phoenix Im Dialog: Hans-Werner Sinn zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. März 2016, 22.30 Uhr
Geschrieben am 11-03-2016 |   
 
 Bonn (ots) - Der bekannteste deutsche Ökonom Professor Hans-Werner 
Sinn geht mit der Politik der Europäischen Zentralbank hart ins  
Gericht. Durch die Negativzinsen komme es zu gewaltigen  
Umverteilungseffekten. Sinn spricht von einer "total verrückten  
Welt", die so enstehe: "Die Schuldner profitieren, weil die  
Gläubiger, die ihnen das Geld gegeben haben, selber die Schulden  
tilgen müssen, statt dass die Schuldner sie tilgen." In der Sendung  
"Im Dialog" kritisiert der scheidende Präsident des Ifo-Instituts im  
Gespräch mit Moderator Michael Krons, dass deutsche Sparer auf  
längere Sicht auf Milliarden Euro Zinsen verzichten müssen. 
 
   Auch für Deutschland insgesamt, als dem größten Gläubiger in  
Europa und dem zweitgrößten Gläubiger der Welt, der durch den  
Exportüberschuss riesige Auslandsvermögen aufgebaut hat, entgeht  
durch die Zinspolitik ein Milliardenvermögen, während die  
Schuldnerstaaten in Südeuropa davon finanziert werden. Für Professor  
Sinn, der seit Jahren einen Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone  
befürwortet, gibt es nur eine Lösung: " Da muss man auch mal den ein  
oder anderen Konkurs einer Bank, eines Staates akzeptieren. Das ist  
so ein Reset-Knopf, den man drückt." 
 
   Durch die Flüchtlingskrise sieht Hans-Werner Sinn sowohl  
finanziell als auch strukturell große Probleme auf Deutschland  
zukommen. Allein die Unterbringung der Flüchtlinge kostet nach seinen 
Einschätzungen 20 Milliarden Euro im ersten Jahr. Zudem sei die  
Ausbildung, selbst der Syrer, nur eine unzureichende Grundlage, um  
sie in Deutschland schnell in den Arbeitsmarkt integrieren zu können. 
 
   Professor Hans-Werner Sinn kündigte an, sich nach seinem  
Ausscheiden als Präsident des ifo-Instituts weiterhin intensiv  
wissenschaftlicher Publikationen zu widmen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax: 0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de 
presse.phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  586937
  
weitere Artikel: 
- Die Western China International Fair, eine der am schnellsten wachsenden Messen in China / Ehrengastland 2016 ist Deutschland (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mehr als 8.000 Unternehmen aus aller Welt präsentieren sich 330  
Millionen Westchinesen vom 29.10. - 9.11.2016 in Chengdu. 
 
   Deutschland ist 2016 das Ehrengastland der 16. Western China  
International Fair (WCIF). Die 2000 zum ersten Mal ausgerichtete  
Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 29. Oktober bis zum 9.  
November wieder in der westchinesischen 14-Millionen-Metropole  
Chengdu statt. 
 
   Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan, die wegen ihres  
natürlichen Reichtums und des günstigen Klimas den Beinamen mehr...
 
  
- Südtiroler Modell überzeugt führenden Technologie-Partner - ANHÄNGE Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverband steigert 
Sichtbarkeit der Betriebe auf "Booking Südtirol" dank 
Zusammenarbeit mit HRS Destination Solutions 
 
   Bozen / Köln (ots) - "Booking Südtirol", die lokale Alternative am 
Online-Buchungsmarkt des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV), 
baut ihre Schlagkraft im Netz weiter aus: Dank einer Zusammenarbeit 
mit dem Technologie-Dienstleister HRS Destination Solutions, der auch 
spezialisiert ist auf Bereiche wie Online-Sichtbarkeit und 
Suchmaschinenoptimierung, werden Südtirols Unterkünfte nun mehr...
 
  
- Winkelmeier-Becker/Heck: Gemeinsame Rechtewahrnehmung von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben Berlin (ots) - Rechtssicherheit bei der Verlegerbeteiligung wieder 
herstellen 
 
   Der Bundesgerichtshof hat am gestrigen Donnerstag über die Frage  
der Beteiligung von Verlegern an den Einnahmen aus der  
Privatkopievergütung gemäß dem Verteiligungsplan der VG Wort mündlich 
verhandelt und eine Entscheidung für den 21. April 2016 angekündigt.  
Zu der Frage der Verlegerbeteiligung erklären die rechtspolitische  
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth  
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Stefan Heck: 
 
   "Für mehr...
 
  
- KORREKTUR in der Pressemitteilung vom 29.02.2016:
"Spargel war im Jahr 2015 die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau"
im 2. und 3. Absatz Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2015 wurde in Deutschland auf einer  
Fläche von 25 700 Hektar Spargel angebaut, was einer Steigerung von 2 
% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit war Spargel im Jahr 2015  
flächenmäßig die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieb die  
geerntete Spargelmenge mit 114 000 Tonnen nahezu konstant. Zwei  
Drittel der Erntemenge wurden in Niedersachsen (25 200 Tonnen),  
Bayern (18 400 Tonnen), Nordrhein-Westfalen (18 000 Tonnen) und  
Brandenburg (15 300 Tonnen) mehr...
 
  
- "Respekt, wer's selber macht" / toom führt seine Erfolgskampagne im Frühjahr mit neuem TV-Spot fort Köln (ots) - 
 
   Unter dem Claim "Respekt, wer's selber macht" führt toom im März  
2016 seine erfolgreiche Marketingkampagne mit einem neuen TV-Spot  
fort. In der von der Agentur Scholz & Friends entwickelten Kampagne  
rund um das Thema Selbermachen stehen weiterhin echte Menschen im  
Mittelpunkt der Kommunikation, die ihre Do-it-yourself-Vorhaben  
selbst in die Hand nehmen und dafür Respekt verdienen. In die  
Fußstapfen der Altherrenmannschaft des RSV Klosterhardt treten  
Eltern, Erzieher und weitere Helfer der Kita Stockrain im  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |