Auf dem Weg in die Zukunft der Pharmabranche mit Nettle
Geschrieben am 16-02-2016 |   
 
 Wroclaw, Polen (ots/PRNewswire) -  
 
   "Business of the Year"-Gewinner Nettle (http://www.nettle.pl/)  
führt eine Lösung im Pharmamarkt ein, mit deren Hilfe  
Arzneimittelhersteller Zeit und Geld sparen können. 
 
   Auf Basis der beobachteten Veränderungen innerhalb des weltweiten  
Pharmamarktes hat Nettle den Umfang seiner Services um Elemente  
ergänzt, die dem Großhandel bereits zur Verfügung stehen,  
Medikamentenherstellern bis dato jedoch gefehlt haben. Auf diesem Weg 
ist das Unternehmen zu einem Verfechter des Direktvertriebsmodells  
DTP - Direct to Pharmacy (http://www.directtopharmacy.pl/) geworden. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150217/731163 ) 
 
   Bedingt durch den verstärkten Wettbewerb geraten traditionelle und 
etablierte Vertriebsprozesse auf Grundlage von  
Großhandelsvertriebsnetzen zunehmend aus der Mode. Die Pharmabranche  
durchläuft Veränderungen und viele der führenden  
Arzneimittelhersteller haben bereits beschlossen, fortan auf das  
DTP-Modell (http://directtopharmacy.pl/wp-content/uploads/2016/02/dtp 
-ulotka2.pdf) zu setzen. 
 
   Mit DTP wird im Bereich der Distribution ein ganz neuer Ansatz  
verfolgt und Herstellern ein höheres Maß an Kontrolle über den  
Vertriebskanal und die Absatzförderung gewährt (Prävention von  
Parallelhandel und unkontrollierten Exporten von Arzneimitteln ins  
Ausland). 
 
   Das Direct-to-Pharmacy-Modell  
(http://directtopharmacy.pl/wp-content/uploads/2016/02/chart_1.jpg)  
basiert auf der Prämisse, dass der Verkauf von Medikamenten ohne  
Vermittler (Großhändler) direkt über die Produzenten erfolgt. Hierzu  
ist ein Betreiber erforderlich, der den gesamten Vertriebsprozess  
abwickelt. 
 
   Nettle (http://www.nettle.pl/) bietet umfassende unterstützende  
Dienstleistungen in den Bereichen Vertrieb, Logistik und  
Finanzbuchhaltung - auf Grundlage eines einzigen Auftrags, der durch  
den Betreiber abgewickelt wird. 
 
   Das Unternehmen hat als DTP-Anbieter bereits mehrere Projekte für  
internationale Pharmaunternehmen in Polen umgesetzt und sucht derzeit 
nach neuen Partnern in ganz Europa. 
 
   Informationen zu Nettle 
 
   Nettle (http://www.nettle.pl/management/lang-en-GB/) nahm seine  
Betriebstätigkeit 2006 als Finanzdienstleister auf, der sich mit der  
Verwaltung und Finanzierung von Krankenhausforderungen befasste und  
zeitgleich das Solvenzrisiko der Einrichtungen trug. Dank der von  
Nettle entwickelten Tools, wie etwa einem Risikobewertungssystem,  
einem IT-System zur Kontrolle von Forderungen und einem erfahrenen  
Team, ist man zu einem wichtigen Partner zahlreicher  
Pharmaunternehmen geworden. Heute können Medikamentenherstellern  
zahlreiche Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden - von der  
Organisation des Vertriebsprozesses über die Finanzierung von  
Forderungen bis zur buchhalterischen Erfassung sämtlicher  
Transaktionen. 
 
   Für nähere Informationen: 
 
   Sollten Sie an den Produkten und Dienstleistungen von Nettle  
interessiert sein oder 
 
   gerne eine Kooperation beginnen, wenden Sie sich bitte per E-Mail  
an: dtp@nettle.pl 
 
   http://directtopharmacy.pl/wp-content/uploads/2016/02/chart_1.jpg 
 
    
http://directtopharmacy.pl/wp-content/uploads/2016/02/dtp-ulotka2.pdf 
 
 
 
Pressekontakt: 
NETTLE S.A. 
ul. Hubska 44 
50-502 Wroclaw, Polen 
Ewa Doroszuk 
E-Mail: ewa.doroszuk@ortie.pl 
Tel. +48-71-715-67-90 
Mob. +48-727-670-506
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585356
  
weitere Artikel: 
- BDI and BDA: "We are convinced Europeans" Berlin (ots) -  
   - Achieving a fair deal with Great Britain at EU summit 
   - Making substantial progress now in European refugee policy 
   - House of German Business in Brussels opened 
 
   Immediately before the EU summit in two days' time, BDI President  
Ulrich Grillo and German Employers' President Ingo Kramer appealed to 
the heads of state and government to conclude an agreement with Great 
Britain. "The demands made by the British government are in part very 
sensible. The EU must strengthen European competitiveness and bring  
about mehr...
 
  
- BDI und BDA: "Wir sind überzeugte Europäer" Berlin (ots) -  
   - Fairen Deal mit Großbritannien auf EU-Gipfel erzielen 
   - Jetzt substanzielle Fortschritte in der europäischen  
     Flüchtlingspolitik erreichen 
   - House of German Business in Brüssel eröffnet 
 
   Unmittelbar vor dem EU-Gipfel in zwei Tagen appellierten  
BDI-Präsident Ulrich Grillo und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer an  
die Staats- und Regierungschefs, eine Einigung mit Großbritannien zu  
erzielen. "Die Forderungen der britischen Regierung sind teilweise  
sehr sinnvoll. Die EU muss die europäische Wettbewerbsfähigkeit mehr...
 
  
- Ohoven: Deutschland braucht neue Fairness! / Glanzvoller Jahresempfang des BVMW mit 3.000 Gästen aus Wirtschaft und Politik (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "Deutschland braucht eine neue Fairness! Der unternehmerische  
Mittelstand sichert Millionen Arbeitsplätze und trägt die Hauptlast  
der Ausbildung. Dafür erwarten wir von der Bundesregierung eine  
Senkung der Steuer- und Abgabenlast, weniger Regulierung und mehr  
unternehmerische Freiheit." Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des  
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des  
europäischen Dachverbandes European Entrepreneurs, auf dem  
Jahresempfang des BVMW in Berlin. 
 
   Vor rund 3.000 Unternehmern mehr...
 
  
- bautec 2016 / Tagesbericht vom 16. Februar 2016 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Aktueller Hinweis  
 
   Am Mittwoch, 17. Februar 2016, findet um 16 Uhr ein Rundgang mit  
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks zur Sonderschau Wohnungsbau  
und weiteren Ausstellern der bautec statt. 
 
   Im Anschluss an den Rundgang werden die Bundesbauministerin Dr.  
Barbara Hendricks und der Präsident der Bundesingenieurkammer  
(BIngK), Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, am Stand des  
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit 
(BMUB) (Halle 22a, Stand 115) eine Vereinbarung zur Auslobung mehr...
 
  
- Startup nutzt künstliche Intelligenz um radikal günstig Apps zu programmieren (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "App-Entwicklung per Knopfdruck", beschreibt Christian Strobl,  
Co-Founder von Build Me This App das einfache Konzept des neuen  
Startups. Das Problem ist bekannt: Programmierer sind schwer zu  
finden, Baukastenlösungen eingeschränkt und Angebote von Agenturen  
lassen lange auf sich warten und sind selten transparent. 
 
   "Auf www.buildmethisapp.com kombinieren wir kostenlose Beratung  
per Chat mit künstlicher Intelligenz und unserem exklusiven deutschen 
Entwicklernetzwerk. So können Ideen in Rekordzeit umgesetzt werden." mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |