Südtiroler Modell überzeugt führenden Technologie-Partner - ANHÄNGE
Geschrieben am 11-03-2016 |   
 
 Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverband steigert 
Sichtbarkeit der Betriebe auf "Booking Südtirol" dank 
Zusammenarbeit mit HRS Destination Solutions 
 
   Bozen / Köln (ots) - "Booking Südtirol", die lokale Alternative am 
Online-Buchungsmarkt des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV), 
baut ihre Schlagkraft im Netz weiter aus: Dank einer Zusammenarbeit 
mit dem Technologie-Dienstleister HRS Destination Solutions, der auch 
spezialisiert ist auf Bereiche wie Online-Sichtbarkeit und 
Suchmaschinenoptimierung, werden Südtirols Unterkünfte nun noch 
leichter und vor allem zielgenauer vom deutschsprachigen Gast 
gefunden. Dies teilten HGV und HRS Destination Solutions im Rahmen 
der Fachmesse ITB in Berlin mit. 
 
   "Booking Südtirol", 2011 vom HGV ins Leben gerufen, verfügt 
aktuell über ein Angebot von knapp 1.900 Unterkünften und ermöglicht 
Gästen die einfache Online-Buchung von Übernachtungen. Die wachsende 
Bedeutung des Portals und die klare Positionierung als lokale 
Alternative zu globalen Buchungsportalen machen "Booking Südtirol" 
vermehrt auch für führende Dienstleister interessant - darunter HRS 
Destination Solutions. Über eine eigens programmierte Schnittstelle 
sind die Unterkünfte von "Booking Südtirol" fortan zu fairen 
Konditionen auch auf dem reichweitenstarken HRS-Portal für 
Ferienunterkünfte "HRS Holidays" buchbar. "Die Online-Buchbarkeit ist 
in den letzten Jahren für Südtirol immer wichtiger geworden. Der HGV 
ist darum bemüht, seine Mitgliedsbetriebe darin zu unterstützen und 
hat mit HRS Destination Solutions einen starken Partner gefunden, der 
die Online-Reichweite der Unterkünfte massiv steigert, zu Konditionen 
die für Betrieb und Gast gleichermaßen interessant sind", sagt 
Manfred Pinzger, Präsident des HGV. 
 
   HRS Holidays bietet europaweit 400.000 Unterkünfte an und 
ermöglicht Zugang zu einer Vielzahl potenzieller Übernachtungsgäste. 
"HRS Holidays" ist Teil der Kölner HRS Group, deren Portale monatlich 
von rund 20 Millionen Gästen besucht werden. "Wir freuen uns, mit der 
Schnittstelle zu HRS Holidays das Buchungspotenzial der Südtiroler 
Beherbergungsbetriebe zu erhöhen und damit die Vermarktung dieser 
attraktiven Urlaubsregion zu unterstützen. Wir danken dem HGV für das 
Vertrauen", so Ronald Felder von HRS Destination Solutions. HRS 
Destination Solutions bietet eine eigene Buchungstechnologie an, 
welche die Verwaltung und Vermarktung von Unterkünften ermöglicht. 
Darüber verbindet der Anbieter die Unterkünfte mit einem 
reichweitenstarken Vertriebsnetzwerk. 
 
Rückfragehinweis: 
   Björn Zimmer 
   PR Manager 
   Tel. +49 221 2077 5104 
   presse@HRS.de 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17725/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0005    2016-03-11/13:15
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  586939
  
weitere Artikel: 
- Winkelmeier-Becker/Heck: Gemeinsame Rechtewahrnehmung von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben Berlin (ots) - Rechtssicherheit bei der Verlegerbeteiligung wieder 
herstellen 
 
   Der Bundesgerichtshof hat am gestrigen Donnerstag über die Frage  
der Beteiligung von Verlegern an den Einnahmen aus der  
Privatkopievergütung gemäß dem Verteiligungsplan der VG Wort mündlich 
verhandelt und eine Entscheidung für den 21. April 2016 angekündigt.  
Zu der Frage der Verlegerbeteiligung erklären die rechtspolitische  
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth  
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Stefan Heck: 
 
   "Für mehr...
 
  
- KORREKTUR in der Pressemitteilung vom 29.02.2016:
"Spargel war im Jahr 2015 die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau"
im 2. und 3. Absatz Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2015 wurde in Deutschland auf einer  
Fläche von 25 700 Hektar Spargel angebaut, was einer Steigerung von 2 
% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit war Spargel im Jahr 2015  
flächenmäßig die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieb die  
geerntete Spargelmenge mit 114 000 Tonnen nahezu konstant. Zwei  
Drittel der Erntemenge wurden in Niedersachsen (25 200 Tonnen),  
Bayern (18 400 Tonnen), Nordrhein-Westfalen (18 000 Tonnen) und  
Brandenburg (15 300 Tonnen) mehr...
 
  
- "Respekt, wer's selber macht" / toom führt seine Erfolgskampagne im Frühjahr mit neuem TV-Spot fort Köln (ots) - 
 
   Unter dem Claim "Respekt, wer's selber macht" führt toom im März  
2016 seine erfolgreiche Marketingkampagne mit einem neuen TV-Spot  
fort. In der von der Agentur Scholz & Friends entwickelten Kampagne  
rund um das Thema Selbermachen stehen weiterhin echte Menschen im  
Mittelpunkt der Kommunikation, die ihre Do-it-yourself-Vorhaben  
selbst in die Hand nehmen und dafür Respekt verdienen. In die  
Fußstapfen der Altherrenmannschaft des RSV Klosterhardt treten  
Eltern, Erzieher und weitere Helfer der Kita Stockrain im  mehr...
 
  
- CeBIT: Bildungsministerin Wanka informiert sich über HPI-Themen (FOTO) Hannover/Potsdam (ots) - 
 
   Den diesjährigen CeBIT-Besuchern zeigt das Hasso-Plattner-Institut 
für Softwaresystemtechnik (HPI) in Halle 6, Stand D18, welche  
Innovationen die Wissenschaft für die digitale Gesellschaft  
bereithält. Am Eröffnungstag, dem 14. März, informiert sich dort  
Bundesministerin Prof. Johanna Wanka ab 12:40 Uhr über die neuen  
E-Learning-Angebote des Potsdamer Softwareinstituts. Wichtiges  
Anliegen des HPI ist die Begeisterung von Mädchen und Frauen für die  
IT: "Die Gesellschaft darf es nicht verpassen, vor allem mehr...
 
  
- Rheinische Post: Metall NRW rechnet mit hitziger Tarifrunde Düsseldorf (ots) - Kurz vor dem Verhandlungsauftakt am kommenden  
Montag hat der Präsident von Metall NRW, Arndt Kirchhoff, die  
Gewerkschaft scharf attackiert. Der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe) sagte der Arbeitgebervertreter:  
"Früher hat die Gewerkschaft ihre Forderungen wenigstens einigermaßen 
sauber begründet. Also Inflationsrate plus Produktivitätsentwicklung  
und eine Umverteilungskomponente." Da ihr die Werte aber derzeit  
nicht schmeckten, würden jetzt einfach andere genommen, zum Beispiel  
die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |