itelligence AG zeigt dem Mittelstand neue Wege mit SAP S/4HANA auf der CeBIT / CeBIT 2016: Der clevere Weg in die Digitale Transformation mit itelligence und SAP S/4HANA
Geschrieben am 11-03-2016 |   
 
 Hannover / Bielefeld (ots) - Die itelligence AG, erfolgreicher  
SAP-Partner für den Mittelstand, präsentiert auf der diesjährigen  
CeBIT neue Möglichkeiten der innovativen Lösung SAP Enterprise Asset  
Management. Damit greift itelligence  
(http://itelligencegroup.com/de/) das diesjährige Topthema der CeBIT  
"d!conomy: join - create - succeed" für den Mittelstand auf und zeigt 
wie sich SAP S/4HANA auf unkomplizierte Weise mit den Cloud-Lösungen  
von SAP - wie der mobilen SAP Cloud for Analytics App oder den SAP  
Hybris-Lösungen, darunter SAP Hybris Cloud for Sales - kombinieren  
läßt. Für die lückenlose und unternehmensindividuelle Optimierung der 
Geschäftsprozesse. 
 
   Die itelligence Berater präsentieren in Halle 4 als Premiumpartner 
im Partnerbereich des SAP-Stands, dazu neuestes, professionelles  
Know-how, das Unternehmen optimal auf die vernetzte, digitale  
Wirtschaft vorbereitet. Rückgrat bildet die neue Generation der SAP  
Business Suite, SAP S/4HANA. 
 
   Erfolgreicher Digitaler Wandel heißt: Wechsel auf SAP S/4HANA SAP  
S/4HANA sorgt für eine erfolgreiche Wertschöpfung in der digitalen  
Wirtschaft und für die radikal vereinfachte Abwicklung aller  
Geschäftsprozesse - in Echtzeit. Der Grund: Die Business Suite der  
neuen Generation wurde vollständig auf Basis der leistungsfähigen  
In-Memory-Datenbank SAP HANA entwickelt und zeichnet sich durch die  
moderne und intuitive SAP Fiori-Benutzeroberfläche aus. Zentrale  
Eigenschaften von SAP S/4HANA sind die radikale Vereinfachung des  
Datenmodells und das personalisierte Anwendererlebnis auf allen  
Endgeräten. Kernpunkt sind die Echtzeit-Analysen relevanter  
Kennzahlen, die eine ganz neue Form der Steuerung aller  
Unternehmensbereiche ermöglichen. 
 
   Lorenz Beckmann, Principal SAP HANA der itelligence AG:  
"Kundenerfahrungen der itelligence AG haben bereits mehrfach auf  
eindrucksvolle Weise gezeigt, dass sich durch die Verwendung von SAP  
S/4HANA bei gleichem Ressourceneinsatz wettbewerbskritische  
Informationsvorsprünge und signifikantes Wachstum erzielen lassen.  
Für mich steht fest: Im Rahmen der digitalen Transformation wird  
daher jedes mit SAP-Lösungen arbeitende Unternehmen auf SAP S/4HANA  
wechseln." 
 
   itelligence: strategische Beratung auf dem Weg zur digitalen  
Transformation Unternehmen müssen die Frage beantworten: 
 
   - Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Transition? 
   - Welche Schritte sind auf dem Weg zum "smarten Unternehmen"  
     notwendig? 
   - Welche strategischen Akzente sind in diesem Wandel sinnvoll? 
 
   Dazu präsentiert itelligence AG auf der CeBIT in Hannover  
praxisnahe Antworten. Basierend auf der Methodik  
it.roadmap#SAPS/4HANA zeigen die Experten von itelligence, wann und  
wie sich Unternehmen idealerweise auf den Weg zu SAP S/4HANA begeben  
und wie sie optimal von den technologischen Neuheiten der Lösung  
profitieren. 
 
   Neuheiten und Vorteile von SAP S/4HANA: Wie sieht der konkrete  
Mehrwert aus?  
 
   Lorenz Beckmann, Principal SAP HANA, itelligence AG, hebt die  
besondere Flexibilität von SAP S/4HANA hervor: "Mit SAP S/4HANA kann  
hoch agil und mit heute noch ungewohnter Transparenz auf  
Veränderungen in Produktion oder Materialfluss eingegangen werden.  
Dazu kommen Prognose- und Simulationsmöglichkeiten, die in  
systemseitigen Problem-Lösungsvorschlägen gipfeln. So können zum  
Beispiel in der Lagerwirtschaft Wartezeiten für das Verbuchen der  
Daten im ERP-System drastisch reduziert und parallelisiert werden,  
was zu einer massiven Effizienzsteigerung führen kann." 
 
   Weitere Neuheiten und damit verbundene Vorteile: 
 
   - neue Datenmodelle, neues Coding und intuitive SAP  
     Fiori-Oberfläche 
   - Abbildung der Kernmodule aller Fachabteilungen eines  
     Unternehmens 
   - Transformation klassischer Wertschöpfungsketten zum smarten  
     Wertschöpfungsnetz¬werk 
   - systemübergreifende Integration der Geschäftsprozesse ohne  
     Systembrüche 
   - hoch performante Materialbedarfsplanung, Bedarfsauflösung und  
     Planung 
   - gleiche oder verbesserte Liefertreue bei verringerten Beständen 
 
   Bei itelligence gibt es Infos aus erster Hand  
 
   Im Partnerbereich auf dem SAP-Stand in Halle 4, C04,  erfahren  
Interessierte im Bereich der itelligence AG aus erster Hand, wie die  
SAP Business Suite 4 SAP HANA unmittelbaren Nutzen für sie schafft  
und welche Voraussetzungen in der Prozessgestaltung notwendig sind,  
um die richtigen strategischen Akzente zu setzen. Ein Höhepunkt ist  
der Fachvortrag Lorenz Beckmanns zum Thema "SAP HANA und SAP S/4HANA  
als Rückgrat neuartiger Geschäftsmodelle und Prozesse". 
 
   Der Vortrag zeigt im Detail, warum die SAP HANA-Plattform und SAP  
S/4HANA (auch) für den Mittelstand die optimale Wahl sind, um aus der 
Datenflut die wesentlichen Informationen zu gewinnen, Prozesse  
effizient zu steuern und sich damit Wettbewerbsvorteile zu  
erschließen. Er findet am Mittwoch, 16. März 2016, von 14:40 bis  
15.00 Uhr im Trovarit ERP-Forum (Halle 5) statt. 
 
   Mehr Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite der  
   itelligence AG: (http://itelligencegroup.com/de/)  
   Eckdaten und Anmeldung zum Event: CeBIT 2016  
   Allgemeine Informationen zur itelligence-Präsenz auf der CeBIT:  
   Pressemitteilung  
   Produktinformationen: SAP S/4HANA  
   Vortrag: Fachvortrag von Lorenz Beckmann.  
   (http://ots.de/RMpyg) 
 
   Über itelligence  
 
   itelligence ist als einer der international führenden  
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit rund 5.000  
hochqualifizierten Mitarbeitern in 23 Ländern vertreten. Als SAP  
Business-Alliance-, SAP Global Hosting Partner, SAP zertifizierter  
Anbieter von Cloud Services und Application Management Services,  
SAP-Certified Provider of Hosting Services for SAP HANA Enterprise  
Cloud sowie Platin Partner realisiert itelligence weltweit komplexe  
Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum -  
von der SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über  
selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen sowie Application Management  
Services bis hin zu Hosting Services - erzielte das Unternehmen in  
2015 einen Gesamtumsatz von 696,2 Mio. Euro. Für das renommierte  
Wirtschaftsmagazin "brand eins" gehört itelligence zu den besten  
Unternehmensberatern in Deutschland und ist von der Experton Group  
als SAP HANA Dienstleister Leader Germany 2016 ausgezeichnet worden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Head of Corporate Public Relations itelligence AG  
Silvia Dicke  
itelligence AG 
Königsbreede 1 
D-33605 Bielefeld  
E: silvia.dicke@itelligence.de 
T: +49 (0) 521 / 9 14 48 - 107 
W: http://itelligencegroup.com/de/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  586933
  
weitere Artikel: 
- Hamburger Spitzenrestaurant "Bullerei" setzt auf Live-Sportübertragungen von Sky (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
- Namhaftes Hamburger In-Lokal bietet Gästen Live-Sportevents von Sky 
sowie Deutschlands einzigen 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky  
Sport News HD 
- Attraktives Restaurantangebot überzeugt Restaurantbetreiber  
- Paul Sexton-Chadwick, Sky: "Der hohe Anspruch an ein Produkt und an 
eine Serviceleistung verbindet das Premiumangebot von Sky mit dem  
Angebot von erstklassigen Restaurants. Das positive Feedback der  
Bullerei und anderer Restaurants bestätigt uns, dass dieses Angebot  
den richtigen Nerv getroffen hat." mehr...
 
  
- Die drei Top-Themen der ITB Berlin vom Freitag, 11. März 2016 Berlin (ots) - ITB Berlin Daily: LGBT-Partnerschaft zwischen  
Argentinien und ITB Berlin +++ Indien erweitert eVisum-System auf 150 
Länder +++ Große Akzeptanz für Roboter in der Reisebranche +++ Social 
Media Newsroom mit Neuigkeiten, Fotos und den Posts von Facebook und  
Twitter 
 
   Die ITB Berlin informiert in ihrem Social Media Newsroom online  
unter http://newsroom.itb-berlin.de über Neuigkeiten von der  
führenden Reisemesse der Welt. 
 
   Die drei Top-News vom Freitag, 11. März 2016 
 
   LGBT: Partnerschaft zwischen Argentinien und mehr...
 
  
- Avvasi Announces Q-VUE AI and XperiumOS 4.3 Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) -  
 
   Avvasi (http://www.avvasi.com/), the world's only provider of  
QoE-driven (Quality of Experience) streaming video analytics and  
traffic management solutions, is pleased to announce the dual release 
of Q-VUE AI(TM) and XperiumOS(TM)  
(http://www.avvasi.com/technology/xperiumos) 4.3. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160311/343187LOGO ) 
 
   Q-VUE AI represents a revolutionary step for video analytics,  
providing actionable information about streaming media traffic in  
service provider mehr...
 
  
- phoenix Im Dialog: Hans-Werner Sinn zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. März 2016, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Der bekannteste deutsche Ökonom Professor Hans-Werner 
Sinn geht mit der Politik der Europäischen Zentralbank hart ins  
Gericht. Durch die Negativzinsen komme es zu gewaltigen  
Umverteilungseffekten. Sinn spricht von einer "total verrückten  
Welt", die so enstehe: "Die Schuldner profitieren, weil die  
Gläubiger, die ihnen das Geld gegeben haben, selber die Schulden  
tilgen müssen, statt dass die Schuldner sie tilgen." In der Sendung  
"Im Dialog" kritisiert der scheidende Präsident des Ifo-Instituts im  
Gespräch mit Moderator mehr...
 
  
- Die Western China International Fair, eine der am schnellsten wachsenden Messen in China / Ehrengastland 2016 ist Deutschland (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mehr als 8.000 Unternehmen aus aller Welt präsentieren sich 330  
Millionen Westchinesen vom 29.10. - 9.11.2016 in Chengdu. 
 
   Deutschland ist 2016 das Ehrengastland der 16. Western China  
International Fair (WCIF). Die 2000 zum ersten Mal ausgerichtete  
Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 29. Oktober bis zum 9.  
November wieder in der westchinesischen 14-Millionen-Metropole  
Chengdu statt. 
 
   Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan, die wegen ihres  
natürlichen Reichtums und des günstigen Klimas den Beinamen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |