Hortonworks und Pivotal erweitern ihre Partnerschaft bei der Bereitstellung von unternehmensgerechten modernen Datenplattformen für Datenmanagement und -analyse
Geschrieben am 12-04-2016 |   
 
 Santa Clara, Kalifornien, und Dublin (ots/PRNewswire) - (Hadoop  
Summit Europe) -- Hortonworks, Inc. (http://www.hortonworks.com/)®  
(NASDAQ: HDP) und Pivotal® gaben heute die nennenswerte Erweiterung  
ihrer strategischen Partnerschaft bekannt, die sich auf die  
Hortonworks Data Platform (HDPÔ) und Pivotal HDB® konzentriert. Diese 
strategische Partnerschaft vereint Hortonworks Erfahrung mit und  
Unterstützung von Datenmanagement und -verarbeitung mit Pivotals  
führendem Analysemodul für Apache® HadoopÔ. Auf der bereits  
angekündigten Allianz (http://hortonworks.com/press-releases/pivotal- 
hortonworks-join-forces-apache-hadoop/) aufbauend, schließt die  
erweiterte Partnerschaft von Hortonworks/Pivotal Folgendes ein: 
 
- Pivotal wird Pivotal HDP standardisieren und Abonnementsoftware  
  unterstützen, die zu 100 % identisch mit der Hortonworks Data  
  Platform ist. Mit der Einführung von Pivotal HDP erhalten Kunden  
  Zugang zu der Sicherheit für große Datenvolumen, Governance und den 
  betrieblichen Funktionen, die HDP bietet. Hortonworks und Pivotal  
  werden gemeinsam ein aktualisiertes Programm für bestehende  
  PHD-Kunden vermarkten, um HDP voll zu nutzen.  
- Hortonworks wird professionellen Kundendienst und professionelle  
  Einführungsservices für Hortonworks HDB powered by Apache HAWQ  
  anbieten. Hortonworks HDB ist eine abonnementbasierte  
  Unterstützungssoftware, die zu 100 % identisch mit Pivotal HDB ist  
  und native SQL-Unterstützung auf Hadoop bietet. Hortonworks HDB ist 
  ein add-on Support-Abonnement für HDP und ab Q2 2016 verfügbar. 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140227/SF73721LOGO 
 
   "Durch diese erweiterte Partnerschaft haben Kunden den Vorteil der 
umfassenden Erfahrung beider Unternehmen bei der Bereitstellung  
unternehmensgerechter, offener Software für das Produktionsumfeld,  
die für die anspruchsvollsten Arbeitslasten geeignet ist", sagte Herb 
Cunitz, President von Hortonworks. "Hortonworks und Pivotal sind  
beide der Überzeugung, dass die vernünftigste Bereitstellung von  
Infrastrukturplattformtechnologie heute die Vermeidung von  
Fragmentierung ist und dass dies am besten in vollständiger Open  
Source erfolgt." 
 
   "Diese Zusammenarbeit erfüllt unsere gemeinsame Überzeugung mit  
Leben, dass ein Open Source-Ansatz und die verbreitete Akzeptanz von  
unternehmensgerechten modernen Datenplattformen richtig ist",  
erklärte Leo Spiegel, Senior Vice President, Unternehmensentwicklung  
und Strategie, von Pivotal. "Pivotal und Hortonworks verfolgen über  
ODPi Core einen einheitlichen Ansatz, der wichtige Hürden für die  
verbreitete Akzeptanz von Hadoop und von modernen Big  
Data-Anwendungen durch Unternehmen beseitigt." 
 
   Hortonworks und Pivotal sind beide Gründungsmitglieder von ODPi  
(http://hortonworks.com/solutions/open-data-platform/), eines Open  
Source Konsortiums, das Branchenführer, Unternehmen, Anbieter von  
Dienstleistungen und unabhängige Softwarehändler mit dem Ziel  
vereint, gemeinsam die Entwicklung eines offenen Ökosystems für Big  
Data-Lösungen durch ODPi Core zu beschleunigen. 
 
   Über Hortonworks (http://hortonworks.com/news-blogs/) 
 
   Hortonworks, HDP und HDF sind in den Vereinigten Staaten und in  
anderen Gerichtsbarkeiten eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen 
von Hortonworks, Inc. und deren Tochtergesellschaften. Alle anderen  
Handelsmarken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Weitere  
Informationen finden Sie unter www.hortonworks.com. 
 
   Über Pivotal 
 
   Die Cloud Native Plattform von Pivotal treibt die  
Softwareinnovation, die hinter zahlreichen der weltweit am meisten  
bewunderten Marken steht. Mit Millionen Entwicklern in Gemeinschaften 
in der gesamten Welt berührt die Technologie von Pivotal jeden Tag  
Milliarden Nutzer. Pivotal hat nicht nur die Entwicklungskultur von  
Software der wertvollsten Unternehmen im Silicon Valley seit über  
einem Jahrzehnt beeinflusst, sondern steht heute auch an der Spitze  
einer weltweiten Technologiebewegung, die verändert, wie die Welt  
Software entwickelt. 
 
Michelle Lazzar 
Hortonworks Communications 
(408) 828-9681 
 
comms@hortonworks.com 
 
Michael Lee 
Pivotal Communications 
mlee@pivotal.io 
 
   ©2016 Pivotal Software, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Pivotal ist  
ein Warenzeichen und/oder in den Vereinigten Staaten und/oder anderen 
Ländern eingetragenes Warenzeichen von Pivotal Software, Inc. Apache, 
Apache Hadoop, und Hadoop sind Warenzeichen oder in den Vereinigten  
Staaten und/oder anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Apache 
Software Foundation. 
 
   Aussagen in dieser Pressemitteilung, die sich auf die künftigen  
Pläne, Erwartungen, Überzeugungen, Absichten und Perspektiven von  
Pivotal, einschließlich jener über die Erwartungen an Vorteile der  
Akquisition für Kunden beziehen, sind "vorausschauende Aussagen" im  
Sinne der bundesstaatlichen Wertpapiergesetze. Diese vorausschauenden 
Aussagen stellen keine Garantien für künftige Leistung dar und Sie  
werden davor gewarnt, sich übermäßig auf diese vorausschauenden  
Aussagen zu verlassen. Die tatsächlichen Ergebnisse können  
nennenswert von jenen abweichen, die in diesen vorausschauenden  
Aussagen gemacht werden, da sie zahlreichen Faktoren unterliegen, wie 
z. B.: (i) nachteiligen Veränderungen im Wirtschafts- und  
Marktumfeld, (ii) Veränderungen oder Reduzierungen bei den Ausgaben  
für Informationstechnologie, (iii) Risiken in Zusammenhang mit dem  
Management des Geschäftes von Pivotal, einschließlich der  
Betriebskosten, (iv) Änderungen des Geschäftsmodells von Pivotal, (v) 
Wettbewerbsfaktoren, darunter Preisdruck und die Einführung neuer  
Produkte, (vi) die Fähigkeit von Pivotals Kunden, den Übergang zu  
neuen Produkten und Strategien im Computing wie zum Beispiel  
Cloud-Computing umzusetzen sowie die mit Kundenakzeptanz im Bereich  
von neu aufkommenden Technologien und schnellem Wandel von  
Technologie und Märkten verbundenen Unsicherheiten, (vii) die  
Fähigkeit von Pivotal, seine proprietären Technologien zu schützen,  
(viii) die Fähigkeit von Pivotal, hoch qualifizierte Mitarbeiter  
anzuwerben und an sich zu binden, (ix) die Fähigkeit von Pivotal,  
seine Pläne und Strategien umzusetzen und (x) Risiken in Zusammenhang 
mit Schwachstellen bei Daten- und Informationssicherheit. Alle in  
dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind nur zum  
Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Mitteilung aktuell. Diese  
vorausschauenden Aussagen beziehen sich auf die derzeitigen  
Erwartungen und unterliegen Ungewissheiten und Veränderungen der  
Bedingungen, der Bedeutung, des Wertes und der Auswirkungen sowie  
anderen Risiken, die bisher sowie periodisch in den von EMC  
Corporation, der Muttergesellschaft von Pivotal, bei der U.S.  
Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen enthalten 
sind. EMC und Pivotal übernehmen keine Verpflichtung und  
beabsichtigen derzeit auch nicht, diese vorausschauenden Aussagen  
nach dem Datum der Veröffentlichung dieser Mitteilung zu  
aktualisieren.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  588793
  
weitere Artikel: 
- ArisGlobal® gibt für das Jahr 2015 ein Rekordwachstum bekannt Chicago (ots/PRNewswire) -  
 
   ArisGlobal®, ein führender Anbieter von cloudbasierten  
Softwarelösungen für die Lebenswissenschaften, gab heute bekannt,  
dass es im Jahr 2015 ein Rekordwachstum, Marktexpansion und wichtige  
Produktinnovationen erreichen konnte. Das Unternehmen verfügt über  
robuste Pläne, um seine Cloud-Plattform für Lebenswissenschaften für  
die regulatorische Einhaltung und die Arzneimittelentwicklung  
kontinuierlich zu überarbeiten. 
 
   Mit einer erweiterten Kundengemeinschaft von über 200 Kunden,  
unterzeichnete mehr...
 
  
- Innovation in digitalen Geschichten: Neue Online-Plattform des Technologiekonzerns SCHOTT (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Wie der jahrtausendealte Werkstoff Glas heute mehr  
Innovationskraft entfaltet denn je, zeigt eine neue Online-Plattform  
des Technologiekonzerns SCHOTT. Unter  
http://www.schott.com/innovation können Besucher buchstäblich  
eintauchen und dieses faszinierende Material mit seinen vielfältigen  
Eigenschaften entdecken. 
 
   "Jede Innovation beginnt mit einer Geschichte, und SCHOTT hat  
viele solcher Innovationsgeschichten zu bieten", meinen die beiden  
Projektleiterinnen Petra Schick, Director New Media, und PR Managerin mehr...
 
  
- Pharmadialog / AOK Baden-Württemberg sieht eigene Rabattvertragspraxis bestätigt / Dialog muss auch mit Krankenkassen erfolgen Stuttgart (ots) - Die am Dienstag (12.04.2016) in Berlin  
vorgestellten Ergebnisse des Pharmadialogs gehen laut AOK  
Baden-Württemberg beim Thema "Liefersicherheit innerhalb der  
Rabattverträge" nur in Ansätzen in die richtige Richtung: "Dass  
kompetente Krankenkassen beim Pharmadialog nicht einbezogen wurden,  
ist die eine kritische Sache. Die andere ist, dass zwar im  
Ergebnispapier des Pharmadialogs die Liefersicherheit innerhalb der  
Arzneirabattverträge auftaucht, im Ergebnis aber ohne Substanz  
bleibt", so der Vorstandschef der AOK mehr...
 
  
- Weltroboterverband (IFR): Industrie-Roboter mit Absatzrekord 2015 - 
plus 8 Prozent Frankfurt (ots) - Die Zahl der weltweit verkauften  
Industrie-Roboter hat im Jahr 2015 erstmals die Marke von rund  
240.000 Einheiten erreicht. Das entspricht einem globalen Wachstum  
von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die stärkste Nachfrage kommt  
erneut aus der Automobilindustrie. Das sind Ergebnisse des  
Statistikdepartments vom Weltroboterverband IFR. 
 
   Robotermärkte weltweit auf Wachstumskurs 
 
   Im Vergleich der weltweiten Absatzmärkte verzeichnet China mit  
einem Wachstum von 16 Prozent weiterhin die größten Verkaufszahlen mehr...
 
  
- CSA Group eröffnet neues Labor in Tokio, Japan Tokio (ots/PRNewswire) -  
 
   Einrichtung bietet Prüfung von IT, Audio-/Videogeräten,  
Messgeräten und Medizinprodukten an 
 
   Die CSA Group, ein weltweit führender Anbieter von  
Dienstleistungen in den Bereichen Normenentwicklung, Produktprüfung  
und -zertifizierung, gab heute die Eröffnung eines neuen Labors in  
Tokio bekannt. Die Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen der  
neuen Einrichtung umfassen erweiterte Kapazitäten für medizinische  
Geräte und ein Labor für IP-Schutzart-Prüfungen. 
 
   Das neue Labor in Tokio ist auf die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |