Umfrage zum Image von Kunststoff und Industrie - Deutsche schätzen Kunststoff
Geschrieben am 16-02-2016 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Funktionalität und Vielseitigkeit auf  
der positiven, Umweltrisiken und Vermüllung der Meere auf der  
negativen Seite, das sind die Begriffe, die Menschen in Deutschland  
am meisten nennen, wenn es um Kunststoff geht. Das zeigt eine  
aktuelle Repräsentativumfrage im Auftrag der Kunststofferzeuger,  
deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. 
 
   71 Prozent der Bevölkerung beurteilen demnach Kunststoff  
grundsätzlich positiv. Das Image der Kunststoffindustrie ist sogar  
noch besser: Die Zustimmungswerte liegen bei der breiten Bevölkerung  
bei 77 Prozent, in der Gruppe der Entscheider sogar bei 80 Prozent.  
"Die Kunststoffbranche ist eine der tragenden Säulen des  
Industriestandortes Deutschland. Sie schafft Arbeitsplätze und  
Wohlstand. Und der Werkstoff schafft es immer wieder, mit  
Innovationen und immer neuen Anwendungen zu verblüffen. Wir freuen  
uns, dass dies von der Bevölkerung anerkannt wird", kommentiert Dr.  
Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope  
Deutschland e.V. die Ergebnisse. 
 
   Allerdings gebe es nicht nur Grund zur Freude. Insbesondere das  
Problem der zunehmenden Vermüllung der Meere bereite Sorge und müsse  
entschlossen angegangen werden. Dabei komme es der Industrie zugute,  
dass sie Herausforderungen offen angehe und das Thema "Marine Litter" 
früh auf die Agenda genommen habe. So widmet sich PolyTalk, ein von  
PlasticsEurope entwickeltes Forum zum transparenten,  
vorwärtsgerichteten Dialog unterschiedlicher Stakeholder, im Jahr  
2016 unter dem Titel "Zero Plastics to the Oceans" ausschließlich dem 
Meeresschutz (www.polytalk.eu). Im Blickpunkt stehen regionale,  
europäische und globale Maßnahmen, darunter Best-Practice-Ansätze für 
ein effizientes Abfallmanagement, Aufklärungs- und  
Informationsstrategien gegenüber Verbrauchern sowie Wege zu einer  
gesamteuropäischen Kreislaufwirtschaft. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PlasticsEurope Deutschland e. V. 
Sven Weihe 
Telefon: +49 (0)69 2556-1307 
sven.weihe@plasticseurope.org 
www.plasticseurope.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585362
  
weitere Artikel: 
- Hitbox öffnet neues Kapitel für Gamer mit Content Delivery Network von Level 3 Millionen Nutzer profitieren von CDN-Ressourcen 
 
   Frankfurt am Main, Deutschland und Broomfield, Colorado  
(ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc.  
(http://www.level3.com/)(NYSE: LVLT) gab heute bekannt, dass  
Hitbox.tv, eine Plattform für Millionen Videogamer und  
eSports-Enthusiasten, die Content Delivery Network (CDN) Services von 
Level 3 einsetzt, um eine noch bessere Streaming-Erfahrung zu  
gewährleisten. Hitbox unterscheidet sich von anderen Gamingportalen,  
indem Nutzer nicht nur anderen während des Spiels zusehen, sondern mehr...
 
  
- Rheinische Post: Finanzaufsicht ermittelt wegen RWE-Aktiengeschäften bei Aufspaltungs-Ankündigung Düsseldorf (ots) - Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin)  
ermittelt im Zusammenhang mit der geplanten Aufspaltung von RWE. "Ich 
kann bestätigen, dass wir im Zusammenhang mit der Ad-hoc-Mitteilung  
vom 1. Dezember 2015 den Handel in Wertpapieren der RWE AG  
routinemäßig und ergebnisoffen auf Insiderhandel analysieren", sagte  
Bafin-Sprecherin Anja Schuchhardt der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Am 1. Dezember 2015 hatte RWE 
die Aufspaltung des Konzerns in eine Ökostrom- und  
Kraftwerksgesellschaft mehr...
 
  
- Rheinische Post: Kommunen: Flüchtlingskrise engt Spielraum für Tarifrunde ein Düsseldorf (ots) - Kurz vor Bekanntgabe der Tarifforderung bei  
Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber die Gewerkschaften auch wegen 
der Kosten der Flüchtlingskrise zu Zurückhaltung aufgerufen. Der  
Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA),  
Thomas Böhle, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen  
Post" (Donnerstagausgabe): "Die Tariflöhne der 2,1 Millionen  
Kommunalbeschäftigten sind zuletzt stärker gestiegen als in der  
Gesamtwirtschaft. Einen Nachholbedarf sehe ich da nicht." Zu hohe  
Abschlüsse würden mehr...
 
  
- Neue Google-Programmierschnittstelle für Firmeneinträge Yext bietet direkte Änderung von Firmendaten auf Google 
 
   Die Location-Management-Plattform Yext ermöglicht ab sofort  
Echtzeit-Synchronisierung von Firmeninformationen auf allen  
Google-Produkten. Möglich ist das über die API  
(Programmierschnittstelle) "Google My Business". Unternehmen aller  
Größen können davon profitieren. 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - Die weltweit führende  
Location-Management-Plattform Yext erweitert ihr Partnernetzwerk  
"PowerListings" um Google. "PowerListings" sichert den Yext-Kunden  
die Aktualität ihrer mehr...
 
  
- Zwipe kündigt die Markteinführung von Zwipe ID© für die Zugriffskontrolle an Oslo, Norwegen (ots/PRNewswire) -  
 
   Bei Zwipe ID© handelt es sich um die erste kommerzielle  
Legitimation mit einer vollständigen Identifikation durch  
Fingerabdruck, und zwar in einem Kartenformat das mit ISO 7810 ID-1  
und CR 80 kompatibel ist. 
 
   Zwipe hat heute die Markteinführung von Zwipe ID© angekündigt.  
Dabei handelt es sich um eine Karte zur Authentifizierung per  
Fingerabdruck für den globalen Markt der Zugriffskontrolle. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160217/334065 ) 
 
   Die Zwipe ID© hat das gleiche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |