| | | Geschrieben am 12-02-2016 Plagiarius 2016: Negativpreis rückt dreiste Plagiate in den Fokus / Zwei deutsche Unternehmen führen den Wettbewerb an
Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung hält Laudatio
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Zum 40. Mal wurde am 12. Februar 2016 in
 Frankfurt der Negativ-Preis "Plagiarius" des Vereins Aktion
 Plagiarius e.V. an Hersteller und Händler besonders dreister
 Produktnachahmungen verliehen. In diesem Jahr hielt Andrej Kupetz,
 Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung, die Laudatio anlässlich
 der Pressekonferenz.
 
 In den vergangenen 40 Jahren ist die Anzahl der Produktfälschungen
 stark gewachsen. Auch wenn immer noch ein Großteil der Plagiate aus
 Fernost kommt, sitzen die Auftraggeber oft in den Industrieländern,
 zum Teil sogar die Nachahmer selbst. Sie kommen beispielsweise aus
 Italien, aus der Schweiz oder Deutschland. So landeten in diesem Jahr
 gleich zwei deutsche Unternehmen auf den ersten Plätzen: die MOM GmbH
 Mechanisch-Optische-Metallverarbeitung aus Rathenow, die ein Plagiat
 der Brillenfassung "ARLES" der Meyer Brillenmanufaktur GmbH aus
 Saarbrücken verkauft, und die Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG aus
 Heiligenhaus. Das Originalprodukt, Tortreibriegel "DENI Plano" stammt
 von der Niederhoff & Dellenbusch GmbH & Co. KG, ebenfalls aus
 Heiligenhaus. Insgesamt erhielten zehn Unternehmen den Negativ-Preis.
 
 "Der Plagiarius leistet für die Aufdeckung und Kommunikation von
 dreisten Designplagiaten und Markenfälschungen und einen
 unschätzbaren Beitrag", so Andrej Kupetz in seiner Laudatio.
 "Zusätzlich müssen wir aber auch den Verbrauchern Anhaltspunkte und
 Orientierung geben, was gutes Design ausmacht und wo es zu finden
 ist. Hier setzt die Arbeit des Rat für Formgebung an. In unseren
 Wettbewerben zeichnen wir innovative Hersteller und Produkte sowie
 hochkarätige Design- und Kreativleistungen aus. Daran können sich die
 Verbraucher orientieren," so Kupetz weiter.
 
 Der Plagiarius Unternehmen, Designer und Erfinder können jährlich
 ihre Originale und die entsprechenden Produktfälscher für den
 Plagiarius einreichen. Als Trophäe verleiht die Aktion Plagiarius
 e.V. einen schwarzen Zwerg mit goldener Nase. Sie ist Symbol für die
 großen Gewinne, die Nachahmer auf Kosten innovativer Designer und
 Unternehmen erwirtschaften.
 
 Rat für Formgebung
 
 Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international
 agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt,
 Designkompetenz effizient zu kommunizieren und gleichzeitig darauf
 abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken.
 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet,
 setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben,
 Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes
 Design ein. Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören aktuell
 über 220 in- und ausländische Unternehmen an.
 
 Weitere Informationen unter: http://www.plagiarius.com und
 www.german-design-council.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rat für Formgebung
 Julia Kostial
 Tel: +49 (0) 69 74 74 86 0
 E-Mail: kostial@german-design-council.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 585143
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GSK veröffentlicht Zuwendungen an Patientenorganisationen München (ots) -  
 
   - 25 Organisationen wurden 2015 unterstützt  
   - Jubiläum: Veröffentlichung erfolgt bereits zum zehnten Mal  
   - Initiative von GSK mittlerweile Branchenstandard 
 
   Nun schon im zehnten Jahr veröffentlicht GlaxoSmithKline (GSK) am  
12. Februar auf seinen Internetseiten sämtliche Zuwendungen aus dem  
Vorjahr an Patientenorganisationen. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 25  
Organisationen mit einer Gesamtsumme von rund 79.000 Euro  
unterstützt. Hinzu kommen Reise- und Übernachtungskosten für  
Patientenvertreter in Höhe mehr...
 
Nürnberger Discounter baut Sortiment mit Label "Ohne Gentechnik" aus / NORMA: Gentechnikfreier Emmentaler und Mozzarella konkurrenzlos (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   NORMA baut sein Sortiment mit garantiert gentechnikfreien  
Lebensmitteln ständig aus: Seit Anfang Februar bietet der Discounter  
zunächst in über 470 bayerischen Filialen erstmals auch original  
bayerischen Käse an, der aus garantiert gentechnikfreier Produktion  
stammt. Für die bayerischen Emmentaler-Produkte in Scheiben (250  
g-Packung) und am Stück (400 g-Packung) der Eigenmarke Leckerrom  
gilt, was NORMA bei anderen Molkerei- und Frischfleischprodukten  
schon seit geraumer Zeit zu hundert Prozent sicherstellt: mehr...
 
Das Projekt "Identifizierung der Opfer des Vietnamkriegs" verwendet die Matching Software "Bonaparte DNA" Nimwegen, Niederlande (ots/PRNewswire) -  
 
   SMART Research BV unterzeichnete einen Vertrag über die  
Bereitstellung des Matching-Software-Systems "Bonaparte DNA" und  
damit zusammenhängende Support-Dienstleistungen für die Regierung von 
Vietnam.  Der Vertrag ist Teil eines 10-Jahre-Projekts zur  
Identifizierung von mindestens 80.000 der 650.000 nicht  
identifizierten Opfer des Vietnamkriegs. 
 
   Bei dem vom Ministerpräsidenten von Vietnam, Nguyen Tan Dung,  
initiierten Projekt "Project 150" handelt es sich um das größte  
DNA-Identifizierungsprojekt mehr...
 
SWR muss ARD-Koordination 3sat an BR abgeben Hamburg (ots) - Machtverschiebung in der ARD. Nach Informationen  
von kress.de muss SWR-Intendant Peter Boudgoust die ARD-Koordination  
3sat abgeben. Nutznießer ist der Bayerische Rundfunk. Zukünftig wird  
diese Aufgabe im Reich von BR-Intendant Ulrich Wilhelm verantwortet. 
 
   Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/306 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bülend Ürük 
Chefredakteur 
Tel. 0049-15147155124 
Twitter: www.twitter.com/buelend 
chefredaktion@newsroom.de 
www.kress.de mehr...
 
HRS gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands Köln (ots) - HRS gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands  
und belegt in der Kategorie Internet Rang 10. Dies ergab eine  
Untersuchung des Nachrichtenmagazins Focus in Zusammenarbeit mit dem  
Karriere-Netzwerk XING und dem Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu.  
Die Befragung, die vom Hamburger Marktforschungsinstitut Statista  
durchgeführt wurde, basiert auf Urteilen von über 70.000  
Mitarbeitern. Die Teilnehmer wurden etwa gefragt, wie zufrieden sie  
mit dem Führungsverhalten ihres Vorgesetzten, ihren beruflichen  
Perspektiven, dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |