Beispielloses Herstelleraufgebot für mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge anlässlich der Shanghai International Green Auto Show versammelt
Geschrieben am 30-06-2016 |   
 
 Shanghai (ots/PRNewswire) - Die Shanghai International Green Auto  
Show, die größte Ausstellung für mit neuen Energiequellen betriebene  
Fahrzeuge in China, findet vom 28. Juni bis zum 30. Juni 2016 im  
Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt. 
 
   Nahezu einhundert mit neuen Energiequellen betriebene Fahrzeuge  
werden im Rahmen der Veranstaltung, die für große Aufmerksamkeit in  
der Automobilindustrie sorgt, zu sehen sein. Die führenden  
Autohersteller Chinas haben die Top-Manager ihrer  
Unternehmenszentralen abgesandt, um das vollständigste Aufgebot an  
proprietären chinesischen Automarken zu präsentieren. 
 
   Die erstmalig stattfindende Shanghai International Green Auto Show 
wird gemeinsam von CCPIT Shanghai, CCPIT Automotive Sub-Council, SIEC 
und SAE China als Antwort auf das auf der 5. Plenarsitzung des 18.  
Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas mit dem Ziel, das  
Wachstum der chinesischen Automobilindustrie anzukurbeln,  
vorgeschlagene neue Konzept für Entwicklung veranstaltet, dessen  
Kernbotschaft mit der Maxime "Innovation, Harmonisierung,  
umweltfreundlich, offen und auf Austausch" zusammengefasst ist. 
 
   Die Veranstaltung bietet einen 30.000 Quadratmeter großen  
Ausstellungsbereich, der sich über die W4 und W5 Pavillons des  
Expo-Centers erstreckt, sowie einen 5.000 Quadratmeter weiten  
Außenbereich für die Präsentation von Chinas Fahrzeugen und  
Technologien für neue Energie, in dem man die mit neuen  
Energiequellen betriebenen Fahrzeuge Probe fahren und Erfahrungswerte 
sammeln kann. Ziel der Event-Veranstalter ist, eine professionelle,  
auf Brand-Marketing ausgerichtete Ausstellung von Weltrang zu  
schaffen, die als Branchenführer agieren und Shanghai zum bevorzugten 
Schauplatz für Debüts, Zurschaustellung und Austausch im Bereich der  
mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge transformieren wird. 
 
   Die Veranstaltung führt die fünf großen Automobilhersteller Chinas 
und weitere proprietäre und Joint Venture Marken zusammen 
 
   Da der Markt für die mit neuen Energiequellen betriebenen  
Fahrzeuge wächst, bauen die seit langem etablierten und neu  
aufkommenden Automobilhersteller strategisch ihre Präsenz im Markt  
auf. Die Shanghai International Green Auto Show gibt durch die  
Zurschaustellung einer breiten Palette von Produkten einen Überblick  
über den schnell wachsenden Markt der mit neuer Energie betriebenen  
Fahrzeuge. SAIC, FAW, DFAC, BAIC und ChangAn werden mit der  
Vorstellung ihrer jüngsten, mit neuen Energiequellen betriebenen  
Fahrzeugmodelle auch ihre jeweiligen Ausrichtungen und Prioritäten in 
der Branche für neue Energie enthüllen. 
 
   Mit der Förderung durch die chinesische Regierungspolitik, die den 
Sektor aktiv unterstützt, entsteht eine Fülle von schnell wachsenden  
Eigenmarken im Markt. Auch SAIC General Motors, Great Wall Motor,  
JAC, BYD, Geely, Foton, Brilliance Auto, Denza, DS, Soueast Motor,  
HAWTAI Motor und Zotye Auto werden ihre hoch anerkannten und viel  
beachteten Vorzeige-Produkte ausstellen. Zu den nahezu 20 Ausstellern 
im Rahmen der Veranstaltung zählen alle der großen chinesischen  
Hersteller für mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge. Die Besucher  
gewinnen tiefe Einblicke sowohl in die zukünftigen Trends des Marktes 
als auch zu den neuesten Ergebnissen und Leistungen der chinesischen  
Autohersteller und wie diese das Wachstum ihrer Geschäfte im Bereich  
der mit neuen Energiequellen betriebenen Fahrzeuge vorantreiben. 
 
   Im Rahmen des Events wird ein Vollsortiment an mit neuer Energie  
betriebenen Fahrzeugen vorgeführt 
 
   Die Shanghai International Green Auto Show wird nahezu 100 mit  
neuer Energie betriebene Fahrzeuge präsentieren, darunter mit neuen  
Energiequellen betriebene leichte Nutzfahrzeuge, Busse, Geländewagen, 
Pkws und Rennwagen. Mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge erfordern  
auf der Grundlage ihrer besonderen Eigenschaften und den  
Service-Umgebungen der verschiedenen Modelle einzigartige technische  
Konstruktionen und Konfigurationen. 
 
   Zu den diversifizierten Energiequellen der mit neuen Energien  
betriebenen Fahrzeuge gehören das beliebte Hybrid-Modell sowie reine  
Lithium-Batterien, Brennstoffzellen und Methanol, was die  
unterschiedlichen Entwicklungspfade für die Fahrzeuge demonstriert.  
Des weiteren werden, basierend auf etablierten sowie proprietären und 
innovativen neuen Modellen, modifizierte Elektroautos ausgestellt,  
die insgesamt für die Ergebnisse von zwei unterschiedlichen  
Entwicklungsstrategien bei den Autoherstellern stehen. 
 
   Erster Freiland-Testfahrbereich sorgt für eine neue interaktive  
Erfahrung 
 
   Zusätzlich zu den zwei Innen-Pavillons W4 und W5 auf der SNIEC  
wird die 30.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche auch erstmalig  
ein 5.000 Quadratmeter umfassendes Freiland-Gelände außerhalb des  
W3-Pavillons mit einem Testfahrbereich bieten. Im Außenbereich der  
Ausstellung haben die Besucher die Gelegenheit, neun mit neuen  
Energien betriebene Fahrzeuge der drei Marken BYD, JAC und Geely  
Probe zu fahren und ein überlegenes, komfortables Fahrgefühl zu  
erleben. 
 
   Die Zusammenführung von Top-Industrie-Veteranen und  
technologischem Talent im Rahmen der Veranstaltung sichert  
zukunftsträchtige Chancen 
 
   Der unter dem Motto "Innovation und nachhaltige Entwicklung"  
stehende 2016 New Energy Automotive Industry Summit (Gipfeltreffen  
der Automobilindustrie für neue Energie 2016) wird hochrangige  
Führungskräfte aus dem Komplettfahrzeug-Ökosystem wie  
Komplettfahrzeug- und Kernkomponenten-Hersteller mit führenden  
akademischen Experten zusammenbringen. Der Gipfel wird einen  
umfassenden Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen in  
Bezug auf Unternehmensstrategien und die technologische Entwicklung  
in der Automobilindustrie bieten. Als parallel stattfindende  
Veranstaltung wird der Gipfel die Shanghai Green Auto Show ergänzen,  
um eine globale Plattform zur Förderung von mit neuen Energiequellen  
betriebenen Fahrzeugen zu schaffen. 
 
   Das International Automobile Key Technologies Forum  
(Internationale Forum für Schlüsseltechnologien im Automobilbereich)  
bietet eine Vielzahl von Diskussionsthemen. Die Präsentation von  
innovativen Technologietrends, 3D-Druck sowie Leichtbau und  
intelligenten vernetzten Automobilen in Podiumsdiskussionen fördert  
einen fundierten technologischen Austausch und die Entfaltung neuer  
Technologie. Weitere gleichzeitig stattfindende Veranstaltungen wie  
die Matchmaking-Events der SAPE 2016 und das 2016 AIAG Supply Chain  
Forum werden die Zusammenarbeit innerhalb des Wirtschaftszweigs und  
Handelspartnerschaften weiter erleichtern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Shanghai International Exhibition Co.,Ltd. 
New Energy Auto Exhibition Projektteam 
Tel: +86-21-62792828 
Website: www.autopartschina.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  594070
  
weitere Artikel: 
- SAPE 2016 in Shanghai eröffnet Shanghai (ots/PRNewswire) - Die diesjährige Shanghai International 
Auto Parts and Service Exhibition (SAPE) unter dem Motto "Intelligent 
Technologies Light Up the Path to the Future (Intelligente  
Technologien erhellen den Weg in die Zukunft)" bringt internationale  
Riesen und innovative kleine und mittelständische Unternehmen im  
Kfz-Teile-Sektor zusammen, um eine umfassende Handels- und  
Kommunikationsplattform für den Bereich mit zu etablieren und die  
Entwicklung im Markt für Automobilteile voranzutreiben. 
 
   Unter Berufung auf Shanghais mehr...
 
  
- Lebensmittel Zeitung prämiert die Top-Marken 2016 Frankfurt/Main (ots) - 100 Erfolgsmarken zum neunten Mal auf Basis 
von GfK-Marktdaten ermittelt / Zwölf Sieger schaffen Käuferzuwachs  
von über einer Million 
 
   Auch starke Marken wollen wachsen. Und das gelingt mit dem  
richtigen Storytelling. Ob Langnese Cremissimo mit immer neuen  
Eiskreationen, Popp-Feinkostsalate fürs Abendbrot,  
Philadelphia-Frischkäse "Luftig und Lecker", "Die Limo" von Granini  
oder Henkels "WC Frisch" - sie haben im vergangenen Jahr über eine  
Million mehr Verbraucher überzeugt und ihren Marktanteil im  
Lebensmittelhandel mehr...
 
  
- Vier neue Partner bei A.T. Kearney Zentraleuropa in 2016 (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Unternehmensberatung A.T. Kearney Zentraleuropa begrüßt zur  
Jahresmitte vier neue Partner in der Geschäftsführung. Damit stammt  
ein Viertel der weltweit zum 1. Juli neu ernannten Partner bei A.T.  
Kearney aus der Unit Zentraleuropa. 
 
   "Mit der gleichzeitigen Ernennung von vier neuen Partnern zum 1.  
Juli bauen wir unsere Marktposition aus. Die Beförderung dokumentiert 
die erfolgreiche Arbeit und bestätigt unseren Wachstumskurs",  
kommentiert Dr. Martin Sonnenschein, Partner und Managing Director  
A.T Kearney mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Jopp-Brüder wollen alle Hard Candy-Studios nächste Woche wieder aufmachen Berlin (ots) - Neue Hoffnung für die Kunden der Hard Candy- und  
Superwomen-Fitnessstudios. "Wir wollen alle Studios nächste Woche  
wieder aufmachen", sagten die Betreiber der Studios, Jürgen und Ralf  
Jopp, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). 
 
   http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hard-candy-alle-studios-soll 
en-naechste-woche-wieder-aufmachen/13812052.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
  mehr...
 
  
- Wechsel im Vorstand der itelligence AG / Norbert Rotter neuer Vorstandsvorsitzender (FOTO) Bielefeld (ots) - 
 
   Norbert Rotter übernimmt zum 1. Juli den Vorstandsvorsitz der  
itelligence AG. Der bisherige Finanzvorstand folgt Herbert Vogel, dem 
Gründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden des erfolgreichsten  
SAP-Beratungshauses für den Mittelstand. Herbert Vogel geht in den  
Ruhestand. 
 
   Friedrich Fleischmann, Aufsichtsratsvorsitzender der itelligence  
AG: "Wir danken Herbert Vogel herzlich für seine herausragenden  
Leistungen. Er hat itelligence (http://itelligencegroup.com/de/) zum  
weltweit größten SAP-Dienstleister mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |