Unionsmarken und Brexit
Geschrieben am 30-06-2016 |   
 
 Berlin (ots) -  
 
   Was wird aus meinem Markenschutz für UK?  
   Die Anmeldung bzw. Eintragung einer Unionsmarke erstreckt sich auf 
alle 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und gewährt ihrem  
Inhaber dort ein ausschließliches Recht. 
 
   Nach dem einschlägigen Recht genießen bestehende Unionsmarken  
automatisch auch in den der EU beitretenden Staaten Schutz. Die  
Konsequenzen bei einem Austritt eines Mitgliedstaates sind hingegen  
gesetzlich nicht geregelt. Nach dem Vertrag über die Europäische  
Union muss ein aus der EU austretender Staat mit der EU über ein  
Austrittabkommen verhandeln. In diesem Rahmen könnten auch  
Vereinbarungen zu den Unionsmarken getroffen werden. Im Fall des  
Nichtzustandekommens eines Abkommen endet die Eigenschaft als  
Mitgliedstaat grundsätzlich zwei Jahre nach Mitteilung der Absicht,  
aus der EU auszutreten. Im Fall des Abschlusses eines Abkommens endet 
der Status als Mitgliedstaat ab dem Tag des Inkrafttretens des  
Austrittsabkommens. Die auf die Unionsmarke bezogenen europäischen  
Rechtsvorschriften haben ab diesem Zeitpunkt in dem austretenden  
Staat keine Geltung mehr.  
 
   Welche Folgen ein Brexit für die Unionsmarken hat, ist daher  
ungewiss. Hinsichtlich des Markenschutzes im Vereinigten Königreich  
sind vor diesem Hintergrund verschiedene Szenarien denkbar.  
 
   Mehr erfahren: http://buse.de/insights/unionsmarken-und-brexit/ 
 
 
 
Kontakt für die Presse: 
 
Jasper Hagenberg 
LL.M (New York) 
Rechtsanwalt 
Standort: Berlin, New York 
Kontakt: +49 30 327942-0 · hagenberg@buse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  594067
  
weitere Artikel: 
- Smart Renewable Energy ebnet den Weg für die globale Energiewende München (ots) - Die Digitalisierung des Energiesektors ist der  
nächste große Meilenstein auf dem Weg der globalen Energiewende. Das  
große Ziel: Erneuerbare Energien sinnvoll ins Netz integrieren und  
dabei Angebot und Nachfrage intelligent aufeinander abstimmen. Die  
Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die  
Solarwirtschaft und ihre Partner, und die ees Europe 2016, Europas  
größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, standen  
ganz im Zeichen dieser neuen Energiewelt. Mehr als 44.000 Besucher  
aus 160 mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Breite Ablehnung für IWF-Forderung nach höherem Rentenalter in Deutschland Berlin (ots) - Die Forderung des IWF nach einem späteren  
Renteneintritt in Deutschland stößt bei Ökonomen und in der Politik  
auf Ablehnung, Es gehe jetzt erst einmal darum, mehr ältere Menschen  
im Arbeitsleben zu halten, sagte die stellvertretende  
Fraktionsvorsitzende der SPD, Carola Reimann, dem Tagesspiegel  
(Freitagausgabe). "Hier haben wir Handlungsbedarf, in diese Aufgabe  
sollten alle unsere Energien fließen." Auch der Rentenexperte des  
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Gert G. Wagner,  
hält nichts von apodiktischen mehr...
 
  
- Beispielloses Herstelleraufgebot für mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge anlässlich der Shanghai International Green Auto Show versammelt Shanghai (ots/PRNewswire) - Die Shanghai International Green Auto  
Show, die größte Ausstellung für mit neuen Energiequellen betriebene  
Fahrzeuge in China, findet vom 28. Juni bis zum 30. Juni 2016 im  
Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt. 
 
   Nahezu einhundert mit neuen Energiequellen betriebene Fahrzeuge  
werden im Rahmen der Veranstaltung, die für große Aufmerksamkeit in  
der Automobilindustrie sorgt, zu sehen sein. Die führenden  
Autohersteller Chinas haben die Top-Manager ihrer  
Unternehmenszentralen abgesandt, um mehr...
 
  
- SAPE 2016 in Shanghai eröffnet Shanghai (ots/PRNewswire) - Die diesjährige Shanghai International 
Auto Parts and Service Exhibition (SAPE) unter dem Motto "Intelligent 
Technologies Light Up the Path to the Future (Intelligente  
Technologien erhellen den Weg in die Zukunft)" bringt internationale  
Riesen und innovative kleine und mittelständische Unternehmen im  
Kfz-Teile-Sektor zusammen, um eine umfassende Handels- und  
Kommunikationsplattform für den Bereich mit zu etablieren und die  
Entwicklung im Markt für Automobilteile voranzutreiben. 
 
   Unter Berufung auf Shanghais mehr...
 
  
- Lebensmittel Zeitung prämiert die Top-Marken 2016 Frankfurt/Main (ots) - 100 Erfolgsmarken zum neunten Mal auf Basis 
von GfK-Marktdaten ermittelt / Zwölf Sieger schaffen Käuferzuwachs  
von über einer Million 
 
   Auch starke Marken wollen wachsen. Und das gelingt mit dem  
richtigen Storytelling. Ob Langnese Cremissimo mit immer neuen  
Eiskreationen, Popp-Feinkostsalate fürs Abendbrot,  
Philadelphia-Frischkäse "Luftig und Lecker", "Die Limo" von Granini  
oder Henkels "WC Frisch" - sie haben im vergangenen Jahr über eine  
Million mehr Verbraucher überzeugt und ihren Marktanteil im  
Lebensmittelhandel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |