SAPE 2016 in Shanghai eröffnet
Geschrieben am 30-06-2016 |   
 
 Shanghai (ots/PRNewswire) - Die diesjährige Shanghai International 
Auto Parts and Service Exhibition (SAPE) unter dem Motto "Intelligent 
Technologies Light Up the Path to the Future (Intelligente  
Technologien erhellen den Weg in die Zukunft)" bringt internationale  
Riesen und innovative kleine und mittelständische Unternehmen im  
Kfz-Teile-Sektor zusammen, um eine umfassende Handels- und  
Kommunikationsplattform für den Bereich mit zu etablieren und die  
Entwicklung im Markt für Automobilteile voranzutreiben. 
 
   Unter Berufung auf Shanghais Position als Chinas Handelszentrum  
und einer der wichtigsten Handelshäfen der Welt und ganz im Einklang  
mit den derzeitigen Trendentwicklungen in sowohl der chinesischen wie 
ausländischen Kfz-Teile-Branche haben die Veranstalter Technologie  
zusammen mit der Systematisierung von Lieferketten und Globalisierung 
der Vertriebsnetze auf eine ganz neue Ebene geführt. 
 
   Die vom 28. Juni bis zum 30. Juni 2016 in den Hallen W1, W2 und W3 
des Shanghai New International Expo Center stattfindende Ausstellung  
hat führende Anbieter aus dem Feld der größten 100  
Automobilzulieferer weltweit zusammengebracht, die eine Vielzahl von  
Produkten präsentieren. Dazu zählen Kfz-Teile, Komponenten, Zubehör,  
Ausrüstungen für die Kfz-Fertigung, Materialien und Werkzeuge,  
Kfz-Mess-, Prüf- und Diagnosegeräte, fahrzeuginterne  
Informationssysteme und intelligente Geräte sowie Einrichtungen für  
die Autoreparatur, Wartung und Pflege. 
 
   Die Produkte unterstreichen die wegweisenden Technologien der  
Automobilindustrie und stellen neue Technologien wie unterstützende  
Komponenten für das autonome Fahren, Hardware und Leichtbauwerkstoffe 
für das 'Internet der Fahrzeuge' zur Schau, die führend für die  
jüngsten Branchentrends neue Energie, Intelligenz und Leichtbauweise  
sind. 
 
   Teilnehmende Aussteller 
 
   Fast 300 Anbieter aus mehr als 10 Ländern und Regionen, darunter  
die Mehrzahl der größten 100 Automobilzulieferer weltweit,  
präsentieren ihre Produkte auf der Messe. 
 
   Zu den internationalen Ausstellern zählen: Bosch (Deutschland),  
Johnson Controls (USA), Valeo (Frankreich), Faurecia (Frankreich),  
Brose (Deutschland), Webasto (Deutschland), ZF Friedrichshafen  
(Deutschland), JTEKT (Japan), DENSO (Japan), Aisin Seiki (Japan),  
Hitachi Automotive Systems (Japan), SYSTEM CHINA (Italien),  
BorgWarner (USA), ThyssenKrupp (Deutschland), Plastic Omnium  
(Frankreich), Honeywell (USA), Novelis (USA), Pyeong Hwa Automotive  
(Südkorea), Bridgestone (Japan), Yokohama (Japan), Nexans (Südkorea), 
Hankook Tire (Südkorea), GT (Singapur) und Hyundai Powertech  
(Südkorea). 
 
   Führende chinesische Teile- und Komponentenhersteller sind  
vertreten, darunter: Fast, C&U, Baosteel, ADAYO, Zhejiang Stability  
and Vibration Damper, Huirun, Erida, Add Industry (Zhejiang), Luoshi, 
Guansheng Group, Ruili Group, Zhejiang Libang Hexin Automotive Brake  
System, Asia-Pacific Mechanical & Electronic, China and Canton Clutch 
und Sun Electronic. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Shanghai International Exhibition Co., Ltd. 
Shanghai International Auto Parts and Service Exhibition Projektteam 
Tel: +86-21-62792828 
Website: www.autopartschina.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  594071
  
weitere Artikel: 
- Lebensmittel Zeitung prämiert die Top-Marken 2016 Frankfurt/Main (ots) - 100 Erfolgsmarken zum neunten Mal auf Basis 
von GfK-Marktdaten ermittelt / Zwölf Sieger schaffen Käuferzuwachs  
von über einer Million 
 
   Auch starke Marken wollen wachsen. Und das gelingt mit dem  
richtigen Storytelling. Ob Langnese Cremissimo mit immer neuen  
Eiskreationen, Popp-Feinkostsalate fürs Abendbrot,  
Philadelphia-Frischkäse "Luftig und Lecker", "Die Limo" von Granini  
oder Henkels "WC Frisch" - sie haben im vergangenen Jahr über eine  
Million mehr Verbraucher überzeugt und ihren Marktanteil im  
Lebensmittelhandel mehr...
 
  
- Vier neue Partner bei A.T. Kearney Zentraleuropa in 2016 (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Unternehmensberatung A.T. Kearney Zentraleuropa begrüßt zur  
Jahresmitte vier neue Partner in der Geschäftsführung. Damit stammt  
ein Viertel der weltweit zum 1. Juli neu ernannten Partner bei A.T.  
Kearney aus der Unit Zentraleuropa. 
 
   "Mit der gleichzeitigen Ernennung von vier neuen Partnern zum 1.  
Juli bauen wir unsere Marktposition aus. Die Beförderung dokumentiert 
die erfolgreiche Arbeit und bestätigt unseren Wachstumskurs",  
kommentiert Dr. Martin Sonnenschein, Partner und Managing Director  
A.T Kearney mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Jopp-Brüder wollen alle Hard Candy-Studios nächste Woche wieder aufmachen Berlin (ots) - Neue Hoffnung für die Kunden der Hard Candy- und  
Superwomen-Fitnessstudios. "Wir wollen alle Studios nächste Woche  
wieder aufmachen", sagten die Betreiber der Studios, Jürgen und Ralf  
Jopp, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). 
 
   http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hard-candy-alle-studios-soll 
en-naechste-woche-wieder-aufmachen/13812052.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
  mehr...
 
  
- Wechsel im Vorstand der itelligence AG / Norbert Rotter neuer Vorstandsvorsitzender (FOTO) Bielefeld (ots) - 
 
   Norbert Rotter übernimmt zum 1. Juli den Vorstandsvorsitz der  
itelligence AG. Der bisherige Finanzvorstand folgt Herbert Vogel, dem 
Gründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden des erfolgreichsten  
SAP-Beratungshauses für den Mittelstand. Herbert Vogel geht in den  
Ruhestand. 
 
   Friedrich Fleischmann, Aufsichtsratsvorsitzender der itelligence  
AG: "Wir danken Herbert Vogel herzlich für seine herausragenden  
Leistungen. Er hat itelligence (http://itelligencegroup.com/de/) zum  
weltweit größten SAP-Dienstleister mehr...
 
  
- "Cloud Leader Award 2016": Fünfte Auszeichnung in Folge für Managed Service Provider Claranet Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet wurde 
heute vom unabhängigen IT-Research- und Beratungsunternehmen Experton 
Group zum fünften Mal in Folge mit dem "Cloud Leader Award"  
ausgezeichnet. In der Experton-Studie "Cloud Vendor Benchmark 2016"  
erzielte Claranet Bestwerte in den Benchmark-Kategorien "Operations - 
Managed Services für den Mittelstand", "IaaS - Hybrid Managed  
Enterprise Cloud" sowie "IaaS - Managed Private Cloud" und sicherte  
sich somit erneut eine Positionierung in den jeweiligen  
Leader-Quadranten. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |