| | | Geschrieben am 18-03-2016 Kölnische Rundschau: 70 Jahre Kölnische Rundschau
BDVZ-Präsident Helmut Heinen zur Zukunft Zeitungsmarkt
 | 
 
 Köln (ots) - Heinen: Auch in 25 Jahren noch gedruckte Zeitungen
 
 Köln. Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger
 (BDZV), Helmut Heinen, geht davon aus, dass auch in 25 Jahren noch
 gedruckte Zeitungen auf dem Markt sein werden. Ob Zeitungen auf
 Papier oder digital verbreitet würden, sei aber gar nicht die
 entscheidende Frage, sagte Heinen in einem Gespräch mit Lesern der
 von ihm herausgegebenen "Kölnischen/Bonner Rundschau": "Die
 entscheidende Frage ist, ob Menschen weiterhin ein Interesse daran
 haben, dass man Ihnen in einer gut aufbereiteten und seriösen Weise
 Nachrichten insbesondere auch aus dem lokalen Bereich anbietet."
 Heinen äußerte sich zum 70. Jahrestag der Gründung seiner Zeitung.
 Die "Kölnische Rundschau" war am 19. März 1946, also am Samstag vor
 70 Jahren, erstmals erschienen. Zum Jahrestag hat der Verlag die
 damalige Erstausgabe nachdrucken lassen und legt sie als kostenlose
 Jubiläumsgabe allen Exemplaren der Samstagausgabe vom 19. März 2016
 bei. Auch als digitales Produkt ist das Faksimile der Erstausgabe
 erhältlich. Anlässlich des Jubiläums kündigte Heinen auch an, dass
 die "Kölnische Rundschau" voraussichtlich noch vor den Sommerferien
 mit einem Früh-E-Paper erscheinen wird, so dass Leser bereits um 20
 Uhr auf die Ausgabe des Folgetages zugreifen können. Die "Kölnische
 Rundschau" war 1946 von dem Journalisten Reinhold Heinen gemeinsam
 mit weiteren Persönlichkeiten gegründet worden. Möglich war das nur
 mit einer Lizenz der damaligen britischen Besatzungsmacht.  Die
 Briten suchten damals Verlegerpersönlichkeiten, die nicht durch
 Aktivitäten in der NS-Zeit belastet waren. Gründungsherausgeber
 Reinhold Heinen war von den Nationalsozialisten wegen seiner
 politischen Überzeugungen im Konzentrationslager Sachsenhausen
 inhaftiert worden. Seit 1946 trägt die Familie Heinen die
 publizistische Verantwortung für die Rundschau. Der jetzige
 Herausgeber und BDZV-Präsident Helmut Heinen nimmt sie in der dritten
 Generation wahr. Zum redaktionellen Verbund gehören auch die
 Schwesterblätter Bonner Rundschau, Rhein-Sieg Rundschau, Rhein-Erft
 Rundschau, Bergische Landeszeitung und Oberbergische Volkszeitung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kölnische Rundschau
 Raimund Neuß
 Telefon: 0228-6688-546
 print@kr-redaktion.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 587386
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ALDI SÜD: Koordinierungsrat wechselt in den Stiftungsvorstand Mülheim an der Ruhr (ots) - Robert Ochsenschläger beendet in  
diesem Jahr seine Tätigkeit im Koordinierungsrat der  
Unternehmensgruppe ALDI SÜD. 
 
   Robert Ochsenschläger ist seit mehr als 31 Jahren bei ALDI SÜD  
tätig und übernahm verschiedene leitende Funktionen, bis er 2011 in  
das höchste Gremium der Unternehmensgruppe berufen wurde. Als neues  
Vorstandsmitglied der Carolus-Stiftung wird Robert Ochsenschläger dem 
Unternehmen weiterhin eng verbunden bleiben. 
 
   Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD bedankt sich ausdrücklich für  
viele mehr...
 
Hainan Airlines beginnt mit weltweiter Einstellungskampagne zur Talentdiversifizierung Beijing (ots/PRNewswire) - Hainan Airlines hielt am 17. März 2016  
im Beijing Marriott Hotel Northeast eine Feier zum Start der  
diesjährigen globalen Einstellungskampagne neuer Crewmitglieder ab. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160317/345491 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160317/345492 
 
   Der Direktor des CAAC International Cooperation and Service  
Center, Direktoren der Abteilungen für Berufsberatung chinesischer  
Colleges und Universitäten mit Schwerpunkt auf der Ausbildung von  
Flugbegleitern (darunter mehr...
 
Bremer Landesbank: 100 Prozent transparent und fair (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Die Bremer Landesbank hat einen echten Benchmark gesetzt. Als  
erstes deutsches Finanzinstitut hat sie sich zertifizieren lassen,  
dass ihre Vermögensverwaltung zu 100 Prozent fair und transparent  
ist. Gestern nahmen Andreas Ott, Leiter des Geschäftsfeldes  
Privatkunden, und Ralf Hellmich, Leiter Private Banking, die  
Auszeichnung in München entgegen. 
 
   Das Zertifikat stammt vom Institut für Vermögensschutz (IVS). Es  
prüft und bewertet Finanzinstitute im Hinblick darauf, wie  
kundenorientiert, transparent und fair mehr...
 
RAL-Auszeichnung für intelligente Fugendichtungsfolie CONTEGA IQ / Gütegemeinschaft verleiht RAL Gütezeichen für innen und außen einsetzbares Fensteranschlussband von MOLL pro clima Schwetzingen (ots) - 
 
   Egal ob innen oder außen: Das intelligente Fugendichtungsband  
CONTEGA IQ von MOLL pro clima kann beim Fenstereinbau beidseitig  
eingesetzt werden. Innen eingebaut ist es dampfbremsend und  
luftdicht; außen montiert ist es schlagregensicher, diffusionsoffen  
und winddicht. Aufgrund der hohen Qualität hat die RAL  
Gütegemeinschaft Fugendichtungskomponenten und -Systeme e.V. am  
Freitag auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg CONTEGA IQ sein  
Gütezeichen verliehen. 
 
   "Wie gut eine Fensterabdichtung funktioniert mehr...
 
Das Suzhou Jinji Lake International Convention Center wird am 18. März eröffnet - Die Stadt erwartet, dass die neue Anlage beim See Jinji der  
größte Impulsgeber für das zukünftige, wirtschaftliche Wachstum sein  
wird 
 
   Suzhou, China (ots/PRNewswire) - Nach fast drei Jahren  
Vorlaufzeit, öffnete das Suzhou Jinji Lake International Convention  
Center offiziell nun seine Tore am 18. März 2016. In den letzten  
Jahren hat die Kongressbranche von China ein bedeutendes Wachstum im  
Sinne der Größendimension, der verbesserten Qualität und der  
beschleunigt voranschreitenden Globalisierung erfahren. Regierungen,  
Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |