| | | Geschrieben am 01-04-2016 Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tesla Model 3
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Eines muss man  Elon Musk lassen: Die
 Marketing-Klaviatur spielt   der  Gründer des Tesla-Unternehmens
 geradezu perfekt.  Er hat es in den vergangenen Jahren mit immer
 neuen Ankündigungen geschafft, Begehrlichkeiten zu wecken und das
 Interesse  an seinen Elektroautos und auch seinen Ideen  extrem hoch
 zu halten. Rückschläge, von denen es einige gab, haben dem Ruf Teslas
 dabei   nicht geschadet. Eher das Gegenteil ist der Fall. Wie anders
 ist es sonst zu verstehen, dass nun weltweit 115 000
 potentielle Käufer bereit sind,  1000 Dollar Anzahlung für ein
 Elektroauto zu leisten, das  frühestens Ende 2017 auf den Markt
 kommen soll. Frühestens. Denn nach den Erfahrungen von den
 hochpreisigen E-Mobilen Tesla S und Tesla X (bei uns in diesem Jahr
 im Handel) dürfte sich der Start deutlich weiter nach hinten
 verschieben. Wenn es Musk aber tatsächlich  gelingt, das Model 3
 zum angekündigten Preis von   etwas mehr als 30 000 Euro
 anzubieten, dazu noch die Fehlerquelle gering zu halten, dann könnte
 das tatsächlich zum langfristigen Erfolg der Marke und auch zu einer
 größeren Akzeptanz der E-Mobilität führen. Doch bisher hat Tesla mit
 der Produktion von größeren   Stückzahl keine Erfahrung.    Musk wird
 sich nun  beweisen müssen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westfalen-Blatt
 Chef vom Dienst Nachrichten
 Andreas Kolesch
 Telefon: 0521 - 585261
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 588127
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Kein Scherz! - Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Zum Auftakt des vierten Monats des Jahres  
geschrieben und dennoch kein Aprilscherz: Der Euro hat im ersten  
Quartal gegen den Dollar um nahezu 5% aufgewertet! Welcher Analyst  
hätte sich zum Jahreswechsel getraut, ausgerechnet das zu  
prognostizieren. Schließlich war doch vorgezeichnet, dass sich die  
geldpolitische und damit auch die Zinsschere zwischen dem Euroraum  
und den Vereinigten Staaten noch weiter öffnen würde. Es kam jedoch  
nicht ganz so wie erwartet. Die amerikanische Notenbank Fed hat nach  
der im Dezember mehr...
 
Huawei und Power Control Ltd erklären Partnerschaft bei USV Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Huawei und Power Control  
Ltd. (PCL) haben auf der diesjährigen CeBIT 2016 in Hannover ihre  
Zusammenarbeit bei unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV)  
aufgenommen. Die Partnerschaft wurde bei der Vertragsunterzeichnung  
in Anwesenheit von Spitzenvertretern beider Unternehmen offiziell  
bestätigt. 
 
   Um seine Vision "durch eine besser vernetzte Welt das Leben  
bereichern und die Effizienz verbessern" umzusetzen, hat Huawei die  
Gedanken CO2-Reduktion und Umweltschutz in seinen Produktlebenszyklus mehr...
 
Roca verkauft 100% ihrer Aktienbeteiligung an der Firma Duravit GmbH (Mutterunternehmen des deutschen Herstellers von Sanitärkeramik) Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -  
 
- Der am 31. März 2016 abgeschlossene Verkauf in Hornberg  
  (Deutschland), erreicht eine Summe von fast 100 Millionen Euro. 
 
- Mit dem Erwerb von Laufen in 1999 übernahm Roca die Vermögenswerte  
  vom schweizerischen multinationalen Konzerns, einschlie?lich einer  
  Aktienbeteiligung an Duravit von 25%. 
 
- Da Duravit eine wichtige Position in Deutschland und der  
  mitteleuropäischen Peripherie hatte, ergänzten sich die beiden  
  Firmen anfangs sehr gut. Jedoch entwickelte sich im Laufe der Zeit, mehr...
 
IFH/Interm: Mekka für erneuerbare Wärme aus Holz Köln (ots) - Auf der diesjährigen Fachmesse IFH/Intherm in  
Nürnberg vom 05. bis zum 08. April wird ein Schwerpunkt auf dem  
erneuerbaren Energieträger Biomasse liegen. "Auf keiner anderen  
Veranstaltung sind die deutschen und österreichischen Hersteller von  
Technologien auf Basis von Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzeln so 
konzentriert vertreten wie in Nürnberg", so Manfred Greis,  
BDH-Präsident. 
 
   In den Hallen 3 A, 4 A, 4, 5, und 6 wird die Heizungsindustrie  
ihre Produkte präsentieren. An den erneuerbaren Energien im  
Wärmemarkt mehr...
 
Denis Payre, Business Objects Gründungsmitglied, wird Mitglied der GB&SMITH Geschäftsleitung Payre ist überzeugt, dass GB&SMITH Administration Intelligence die 
Sicherheitsverwaltung von IT-Systemen revolutioniert. 
 
   Boston (ots/PRNewswire) - Heute veröffentlicht GB&SMITH, dass  
Denis Payre Beratermitglied der GB&SMITH Geschäftsleitung wird. 
 
   "Es ehrt uns, dass Herr Payre Mitglied von GB&SMITH wird, da er  
ein Vordenker und eine Ikone in der BI- Industrie ist. Er hat  
geschafft, was viele als das moderne Business Intelligence ansehen.  
Payre wird eine entscheidende Rolle im GB&SMITH Wachstum spielen,  
indem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |