CSA Group eröffnet neues Labor in Tokio, Japan
Geschrieben am 14-04-2016 |   
 
 Tokio (ots/PRNewswire) -  
 
   Einrichtung bietet Prüfung von IT, Audio-/Videogeräten,  
Messgeräten und Medizinprodukten an 
 
   Die CSA Group, ein weltweit führender Anbieter von  
Dienstleistungen in den Bereichen Normenentwicklung, Produktprüfung  
und -zertifizierung, gab heute die Eröffnung eines neuen Labors in  
Tokio bekannt. Die Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen der  
neuen Einrichtung umfassen erweiterte Kapazitäten für medizinische  
Geräte und ein Labor für IP-Schutzart-Prüfungen. 
 
   Das neue Labor in Tokio ist auf die Prüfung und Zertifizierung von 
Informationstechnologie, Audio-/Videogeräten, Messgeräten und  
Medizinprodukten spezialisiert und bietet zudem die Bewertung von  
Schaltplänen und Vor-Ort-Prüfungen an. 
 
   "Informationstechnologie und neue medizinische Ausrüstungen sind  
rasch expandierende Bereiche", sagte Takaki Egawa, Operations Manager 
der CSA Group in Tokio. "Nahezu alles, was wir heutzutage verwenden,  
ist auf irgendeine Weise vernetzbar. Wir sind entschlossen, unser  
Dienstleistungsangebot in Wachstumsmärkten auszuweiten und neue,  
innovative Lösungen für Produkte und Dienstleistungen des täglichen  
Bedarfs zu fördern. Japan ist ein Vorreiter auf dem Gebiet  
innovativer Technologien, und wir werden unseren Kunden hier bei der  
Förderung ihrer innovativen Produkte helfen - heute und in Zukunft." 
 
   Das Labor in Tokio ist in der Lage, Produkte nach den geltenden  
Normen für Nordamerika, Europa und andere internationale Märkte zu  
prüfen und zu bewerten. Die Einrichtung prüft IT-/AV-Geräte nach den  
Normen 60065, 60950 und der neuen Norm 62368 sowie Messgeräte nach EN 
61010 und EN 60601 für medizinische Geräte. Es ist das am zentralsten 
gelegene Labor für Sicherheitsprüfungen und -zertifizierungen in  
Tokio. Die lokalen Techniker bieten zudem Dienstleistungen für  
Haushaltsgeräte, IT, Audio-/Videogeräte und medizinische Gebiete an. 
 
   Neben den oben genannten Dienstleistungen wird das Labor in Tokio  
sein Angebot in Zukunft auf die Prüfung und Zertifizierung von  
Industrieprodukten ausweiten. Mit der Eröffnung dieser neuen  
Einrichtung betreibt die CSA Group Labors und Niederlassungen an  
strategischen Standorten in ganz Asien, u. a. in China, Taiwan,  
Südkorea und Singapur. 
 
   Über die CSA Group 
 
   Die CSA Group ist eine unabhängige Mitgliederorganisation, die  
sich für die Förderung von Sicherheit, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit  
einsetzt.  Wir sind eine international akkreditierte Organisation,  
die auf den Gebieten der Normenentwicklung, Produktprüfung und  
Zertifizierung tätig ist. Darüber hinaus bieten wir Dienstleistungen  
in den Bereichen Produktbewertung, Weiterbildung und Schulung an. Wir 
stehen unseren Kunden mit einem umfassenden Know-how und langjähriger 
Erfahrung zur Seite, u. a. in folgenden Bereichen: Explosionsschutz,  
Industrieausrüstungen, Verkehr, Sanitärtechnik und Baugewerbe,  
Medizin, Sicherheit und Technologie, Haushaltsgeräte und Gas sowie  
alternative Energien, Beleuchtung und Nachhaltigkeit. Weltweit sind  
Milliarden von Produkten mit dem CSA-Prüfzeichen gekennzeichnet.  
Weitere Informationen zur CSA Group finden Sie unter  
http://www.csagroup.org. 
 
CSA Group - Kontakt: 
 
Makoto Sasaki 
 
CSA Group Japan Ltd. 
 
 
+81-3-6865-8040   
 
csajapaninfo@csagroup.org 
 
 
 
Medienkontakt:     
 
 
Chie Hayakawa     
 
Hill+Knowlton Strategies 
 
+81-3-6859-6114 
 
 
chie.hayakawa@hkstrategies.com 
 
 
 
CSA Group - Medienkontakt: 
 
Allison 
Hawkins 
 
CSA Group 
 
+1-416-747-2615 
 
allison.hawkins@csagroup.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  588866
  
weitere Artikel: 
- NOZ: Hormonpräparat aus Blut trächtiger Stuten soll auf den Prüfstand Osnabrück (ots) - Agrarministerkonferenz: Hormonpräparat aus Blut  
trächtiger Stuten soll auf den Prüfstand 
 
   Einsatz in deutscher Schweineproduktion - Niedersachsen stellt  
Antrag - Meyer: Nicht hinnehmbare Methode 
 
   Osnabrück. Der Einsatz eines umstrittenen Hormonpräparats aus dem  
Blut trächtiger Stuten in der deutschen Schweineproduktion soll nach  
dem Willen Niedersachsens auf den Prüfstand. Wie die "Neue  
Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, hat das Bundesland einen 
entsprechenden Antrag für die an diesem Donnerstag mehr...
 
  
- NTT Resonant veröffentlicht "Neo Monsters" für Android OS, Nr.1 der kostenpflichtigen Spiele in der RPG-Kategorie Tokio (ots/PRNewswire) - NTT Resonant Inc. hat am 12. April. "Neo  
Monsters" für Android OS in 136 Ländern veröffentlicht. Neo Monsters  
war im Oktober 2015 für iOS veröffentlicht worden und rangiert  
seitdem an erster Stelle (Rang 1 der RPG (*1)) in den Charts für  
kostenpflichtige Apps in 65 Ländern. Die Android-Version umfasst das  
gleiche Gameplay und wird weltweit erhältlich sein. 
 
   (Foto: http://prw.kyodonews.jp/prwfile/release/M101547/20160412971 
6/_prw_OI1fl_k1MW30On.jpg) 
 
   Informationen zu Neo Monsters 
 
   Neo Monsters mehr...
 
  
- QIAGEN geht Partnerschaft zur Entwicklung neuartiger Begleitdiagnostika für Lungenkrebs ein Hilden, Deutschland und Germantown, Maryland (ots/PRNewswire) -  
 
   Ziel der Kooperation mit Mirati Therapeutics ist eine  
Personalisierung der Behandlung durch die Erkennung von Mutationen  
des MET-Gens 
 
   QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat  
heute eine Partnerschaft mit Mirati Therapeutics, Inc. (NASDAQ: MRTX) 
bekannt gegeben, in deren Rahmen die gemeinsame Entwicklung und  
Vermarktung eines therapiebegleitenden Diagnosetests für eine  
gezielte Therapie mit glesatinib (MGCD265), Miratis derzeit noch in  
der mehr...
 
  
- Rheinische Post: Kommentar: Saubere Sache Düsseldorf (ots) - Dass der Verbraucherschutzminister nun grünes  
Licht für die Hygiene-Ampel in NRW geben will, hat klare Vorteile.  
Für Betriebe als Qualitätssiegel, für Verbraucher als  
Orientierungshilfe legt sie offen, was die Behörden ohnehin wissen:  
wer sauber arbeitet und wer es nicht so genau nimmt mit der Hygiene.  
2011 hatten ein Dutzend Großbäckereien in NRW Ärger wegen ranziger  
Ware im Lager, verdreckter Insektengitter und eingebackener Schaben.  
Aber das konnten die Kunden beim Brötchenholen ja nicht ahnen.  
Demnächst würde mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt Bielefeld zum Thema Schlecker Bielefeld (ots) - Wovon  hat die  Familie Schlecker in den  
vergangenen vier Jahren gelebt?  Das wollte die Stuttgarter  
Staatsanwaltschaft genauer wissen und ist offenbar fündig geworden.  
Kurz nach der Insolvenzanmeldung Anfang 2012 hatte die Drogeriekette  
ihre Läden schließen müssen. Unternehmensgründer Anton Schlecker  
hatte gut zehn  Millionen Euro an den Insolvenzverwalter überwiesen.  
Und  was sagte seine Tochter?  »Es ist nichts mehr da«. Die  
Gesamtforderung der Gläubiger belief sich auf eine  Milliarde Euro,  
25 000 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |