| | | Geschrieben am 18-03-2016 The European Azerbaijan Society feiert 10-jähriges Jubiläum
 | 
 
 Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -
 
 Prominente Politiker, Würdenträger, Akademiker, Journalisten und
 Sportler fanden sich am Mittwoch im Marriott Hotel im
 aserbaidschanischen Baku ein, um das 10-jährige Jubiläum von The
 European Azerbaijan Society (TEAS) und dessen Magazin "Visions of
 Azerbaijan" zu feiern. Die Organisation verfolgt das Ziel,
 Aserbaidschan stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rufen, und setzt
 sich für engere kulturelle, ökonomische und akademische Beziehungen
 zu Nationen aus ganz Europa ein.
 
 "Aserbaidschan ist ein kleines Land, das jedoch strategisch
 günstig gelegen ist und über eine facettenreiche Geschichte und ein
 lebendiges kulturelles Umfeld verfügt", so Tale Heydarov, der
 Vorsitzende von TEAS. Er ergänzte, dass das Land seit der
 Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1991
 dramatische Veränderungen durchlaufen und sich zu einer modernen,
 fortschrittlichen Nation entwickelt habe, die weltweit für religiöse
 Toleranz steht.
 
 "Wir möchten, dass die Welt uns besser kennenlernt", so Heydarov.
 
 Im vergangenen Jahrzehnt hat TEAS Aserbaidschan durch
 verschiedenste Aktivitäten wie Wirtschaftsforen, Jazzkonzerte,
 gemeinnützige Fußballspiele und die Präsentation der berühmten
 Karabakh-Pferde bei der Royal Horse Show anlässlich des Jubiläums der
 Königin ins internationale Rampenlicht gerückt.
 
 Das auch online erhältliche Magazin "Visions of Azerbaijan" bietet
 Einblicke in die bunte Kultur des Landes. "Das Magazin hat
 Aserbaidschan in Europa und aller Welt zu einem schärferen Profil
 verholfen", so Anne Thompson-Ahmadova, die Gründungsredakteurin des
 Magazins und ehemalige Leiterin der BBC Monitoring Caucasus Unit. "Es
 spiegelt die Geschichte und Kultur des Aserbaidschan wieder und übt
 eine ganz besondere Anziehungskraft aus."
 
 Zu den zentralen Säulen von TEAS gehören Bildung und Lernen. Die
 Organisation hat das European Azerbaijan Schools and Azerbaijan
 Teachers Development Centre (z. Dt.: Europäisches Entwicklungszentrum
 für aserbaidschanische Schulen und Lehrer) gegründet, das
 Bildungsinhalte und Schulungen auf höchstem internationalen Niveau
 bietet.
 
 3Apples, die Sparte für Kinderliteratur von TEAS Press, publiziert
 Bücher, die unterhalten und bilden sollen. Oxford University Press,
 der größte Universitätsverlag der Welt, hat TEAS zu seinem
 offiziellen Vertriebspartner für englischsprachiges Lehrmaterial in
 Aserbaidschan gemacht.
 
 TEAS unterstützt zudem die Kampagne Justice for Khojaly, in der
 auf den schwelenden Konflikt von Bergkarabach und das Massaker von
 Chodschali aufmerksam gemacht wird, dem 1992 insgesamt 613 Männer,
 Frauen und Kinder zum Opfer fielen.
 
 Bergkarabach und sieben angrenzende Bezirke wurden während des
 postsowjetischen Machtvakuums Anfang der 1990er Jahre von Armenien
 besetzt, was nahezu eine Million Flüchtlinge und Binnenvertriebene
 zur Folge hatte. Obwohl die Vereinten Nationen, das Europäische
 Parlament und die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in
 Europa in zahlreichen Resolutionen mehrfach einen sofortigen und
 uneingeschränkten Rückzug forderten, hält Armenien das Gebiet bis zum
 heutigen Tage besetzt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ian Peart
 Ian.peart@teas.eu
 +994-502901018
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 587383
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Community Life ist WirtschaftsWoche-Testsieger / Erster Platz bei den Online-Risikolebensversicherungen Kelkheim (ots) - Der Online-Versicherungsvermittler Community Life 
(www.communitylife.de) ist WirtschaftsWoche-Testsieger bei den  
Onlineanbietern im Bereich Risikolebensversicherungen. In der  
aktuellen Ausgabe (12/2016) des Wirtschaftsmagazins belegte der  
Versicherungstarif von Community Life den ersten Rang und schnitt mit 
der Gesamtnote "sehr gut" ab. 
 
   Insgesamt hatte der Marktforscher Deutsche Kundeninstitut GmbH &  
Co KG im Auftrag der WirtschaftsWoche 13 klassische Versicherer und  
neun Onlineanbieter getestet und dabei mehr...
 
Beipackzettel: BAH fordert bessere Aufklärung über therapeutische Wirkung von Arzneimitteln Berlin (ots) - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.  
(BAH) begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bundesrates für besser  
lesbare Beipackzettel. "Patientenfreundliche und verständliche  
Packungsbeilagen sind auch für Arzneimittel-Hersteller von großer  
Bedeutung", so Dr. Hermann Kortland, stellvertretender  
Hauptgeschäftsführer des BAH. Er fordert, dass intensiver als bisher  
über den Nutzen des Arzneimittels in Beipackzetteln informiert werden 
sollte. 
 
   Laut europäischem Recht sind Arzneimittel-Hersteller dazu  
verpflichtet, mehr...
 
Kölnische Rundschau: 70 Jahre Kölnische Rundschau
BDVZ-Präsident Helmut Heinen zur Zukunft Zeitungsmarkt Köln (ots) - Heinen: Auch in 25 Jahren noch gedruckte Zeitungen 
 
   Köln. Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger 
(BDZV), Helmut Heinen, geht davon aus, dass auch in 25 Jahren noch  
gedruckte Zeitungen auf dem Markt sein werden. Ob Zeitungen auf  
Papier oder digital verbreitet würden, sei aber gar nicht die  
entscheidende Frage, sagte Heinen in einem Gespräch mit Lesern der  
von ihm herausgegebenen "Kölnischen/Bonner Rundschau": "Die  
entscheidende Frage ist, ob Menschen weiterhin ein Interesse daran  
haben, dass man mehr...
 
ALDI SÜD: Koordinierungsrat wechselt in den Stiftungsvorstand Mülheim an der Ruhr (ots) - Robert Ochsenschläger beendet in  
diesem Jahr seine Tätigkeit im Koordinierungsrat der  
Unternehmensgruppe ALDI SÜD. 
 
   Robert Ochsenschläger ist seit mehr als 31 Jahren bei ALDI SÜD  
tätig und übernahm verschiedene leitende Funktionen, bis er 2011 in  
das höchste Gremium der Unternehmensgruppe berufen wurde. Als neues  
Vorstandsmitglied der Carolus-Stiftung wird Robert Ochsenschläger dem 
Unternehmen weiterhin eng verbunden bleiben. 
 
   Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD bedankt sich ausdrücklich für  
viele mehr...
 
Hainan Airlines beginnt mit weltweiter Einstellungskampagne zur Talentdiversifizierung Beijing (ots/PRNewswire) - Hainan Airlines hielt am 17. März 2016  
im Beijing Marriott Hotel Northeast eine Feier zum Start der  
diesjährigen globalen Einstellungskampagne neuer Crewmitglieder ab. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160317/345491 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160317/345492 
 
   Der Direktor des CAAC International Cooperation and Service  
Center, Direktoren der Abteilungen für Berufsberatung chinesischer  
Colleges und Universitäten mit Schwerpunkt auf der Ausbildung von  
Flugbegleitern (darunter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |