Avvasi Announces Q-VUE AI and XperiumOS 4.3
Geschrieben am 11-03-2016 |   
 
 Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) -  
 
   Avvasi (http://www.avvasi.com/), the world's only provider of  
QoE-driven (Quality of Experience) streaming video analytics and  
traffic management solutions, is pleased to announce the dual release 
of Q-VUE AI(TM) and XperiumOS(TM)  
(http://www.avvasi.com/technology/xperiumos) 4.3. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160311/343187LOGO ) 
 
   Q-VUE AI represents a revolutionary step for video analytics,  
providing actionable information about streaming media traffic in  
service provider networks. Q-VUE AI can quickly detect anomalies in  
traffic and QoE that are important to service providers, for example: 
 
- Introduction and rapid adoption of Instagram video 
- YouTube switching to encrypted delivery on iOS devices 
- A disruption of multiple video services at one or more locations 
- A decrease in QoE for media sessions served from a specific Netflix 
  CDN 
 
   The key features of Q-VUE AI are: 
 
- Predictive trends and analytics 
- Automated and continuous anomaly detection 
- Visualization and reporting of trends and anomalies 
 
   "This is a game changer for our customers. We are mining Q-VUE's  
rich data set, building robust models for a very large number of  
sub-trends, and then testing new data for significant deviations from 
these models. Ultimately it allows Q-VUE users to do their jobs more  
efficiently. They don't have to manually look for anomalies in their  
streaming video traffic. Q-VUE AI does it for them, automatically and 
continuously," said Michael Gallant, CTO of Avvasi. 
 
   XperiumOS is the underlying software that powers Avvasi's Q-VUE  
(http://www.avvasi.com/products/qvue/) and Q-SRV  
(http://www.avvasi.com/products/qsrv/) products. XperiumOS 4.3 brings 
a key evolutionary step for encrypted video analytics and traffic  
management, while advancing the features of the industry's leading  
streaming video analytics and traffic management solution. The key  
features of the XperiumOS 4.3 software release are: 
 
- Demographic and QoE reporting on encrypted media traffic 
- Additional media session KPIs such as server access delay, start-up 
  delay, etc. 
- Encrypted media traffic management to target QoE 
 
   "Avvasi has delivered the world's first solution to enable  
encrypted media traffic analytics and management," said Mate Prgin,  
president and CEO of Avvasi. "With XperiumOS 4.3, our Q-VUE customers 
are thrilled because we are measuring and reporting on the encrypted  
media traffic in their networks. Using Q-SRV encrypted traffic  
management, we recently completed a QoE-fairness, congestion-based  
use case in a production network with extremely positive results." 
 
   "With these new capabilities, Avvasi has enhanced the Brocade  
Network Visibility and Analytics solution offerings," said Ravi  
Medikonda, Vice President and General Manager of Network Visibility  
and Analytics Business Unit at Brocade. "Reporting QoE for encrypted  
media traffic is a market differentiator and another proof-point of  
Q-VUE as the most comprehensive video traffic analytics solution on  
the market. Q-VUE's AI capabilities of automatically and continuously 
extracting value from a rich underlying data set takes the analytics  
game to a whole new level for service providers." 
 
   About Avvasi Inc. 
 
   Avvasi enables QoE-driven measurement, improvement and  
monetization of streaming video traffic, and is the industry  
reference in video analytics and QoE measurement and streaming video  
traffic management. Service providers around the globe are deploying  
Avvasi's solutions to measure, improve and monetize streaming video  
in their networks. To learn how, visit avvasi.com. 
 
ots Originaltext: Avvasi 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Contact: 
Media Contact: 
Heather Sampson 
+1-519-772-6902 
hsampson@avvasi.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  586936
  
weitere Artikel: 
- phoenix Im Dialog: Hans-Werner Sinn zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. März 2016, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Der bekannteste deutsche Ökonom Professor Hans-Werner 
Sinn geht mit der Politik der Europäischen Zentralbank hart ins  
Gericht. Durch die Negativzinsen komme es zu gewaltigen  
Umverteilungseffekten. Sinn spricht von einer "total verrückten  
Welt", die so enstehe: "Die Schuldner profitieren, weil die  
Gläubiger, die ihnen das Geld gegeben haben, selber die Schulden  
tilgen müssen, statt dass die Schuldner sie tilgen." In der Sendung  
"Im Dialog" kritisiert der scheidende Präsident des Ifo-Instituts im  
Gespräch mit Moderator mehr...
 
  
- Die Western China International Fair, eine der am schnellsten wachsenden Messen in China / Ehrengastland 2016 ist Deutschland (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mehr als 8.000 Unternehmen aus aller Welt präsentieren sich 330  
Millionen Westchinesen vom 29.10. - 9.11.2016 in Chengdu. 
 
   Deutschland ist 2016 das Ehrengastland der 16. Western China  
International Fair (WCIF). Die 2000 zum ersten Mal ausgerichtete  
Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 29. Oktober bis zum 9.  
November wieder in der westchinesischen 14-Millionen-Metropole  
Chengdu statt. 
 
   Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan, die wegen ihres  
natürlichen Reichtums und des günstigen Klimas den Beinamen mehr...
 
  
- Südtiroler Modell überzeugt führenden Technologie-Partner - ANHÄNGE Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverband steigert 
Sichtbarkeit der Betriebe auf "Booking Südtirol" dank 
Zusammenarbeit mit HRS Destination Solutions 
 
   Bozen / Köln (ots) - "Booking Südtirol", die lokale Alternative am 
Online-Buchungsmarkt des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV), 
baut ihre Schlagkraft im Netz weiter aus: Dank einer Zusammenarbeit 
mit dem Technologie-Dienstleister HRS Destination Solutions, der auch 
spezialisiert ist auf Bereiche wie Online-Sichtbarkeit und 
Suchmaschinenoptimierung, werden Südtirols Unterkünfte nun mehr...
 
  
- Winkelmeier-Becker/Heck: Gemeinsame Rechtewahrnehmung von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben Berlin (ots) - Rechtssicherheit bei der Verlegerbeteiligung wieder 
herstellen 
 
   Der Bundesgerichtshof hat am gestrigen Donnerstag über die Frage  
der Beteiligung von Verlegern an den Einnahmen aus der  
Privatkopievergütung gemäß dem Verteiligungsplan der VG Wort mündlich 
verhandelt und eine Entscheidung für den 21. April 2016 angekündigt.  
Zu der Frage der Verlegerbeteiligung erklären die rechtspolitische  
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth  
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Stefan Heck: 
 
   "Für mehr...
 
  
- KORREKTUR in der Pressemitteilung vom 29.02.2016:
"Spargel war im Jahr 2015 die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau"
im 2. und 3. Absatz Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2015 wurde in Deutschland auf einer  
Fläche von 25 700 Hektar Spargel angebaut, was einer Steigerung von 2 
% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit war Spargel im Jahr 2015  
flächenmäßig die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieb die  
geerntete Spargelmenge mit 114 000 Tonnen nahezu konstant. Zwei  
Drittel der Erntemenge wurden in Niedersachsen (25 200 Tonnen),  
Bayern (18 400 Tonnen), Nordrhein-Westfalen (18 000 Tonnen) und  
Brandenburg (15 300 Tonnen) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |