Unterstützung der Fertigungsprozesse  
beauftragt. 
 
   PSI Automotive & Industry hat in einer ersten Pilotphase eine  
Planning-Execution-Control (PEC)-Lösung für die durchgängige Planung  
und Steuerung der Fertigungsprozesse mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |