Auszeichnungen für beste Kundenorientierung / Deutscher Servicepreis in 14 Kategorien verliehen
Geschrieben am 16-02-2016 |   
 
 Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 16.02.2016 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Verbraucher erhalten in Deutschland insgesamt einen guten Service. 
Dies belegt eine umfassende Auswertung von 53 Studien, die im  
vergangenen Jahr vom Deutschen Institut für Service-Qualität  
durchgeführt wurden. Gemeinsam mit dem Nachrichtensender n-tv  
zeichnete das Institut am Dienstagabend die besten Unternehmen aus 14 
Kategorien mit dem Deutschen Servicepreis 2016 aus. Die  
Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in der Berliner  
Bertelsmann-Repräsentanz statt (Sendehinweis: n-tv Ratgeber - Geld,  
Mittwoch, 17. Februar 2016, 18:35 Uhr). 
 
   "Die Servicequalität in Deutschland hat sich in den letzten Jahren 
kontinuierlich verbessert. Dieser Trend setzt sich fort - das Niveau  
ist erneut leicht angestiegen und befindet sich im guten Bereich", so 
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für  
Service-Qualität. Die bereits in den vergangenen Jahren gewonnene  
Erkenntnis, dass Kunden vor Ort insgesamt einen besseren Service  
bekommen als per Telefon, E-Mail und im Internet, bestätigt sich. Im  
Branchenvergleich liegt der Finanzsektor bei der Beratung vor Ort  
vorn. 
 
   "Die Berichterstattung über unabhängige Tests ist für den  
Verbraucher eine wichtige Orientierungshilfe. Vor diesem Hintergrund  
kann die Kooperation zwischen n-tv und dem Deutschen Institut für  
Service-Qualität als überaus erfolgreich bezeichnet werden. Ausdruck  
dessen ist auch der Deutsche Servicepreis, der nunmehr zum sechsten  
Mal verliehen wurde und eine hohe Reputation genießt", erklärt  
n-tv-Geschäftsführer Hans Demmel. 
 
   Zwölf Anbieter gehörten bereits im Vorjahr zu den prämierten  
Unternehmen und stellen ihren herausragenden Service erneut unter  
Beweis. Hierzu zählen Acer, Comdirect Bank, Commerzbank, Cosmos  
Direkt, DEVK, Entega, Interhyp, Knauber Erdgas, Münchener Verein, SBK 
Siemens-Betriebskrankenkasse, Sparkassen Direktversicherung und  
Vodafone. 
 
   Im Rahmen der analysierten Studien wurden anhand von rund 12.600  
verdeckten Testerkontakten insgesamt 509 Unternehmen untersucht, von  
denen 42 durch ihre ausgeprägte Kundenorientierung hervorstachen und  
somit zu den diesjährigen Preisträgern gehören. Neben zwölf regulären 
Kategorien gab es mit dem "Kundenurteil Dienstleistung" und dem  
"Kundenurteil Handel" zwei Sonderpreise. Um die Gewinner in den  
Zusatzkategorien zu ermitteln, wurden insgesamt fast 23.000  
Kundenmeinungen aus neun Befragungen ausgewertet. 
 
   Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut  
für Service-Qualität / n-tv 
 
Kategorie (alphabetisch)      Preisträger (alphabetisch) 
Bildung                       IST-Studieninstitut 
                              Scoyo 
                              Sofatutor 
Einzelhandel Technik          Compustore 
                              Pneumobil 
                              Telekom 
Energie                       Entega 
                              Knauber Erdgas 
                              Verivox 
Essen und Trinken             Barrique 
                              Junge Die Bäckerei 
                              Marché Restaurants 
Finanzinstitute 
Beratung vor Ort              Berliner Bank 
                              Berliner Volksbank 
                              Commerzbank 
Finanzinstitute 
Service                       Comdirect Bank 
                              Deutsche Bank 
                              Interhyp 
Freizeit                      Aspria 
                              First Reisebüro 
                              Mrs. Sporty 
Gesundheit                    Augustinum 
                              Optik Matt 
                              Carqueville 
Technik und Telekommunikation Acer 
                              Congstar 
                              Vodafone 
Versicherer 
Beratung vor Ort              Aachen-Münchener/DVAG 
                              Allianz 
                              Generali 
Versicherer 
Service                       Cosmos Direkt 
                              Münchener Verein 
                              Sparkassen Direktversicherung 
Wohnen                        Grimm Küchen 
                              Höffner 
                              Knutzen Wohnen 
Sonderpreis: 
Kundenurteil Dienstleistung   Blau 
                              DEVK 
                              SBK Siemens-Betriebskrankenkasse 
Sonderpreis: 
Kundenurteil Handel           Conrad Electronic 
                              Penny-Markt 
                              Pneuhage 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsches Institut für Service-Qualität 
Markus Hamer 
Tel.: 040 / 27 88 91 48 - 11 
Mobil: 0176 / 64 03 21 40 
E-Mail: m.hamer@disq.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585355
  
weitere Artikel: 
- Auf dem Weg in die Zukunft der Pharmabranche mit Nettle Wroclaw, Polen (ots/PRNewswire) -  
 
   "Business of the Year"-Gewinner Nettle (http://www.nettle.pl/)  
führt eine Lösung im Pharmamarkt ein, mit deren Hilfe  
Arzneimittelhersteller Zeit und Geld sparen können. 
 
   Auf Basis der beobachteten Veränderungen innerhalb des weltweiten  
Pharmamarktes hat Nettle den Umfang seiner Services um Elemente  
ergänzt, die dem Großhandel bereits zur Verfügung stehen,  
Medikamentenherstellern bis dato jedoch gefehlt haben. Auf diesem Weg 
ist das Unternehmen zu einem Verfechter des Direktvertriebsmodells mehr...
 
  
- BDI and BDA: "We are convinced Europeans" Berlin (ots) -  
   - Achieving a fair deal with Great Britain at EU summit 
   - Making substantial progress now in European refugee policy 
   - House of German Business in Brussels opened 
 
   Immediately before the EU summit in two days' time, BDI President  
Ulrich Grillo and German Employers' President Ingo Kramer appealed to 
the heads of state and government to conclude an agreement with Great 
Britain. "The demands made by the British government are in part very 
sensible. The EU must strengthen European competitiveness and bring  
about mehr...
 
  
- BDI und BDA: "Wir sind überzeugte Europäer" Berlin (ots) -  
   - Fairen Deal mit Großbritannien auf EU-Gipfel erzielen 
   - Jetzt substanzielle Fortschritte in der europäischen  
     Flüchtlingspolitik erreichen 
   - House of German Business in Brüssel eröffnet 
 
   Unmittelbar vor dem EU-Gipfel in zwei Tagen appellierten  
BDI-Präsident Ulrich Grillo und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer an  
die Staats- und Regierungschefs, eine Einigung mit Großbritannien zu  
erzielen. "Die Forderungen der britischen Regierung sind teilweise  
sehr sinnvoll. Die EU muss die europäische Wettbewerbsfähigkeit mehr...
 
  
- Ohoven: Deutschland braucht neue Fairness! / Glanzvoller Jahresempfang des BVMW mit 3.000 Gästen aus Wirtschaft und Politik (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "Deutschland braucht eine neue Fairness! Der unternehmerische  
Mittelstand sichert Millionen Arbeitsplätze und trägt die Hauptlast  
der Ausbildung. Dafür erwarten wir von der Bundesregierung eine  
Senkung der Steuer- und Abgabenlast, weniger Regulierung und mehr  
unternehmerische Freiheit." Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des  
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des  
europäischen Dachverbandes European Entrepreneurs, auf dem  
Jahresempfang des BVMW in Berlin. 
 
   Vor rund 3.000 Unternehmern mehr...
 
  
- bautec 2016 / Tagesbericht vom 16. Februar 2016 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Aktueller Hinweis  
 
   Am Mittwoch, 17. Februar 2016, findet um 16 Uhr ein Rundgang mit  
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks zur Sonderschau Wohnungsbau  
und weiteren Ausstellern der bautec statt. 
 
   Im Anschluss an den Rundgang werden die Bundesbauministerin Dr.  
Barbara Hendricks und der Präsident der Bundesingenieurkammer  
(BIngK), Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer, am Stand des  
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit 
(BMUB) (Halle 22a, Stand 115) eine Vereinbarung zur Auslobung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |