BDI und BDA: "Wir sind überzeugte Europäer"
Geschrieben am 16-02-2016 |   
 
 Berlin (ots) -  
   - Fairen Deal mit Großbritannien auf EU-Gipfel erzielen 
   - Jetzt substanzielle Fortschritte in der europäischen  
     Flüchtlingspolitik erreichen 
   - House of German Business in Brüssel eröffnet 
 
   Unmittelbar vor dem EU-Gipfel in zwei Tagen appellierten  
BDI-Präsident Ulrich Grillo und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer an  
die Staats- und Regierungschefs, eine Einigung mit Großbritannien zu  
erzielen. "Die Forderungen der britischen Regierung sind teilweise  
sehr sinnvoll. Die EU muss die europäische Wettbewerbsfähigkeit  
stärken und Bürokratie entschieden abbauen", sagte Grillo. "Ein  
Brexit führt uns in die Sackgasse. Ein Austritt wäre nicht nur eine  
Erschütterung des gemeinsamen Binnenmarktes, sondern vor allem ein  
starkes Signal gegen Europa. Aus Sicht der deutschen Wirtschaft gibt  
es nur eine Botschaft an die Briten: Stay in - es liegt in eurem  
eigenen Interesse." 
 
   Grillo, Kramer und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz eröffneten 
am Dienstag in Brüssel die neue BDI/BDA-Repräsentanz House of German  
Business. 
 
   Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer betonte, dass der EU-Gipfel  
substanzielle Fortschritte in der europäischen Flüchtlingspolitik  
bringen müsse: "Um den Zustrom nach Europa unter Kontrolle zu bringen 
und zu reduzieren, ist europäische Solidarität gefragt. Wir müssen  
den Nachbarstaaten der Krisenregionen noch wirksamer helfen. Außerdem 
müssen wir gemeinsam die Außengrenzen Europas besser kontrollieren.  
Einzelne Mitgliedstaaten können dies aus eigener Kraft nicht  
schaffen. Frontex braucht deshalb dringend mehr Kompetenzen. Die  
Sicherung der Außengrenzen ist Voraussetzung für offene  
Binnengrenzen." 
 
   Die Präsidenten von BDI und BDA mahnten, die Europäische Union  
stehe vor einem entscheidenden Jahr: "Unsere Büroeröffnung fällt in  
eine Zeit, in der eines wichtiger ist denn je: in Brüssel Präsenz zu  
zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Ein geeintes Europa ist für  
die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. Wir sind überzeugte Europäer.  
Wir wissen: Es ist die EU, die maßgeblich zu unserem Wohlstand in  
Deutschland und in Europa beiträgt", sagte Grillo. 
 
   Europa solle alle Chancen nutzen, die künftiges Wachstum und  
Stabilität bieten. Dazu zählt für die deutsche Wirtschaft der zügige  
Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den USA im Rahmen des  
Freihandelsabkommens TTIP: "Wir Unternehmer in Europa müssen für das  
Abkommen werben. Es wäre fatal, wenn wir diese Chance vertun. Das  
pazifische Abkommen TPP geht jetzt in die Ratifizierungsphase. Das  
muss zusätzlicher Ansporn sein, in der  nächsten  
TTIP-Verhandlungsrunde kommende Woche einen großen Schritt nach vorn  
zu schaffen", unterstrich Kramer. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BDI Bundesverband der Dt. Industrie 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Breite Straße 29 
10178 Berlin 
Tel.: 030 20 28 1450 
Fax:  030 20 28 2450 
Email: presse@bdi.eu 
Internet: http://www.bdi.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585358
  
weitere Artikel: 
- Ohoven: Deutschland braucht neue Fairness! / Glanzvoller Jahresempfang des BVMW mit 3.000 Gästen aus Wirtschaft und Politik (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "Deutschland braucht eine neue Fairness! Der unternehmerische  
Mittelstand sichert Millionen Arbeitsplätze und trägt die Hauptlast  
der Ausbildung. Dafür erwarten wir von der Bundesregierung eine  
Senkung der Steuer- und Abgabenlast, weniger Regulierung und mehr  
unternehmerische Freiheit." Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des  
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des  
europäischen Dachverbandes European Entrepreneurs, auf dem  
Jahresempfang des BVMW in Berlin. 
 
   Vor rund 3.000 Unternehmern mehr...
 
  
- bautec 2016 / Tagesbericht vom 16. Februar 2016 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Aktueller Hinweis  
 
   Am Mittwoch, 17. Februar 2016, findet um 16 Uhr ein Rundgang mit  
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks zur Sonderschau Wohnungsbau  
und weiteren Ausstellern der bautec statt. 
 
   Im Anschluss an den Rundgang werden die Bundesbauministerin Dr.  
Barbara Hendricks und der Präsident der Bundesingenieurkammer  
(BIngK), Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, am Stand des  
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit 
(BMUB) (Halle 22a, Stand 115) eine Vereinbarung zur Auslobung mehr...
 
  
- Startup nutzt künstliche Intelligenz um radikal günstig Apps zu programmieren (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "App-Entwicklung per Knopfdruck", beschreibt Christian Strobl,  
Co-Founder von Build Me This App das einfache Konzept des neuen  
Startups. Das Problem ist bekannt: Programmierer sind schwer zu  
finden, Baukastenlösungen eingeschränkt und Angebote von Agenturen  
lassen lange auf sich warten und sind selten transparent. 
 
   "Auf www.buildmethisapp.com kombinieren wir kostenlose Beratung  
per Chat mit künstlicher Intelligenz und unserem exklusiven deutschen 
Entwicklernetzwerk. So können Ideen in Rekordzeit umgesetzt werden." mehr...
 
  
- Umfrage zum Image von Kunststoff und Industrie - Deutsche schätzen Kunststoff Frankfurt am Main (ots) - Funktionalität und Vielseitigkeit auf  
der positiven, Umweltrisiken und Vermüllung der Meere auf der  
negativen Seite, das sind die Begriffe, die Menschen in Deutschland  
am meisten nennen, wenn es um Kunststoff geht. Das zeigt eine  
aktuelle Repräsentativumfrage im Auftrag der Kunststofferzeuger,  
deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. 
 
   71 Prozent der Bevölkerung beurteilen demnach Kunststoff  
grundsätzlich positiv. Das Image der Kunststoffindustrie ist sogar  
noch besser: Die Zustimmungswerte liegen bei mehr...
 
  
- Hitbox öffnet neues Kapitel für Gamer mit Content Delivery Network von Level 3 Millionen Nutzer profitieren von CDN-Ressourcen 
 
   Frankfurt am Main, Deutschland und Broomfield, Colorado  
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.  
(http://www.level3.com/)(NYSE: LVLT) gab heute bekannt, dass  
Hitbox.tv, eine Plattform für Millionen Videogamer und  
eSports-Enthusiasten, die Content Delivery Network (CDN) Services von 
Level 3 einsetzt, um eine noch bessere Streaming-Erfahrung zu  
gewährleisten. Hitbox unterscheidet sich von anderen Gamingportalen,  
indem Nutzer nicht nur anderen während des Spiels zusehen, sondern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |