Startup nutzt künstliche Intelligenz um radikal günstig Apps zu programmieren (FOTO)
Geschrieben am 16-02-2016 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   "App-Entwicklung per Knopfdruck", beschreibt Christian Strobl,  
Co-Founder von Build Me This App das einfache Konzept des neuen  
Startups. Das Problem ist bekannt: Programmierer sind schwer zu  
finden, Baukastenlösungen eingeschränkt und Angebote von Agenturen  
lassen lange auf sich warten und sind selten transparent. 
 
   "Auf www.buildmethisapp.com kombinieren wir kostenlose Beratung  
per Chat mit künstlicher Intelligenz und unserem exklusiven deutschen 
Entwicklernetzwerk. So können Ideen in Rekordzeit umgesetzt werden."  
erklärt Marc Seitz, Mitgründer von Build Me This App, den radikalen  
Ansatz des Berliner Unternehmens. 
 
   Kluge Algorithmen und das beste deutsche Entwicklernetzwerk 
 
   Entscheidender Vorteil ist eine stetig wachsende Bibliothek  
relevanter Elemente, die regelmäßig verwendet werden: Beispielsweise  
ein Login-Bereich wie bei Google Mail oder ein Newsfeed wie bei  
Facebook. Auf dieser Grundlage setzt Deutschlands größtes Netzwerk  
von Elite-Entwicklern die Idee individuell um - das Angebot reicht  
von einfachen Prototypen bis zu High-End Apps für Millionen von  
Nutzern. "Die Kombination aus Talent, Technologie und der direkten  
Kommunikation per Chat führt zu großen Kosteneinsparungen, die wir an 
unsere Kunden weitergeben", erläutert Mitgründer Michael Strobl. 
 
   Von Hackathons zu Build Me This App  
 
   Das Gründerteam um Christian und Michael Strobl, Marc Seitz und  
Tobias Jost zog Anfang 2016 in den Berliner Startup-Hotspot "Factory" 
ein. Aus München halfen sie mit ihrem Unternehmen www.hackevents.co  
Firmen wie ProSiebenSat1, Google oder Lufthansa bei der Ausrichtung  
von Hackathons und der Umsetzung digitaler Projekte. 
 
   Der Umzug nach Berlin hat sich bereits gelohnt: Twitter, die  
ebenfalls ihr Büro in der Factory haben, gehört zu den ersten Kunden  
von www.buildmethisapp.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Steffen von Bünau 
Head of Customer Success 
s.buenau@buildmethisapp.com  
+49 176 82092631
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585361
  
weitere Artikel: 
- Umfrage zum Image von Kunststoff und Industrie - Deutsche schätzen Kunststoff Frankfurt am Main (ots) - Funktionalität und Vielseitigkeit auf  
der positiven, Umweltrisiken und Vermüllung der Meere auf der  
negativen Seite, das sind die Begriffe, die Menschen in Deutschland  
am meisten nennen, wenn es um Kunststoff geht. Das zeigt eine  
aktuelle Repräsentativumfrage im Auftrag der Kunststofferzeuger,  
deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. 
 
   71 Prozent der Bevölkerung beurteilen demnach Kunststoff  
grundsätzlich positiv. Das Image der Kunststoffindustrie ist sogar  
noch besser: Die Zustimmungswerte liegen bei mehr...
 
  
- Hitbox öffnet neues Kapitel für Gamer mit Content Delivery Network von Level 3 Millionen Nutzer profitieren von CDN-Ressourcen 
 
   Frankfurt am Main, Deutschland und Broomfield, Colorado  
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.  
(http://www.level3.com/)(NYSE: LVLT) gab heute bekannt, dass  
Hitbox.tv, eine Plattform für Millionen Videogamer und  
eSports-Enthusiasten, die Content Delivery Network (CDN) Services von 
Level 3 einsetzt, um eine noch bessere Streaming-Erfahrung zu  
gewährleisten. Hitbox unterscheidet sich von anderen Gamingportalen,  
indem Nutzer nicht nur anderen während des Spiels zusehen, sondern mehr...
 
  
- Rheinische Post: Finanzaufsicht ermittelt wegen RWE-Aktiengeschäften bei Aufspaltungs-Ankündigung Düsseldorf (ots) - Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin)  
ermittelt im Zusammenhang mit der geplanten Aufspaltung von RWE. "Ich 
kann bestätigen, dass wir im Zusammenhang mit der Ad-hoc-Mitteilung  
vom 1. Dezember 2015 den Handel in Wertpapieren der RWE AG  
routinemäßig und ergebnisoffen auf Insiderhandel analysieren", sagte  
Bafin-Sprecherin Anja Schuchhardt der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Am 1. Dezember 2015 hatte RWE 
die Aufspaltung des Konzerns in eine Ökostrom- und  
Kraftwerksgesellschaft mehr...
 
  
- Rheinische Post: Kommunen: Flüchtlingskrise engt Spielraum für Tarifrunde ein Düsseldorf (ots) - Kurz vor Bekanntgabe der Tarifforderung bei  
Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber die Gewerkschaften auch wegen 
der Kosten der Flüchtlingskrise zu Zurückhaltung aufgerufen. Der  
Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA),  
Thomas Böhle, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen  
Post" (Donnerstagausgabe): "Die Tariflöhne der 2,1 Millionen  
Kommunalbeschäftigten sind zuletzt stärker gestiegen als in der  
Gesamtwirtschaft. Einen Nachholbedarf sehe ich da nicht." Zu hohe  
Abschlüsse würden mehr...
 
  
- Neue Google-Programmierschnittstelle für Firmeneinträge Yext bietet direkte Änderung von Firmendaten auf Google 
 
   Die Location-Management-Plattform Yext ermöglicht ab sofort  
Echtzeit-Synchronisierung von Firmeninformationen auf allen  
Google-Produkten. Möglich ist das über die API  
(Programmierschnittstelle) "Google My Business". Unternehmen aller  
Größen können davon profitieren. 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - Die weltweit führende  
Location-Management-Plattform Yext erweitert ihr Partnernetzwerk  
"PowerListings" um Google. "PowerListings" sichert den Yext-Kunden  
die Aktualität ihrer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |