NOZ: Georgsmarienhütte-Tochter IAG Magnum beantragt Insolvenzschutz
Geschrieben am 12-04-2016 |   
 
 Osnabrück (ots) - Georgsmarienhütte-Tochter IAG Magnum beantragt  
Insolvenzschutz 
 
   Osnabrücker Stahlverarbeiter schreibt seit Jahren Verluste 
 
   Osnabrück. Der Osnabrücker Stahlverarbeiter IAG Magnum hat ein  
Insolvenz-Schutzschirmverfahren beantragt. Die Tochtergesellschaft  
der Stahlgruppe Georgsmarienhütte Holding (GMH) schreibt seit Jahren  
Verluste. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet,  
will die Geschäftsführung im Zuge des Schutzschirmverfahrens 35 von  
gegenwärtig 120 Stellen streichen. 
 
   Das Amtsgericht Osnabrück hat den Antrag angenommen. Sachwalter  
wird der Insolvenzspezialist Christopher Seagon von der Kanzlei  
Wellensiek in Heidelberg. Um IAG Magnum aus der Krise zu führen, will 
das Management den Betrieb auf die Herstellung von Nuklearbehältern  
wie die zur Lagerung von Atommüll eingesetzten "Castoren" und auf die 
Instandhaltung großtechnischer Anlagen konzentrieren. Ursache der  
Krise ist nach Aussage der Geschäftsführung die "schon lang anhaltend 
schlechte Marktsituation im Maschinenbau, insbesondere im Schwer- und 
Energiemaschinenbau". 
 
   IAG Magnum hat sich spezialisiert auf die Herstellung und  
Bearbeitung großer Metallteile wie beispielsweise großvolumiger  
Gasbehälter oder Rammvorrichtungen zum Aufstellen von  
Windkraftanlagen auf See. Im Bau von Behältern für radioaktives  
Material ist das Unternehmen bereits tätig. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: +49(0)541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  588789
  
weitere Artikel: 
- Hortonworks treibt mit Apache Metron offenen Lösungsansatz für Cybersicherheit voran Santa Clara, Kalifornien, und Dublin (ots/PRNewswire) - (Hadoop  
Summit Europe) -  Hortonworks, Inc.® (NASDAQ: HDP), ein führender  
Innovator im Bereich offener und vernetzter Datenplattformen, gab  
heute bekannt, dass es mithilfe von Apache Metron zu einer  
Beschleunigung bei der Cybersicherheit beiträgt. Metron ist ein  
Open-Source-Projekt von Apache in der Entwicklung, das sich der  
Bereitstellung einer ausbaufähigen und skalierbaren modernen  
Plattform zur Sicherheitsanalyse verschrieben hat. Ziel ist es,  
Sicherheitsrisiken in Echtzeit mehr...
 
  
- Deutsche Umwelthilfe siegt vor dem Landgericht Berlin gegen Daimler-Anwalt Berlin (ots) - Umweltverband darf weiterhin einen als  
Drohschreiben zu bewertenden Brief des Daimler-Anwalts Schertz  
veröffentlichen - Landgericht hob die durch Rechtsanwalt Schertz  
erwirkte Einstweilige Verfügung vom 15.01.2016 auf - DUH stellt  
Anwaltsschreiben wieder online 
 
   Das Landgericht Berlin hat heute im Rechtsstreit zwischen dem  
Anwalt der Daimler AG, Prof. Christian Schertz, und der Deutschen  
Umwelthilfe (DUH) zugunsten der Umwelt- und  
Verbraucherschutzorganisation entschieden. Das Gericht hob mit  
sofortiger Wirkung mehr...
 
  
- WAZ: Gabriel sieht Rewe-Klage im Fall 
Edeka-Tengelmann gelassen entgegen Essen (ots) - Nach seiner umstrittenen Ministererlaubnis im Fall  
Edeka-Tengelmann sieht Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) 
der Klage des Edeka-Konkurrenten Rewe gelassen entgegen. "Wir haben  
unsere Entscheidung sehr genau begründet", sagte Gabriel der in Essen 
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,  
Mittwochausgabe). 
 
   "Wenn Arbeitsplätze und Arbeitnehmerrechte keine Gemeinwohlgründe  
mehr wären in Deutschland, was denn dann?", fügte Gabriel hinzu. Es  
sei wichtig gewesen, das Verfahren "sorgfältig zu führen mehr...
 
  
- Hortonworks und Pivotal erweitern ihre Partnerschaft bei der Bereitstellung von unternehmensgerechten modernen Datenplattformen für Datenmanagement und -analyse Santa Clara, Kalifornien, und Dublin (ots/PRNewswire) - (Hadoop  
Summit Europe) -- Hortonworks, Inc. (http://www.hortonworks.com/)®  
(NASDAQ: HDP) und Pivotal® gaben heute die nennenswerte Erweiterung  
ihrer strategischen Partnerschaft bekannt, die sich auf die  
Hortonworks Data Platform (HDPÔ) und Pivotal HDB® konzentriert. Diese 
strategische Partnerschaft vereint Hortonworks Erfahrung mit und  
Unterstützung von Datenmanagement und -verarbeitung mit Pivotals  
führendem Analysemodul für Apache® HadoopÔ. Auf der bereits  
angekündigten Allianz mehr...
 
  
- ArisGlobal® gibt für das Jahr 2015 ein Rekordwachstum bekannt Chicago (ots/PRNewswire) -  
 
   ArisGlobal®, ein führender Anbieter von cloudbasierten  
Softwarelösungen für die Lebenswissenschaften, gab heute bekannt,  
dass es im Jahr 2015 ein Rekordwachstum, Marktexpansion und wichtige  
Produktinnovationen erreichen konnte. Das Unternehmen verfügt über  
robuste Pläne, um seine Cloud-Plattform für Lebenswissenschaften für  
die regulatorische Einhaltung und die Arzneimittelentwicklung  
kontinuierlich zu überarbeiten. 
 
   Mit einer erweiterten Kundengemeinschaft von über 200 Kunden,  
unterzeichnete mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |