| | | Geschrieben am 18-03-2016 SilverArrow setzt sich für höchstmöglichen Erlös für Rofin-Sinar-Aktionäre ein
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) - SilverArrow Capital Advisors LLP hat
 sich heute zu der jüngsten Meldung geäußert, dass Rofin-Sinar
 Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI) einer Übernahme durch Coherent,
 Inc., für 32,50 $ pro Aktie in bar zugestimmt hat.
 
 "Wir sind zufrieden, dass sich unser Einsatz für die
 Rofin-Aktionäre in einer substanziellen Rendite äußert", sagte Thomas
 Limberger, CEO und Gesellschafter von SilverArrow. "Angesichts des
 Zeitpunkts der Übernahmemeldung -- am Vorabend der Jahresversammlung
 -- untersuchen wir bei SilverArrow, ob der Kaufpreis von 32,50 $ den
 maximalen Erlös für Aktionäre darstellt."
 
 "Wir prüfen insbesondere, ob Druck zum Verkauf des Unternehmens
 angesichts der möglichen Aufnahme von Direktoren von SilverArrow in
 den Vorstand die Zustimmung zu dem Angebot von Coherent durch den
 Vorstand von Rofin in irgendeiner Weise beeinflusst hat", ergänzte
 Limberger. "Nach unserer internen Analyse ist eine Bewertung im
 Bereich um die 40 $ pro Aktie angemessen. SilverArrow möchte
 potenzielle strategische und finanzielle Käufer dazu auffordern die
 Rofin-Übernahme genau zu betrachten, und SilverArrow sagt zu sich für
 alle Angebote einzusetzen, die den maximalen Erlös für Aktionäre
 erbringen."
 
 SilverArrow wird seine Investition in Rofin und das Angebot von
 Coherent weiter genau begutachten sowie alle konkurrierenden Angebote
 prüfen, die mit Veröffentlichung weiterer Informationen eingereicht
 werden.
 
 Informationen zu SilverArrow
 
 SilverArrow Capital Advisors LLP ist ein Unternehmen der
 SilverArrow Capital Group. SilverArrow Capital Group ist eine Gruppe
 von Anlageberatungs- und privaten Investmentunternehmen, die sich auf
 Beratungs- und Konsultationsdienstleistungen für Investitionen in
 industrielle Wachstumssektoren, Immobilien und Infrastrukturprojekte
 konzentrieren. SilverArrow Capital Group bietet seinen privaten
 Investoren und Partnern Mehrwert durch nachweislich erfolgreiche,
 aktivistische Anlagestrategien in industrielle Wachstumsunternehmen.
 SilverArrow Capital Group bietet Investoren eine zielgerichtete
 Investitionspalette über ein Spektrum von ausgewählten
 Immobilienbeteiligungen, die genau an ihre Anforderungen angepasst
 sind. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.silverarrowcapital.com.
 
 Warnhinweis bezüglich vorausschauender Aussagen
 
 Dieser Brief sowie unser Proxy Statement und andere Mitteilungen
 enthalten "vorausschauende Aussagen" im Sinne der Safe
 Harbor-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities
 Litigation Reform Act von 1995. Vorausschauende Aussagen sind durch
 bestimmte Wörter erkennbar, wie etwa "Ziel", "Zukunft", "fortfahren",
 "vorwegnehmen", "glauben", "schätzen", "erwarten", "Strategie",
 "voraussichtlich", "kann", "sollte" und ähnliche Bezugnahmen auf
 zukünftige Zeiträume. Beispiele von vorausschauenden Aussagen
 beinhalten unter anderem Aussagen von uns hinsichtlich zukünftiger
 Pläne, Erwartungen an Rofins langfristige, finanzielle Aussichten,
 der Zunahme seiner Marge und des Cash Flows und SilverArrows
 Strategie für Wachstum, Entwicklung des Produktportfolios,
 Marktposition, Finanzergebnisse und Reserven.
 
 Vorausschauende Aussagen sind weder historische Tatsachen noch
 Versprechen über den zukünftigen Erfolg. Stattdessen basieren sie
 ausschließlich auf unseren derzeitige Vorstellungen, Erwartungen und
 Vermutungen über unsere geschäftliche Zukunft, künftige Pläne und
 Strategien, Projektionen, angenommene Ereignisse und Trends, die
 Wirtschaft und andere künftige Gegebenheiten. Da sich vorausschauende
 Aussagen auf die Zukunft beziehen, unterliegen sie von Natur aus
 Unsicherheiten, Risiken und Veränderungen von Umständen, welche
 schwer vorauszusagen sind und größtenteils außerhalb unserer
 Kontrolle liegen. Rofins tatsächliche Ergebnisse und die finanzielle
 Situation können maßgeblich von jenen in den vorausschauenden
 Aussagen angegebenen abweichen. Sie sollten sich daher auf keine
 dieser vorausschauenden Aussagen verlassen. Wichtige Faktoren, die
 dazu führen können, dass Rofins tatsächliche Ergebnisse und
 finanzielle Situation maßgeblich von den in vorausschauenden Aussagen
 gemachten abweichen können, sind unter anderem die Folgenden:
 Konjunktureinbrüche in der Werkzeugmaschinen-, Automobil-,
 Halbleiter-, Elektronik-, Photovoltaik- und Medizintechnikbranche,
 welche in der Zukunft einen wesentlichen, nachteiligen Effekt auf
 Rofins Verkäufe und Rentabilität haben können; die Fähigkeit von
 Rofins OEM-Kunden, dessen Laserprodukte in ihre Systeme einzubinden;
 der Einfluss von Wechselkursschwankungen, der nennenswert sein kann,
 da ein erheblicher Anteil von Rofins Geschäftstätigkeiten in Ländern
 außerhalb der USA stattfindet; das Niveau des Wettbewerbs und Rofins
 Fähigkeit, auf den Märkten mit seinen Produkten wettbewerbsfähig zu
 sein; Rofins Fähigkeit, neue und verbesserte Produkte zu entwickeln,
 um der Marktnachfrage zu begegnen oder bestehende Technologien
 adäquat zu nutzen; Rechtsverletzungen Dritter an Rofins eigener
 Technologie oder Forderungen Dritter gegen Rofin aufgrund von
 Zuwiderhandlungen oder Verletzung von Eigentumsrechten; der Umfang
 des Patentschutzes, welchen Rofin bekommen oder aufrechterhalten
 kann; rivalisierende Technologien, die Rofins Technologie ähnlich
 sind oder den gleichen Einsatzzwecken dienen; Rofins Fähigkeit, die
 Risiken in Zusammenhang mit internationalen Operationen effizient zu
 managen; Risiken in Zusammenhang mit kürzlich erfolgten Veränderungen
 in Rofins Senior Managementriege; sämtliche nachteiligen Auswirkungen
 auf Rofin, die aus der Ankündigung oder Einführung von SilverArrows
 Operational Excellence Program resultieren; die weltweite
 Konjunkturlage, speziell, aber nicht ausschließlich, in Asien; und
 Faktoren wie jene, die in Teil I, Punkt 1A., Risk Factors, und Teil
 II, Punkt 7, Management's Discussion and Analysis of Financial
 Condition and Results of Operations, im Geschäftsbericht von Rofin
 auf Form 10-K, in der neuesten Fassung, für das am 30. September 2015
 abgelaufene Geschäftsjahr genannt werden. Alle von uns in dieser
 Pressemitteilung getätigten, vorausschauenden Aussagen basieren
 ausschließlich auf den uns derzeit vorliegenden Informationen und
 beziehen sich nur auf den Tag, an dem sie gemacht wurden. Wir
 verpflichten uns in keiner Weise zur öffentlichen Aktualisierung
 irgendwelcher vorausschauender Aussagen, weder schriftlich noch
 mündlich, die aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklung
 oder aus anderen Gründen von Zeit zu Zeit gemacht werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Investorenkontakt: SilverArrow Capital Advisors LLP
 Sven Ohligs (Gesellschafter): +44 (0) 20 3637 2185 oder
 ohligs@silverarrowcapital.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 587380
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwest Presse: KOMMENTAR · WIEDEKING Ulm (ots) - In der Schuld 
 
   Staatsanwälte küsst man nicht, heißt ein Kinofilm. Staatsanwälte,  
die einem leid tun, hieß die Vorführung gestern im Stuttgarter  
Landgericht. Die Urteilsverkündung gegen Ex-Porsche-Chef Wendelin  
Wiedeking und den ehemaligen Finanzvorstand Holger Härter glich in  
weiten Teilen eher einer Anklage - der Staatsanwaltschaft. Der  
Vorsitzende Richter watschte die beiden regelrecht ab und zerpflückte 
ihre Anklage: Freispruch für die Finanzjongleure, die einmal den  
wahnwitzigen Traum hatten, der Zwerg Porsche mehr...
 
Randstad Award 2016: Ergebnisse der weltweit größten Employer Branding Studie / BMW, Fraunhofer und Audi sind attraktivste Arbeitgeber Deutschlands (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   BMW, die Fraunhofer-Gesellschaft und Audi sind Deutschlands  
attraktivste Arbeitgeber, so die Randstad Award Studie 2016. Am 17.  
März 2016 wurden die Unternehmen mit dem begehrten Preis im Rahmen  
einer feierlichen Veranstaltung in Stuttgart ausgezeichnet. Das  
spannende Programm der Verleihung stand ganz im Zeichen von  
erfolgreichen Unternehmen und Employer Branding. 
 
   Die Verleihung des Randstad Awards basiert auf der größten  
Employer Branding Studie der Welt und zeichnet die drei attraktivsten 
Unternehmen mehr...
 
The European Azerbaijan Society feiert 10-jähriges Jubiläum Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -  
 
   Prominente Politiker, Würdenträger, Akademiker, Journalisten und  
Sportler fanden sich am Mittwoch im Marriott Hotel im  
aserbaidschanischen Baku ein, um das 10-jährige Jubiläum von The  
European Azerbaijan Society (TEAS) und dessen Magazin "Visions of  
Azerbaijan" zu feiern. Die Organisation verfolgt das Ziel,  
Aserbaidschan stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rufen, und setzt 
sich für engere kulturelle, ökonomische und akademische Beziehungen  
zu Nationen aus ganz Europa ein. 
 
   "Aserbaidschan mehr...
 
Community Life ist WirtschaftsWoche-Testsieger / Erster Platz bei den Online-Risikolebensversicherungen Kelkheim (ots) - Der Online-Versicherungsvermittler Community Life 
(www.communitylife.de) ist WirtschaftsWoche-Testsieger bei den  
Onlineanbietern im Bereich Risikolebensversicherungen. In der  
aktuellen Ausgabe (12/2016) des Wirtschaftsmagazins belegte der  
Versicherungstarif von Community Life den ersten Rang und schnitt mit 
der Gesamtnote "sehr gut" ab. 
 
   Insgesamt hatte der Marktforscher Deutsche Kundeninstitut GmbH &  
Co KG im Auftrag der WirtschaftsWoche 13 klassische Versicherer und  
neun Onlineanbieter getestet und dabei mehr...
 
Beipackzettel: BAH fordert bessere Aufklärung über therapeutische Wirkung von Arzneimitteln Berlin (ots) - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.  
(BAH) begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bundesrates für besser  
lesbare Beipackzettel. "Patientenfreundliche und verständliche  
Packungsbeilagen sind auch für Arzneimittel-Hersteller von großer  
Bedeutung", so Dr. Hermann Kortland, stellvertretender  
Hauptgeschäftsführer des BAH. Er fordert, dass intensiver als bisher  
über den Nutzen des Arzneimittels in Beipackzetteln informiert werden 
sollte. 
 
   Laut europäischem Recht sind Arzneimittel-Hersteller dazu  
verpflichtet, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |