| | | Geschrieben am 12-02-2016 SWR muss ARD-Koordination 3sat an BR abgeben
 | 
 
 Hamburg (ots) - Machtverschiebung in der ARD. Nach Informationen
 von kress.de muss SWR-Intendant Peter Boudgoust die ARD-Koordination
 3sat abgeben. Nutznießer ist der Bayerische Rundfunk. Zukünftig wird
 diese Aufgabe im Reich von BR-Intendant Ulrich Wilhelm verantwortet.
 
 Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/306
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bülend Ürük
 Chefredakteur
 Tel. 0049-15147155124
 Twitter: www.twitter.com/buelend
 chefredaktion@newsroom.de
 www.kress.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 585147
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HRS gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands Köln (ots) - HRS gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands  
und belegt in der Kategorie Internet Rang 10. Dies ergab eine  
Untersuchung des Nachrichtenmagazins Focus in Zusammenarbeit mit dem  
Karriere-Netzwerk XING und dem Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu.  
Die Befragung, die vom Hamburger Marktforschungsinstitut Statista  
durchgeführt wurde, basiert auf Urteilen von über 70.000  
Mitarbeitern. Die Teilnehmer wurden etwa gefragt, wie zufrieden sie  
mit dem Führungsverhalten ihres Vorgesetzten, ihren beruflichen  
Perspektiven, dem mehr...
 
Deutsche Asphalttage 2016: Energieversorgung mit Lignite Energy für Asphaltmischwerke in ganz Europa Köln (ots) - Auf den 18. Deutschen Asphalttagen, die vom 17. bis  
19. Februar 2016 in Berchtesgaden stattfinden, präsentiert die  
Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) ihr Energiekonzept auf der Basis von 
Lignite Energy. Die fein gemahlene und fließfähige Energie aus  
Braunkohle - von RBB als "Lignite Energy pulverized" oder kurz LEP  
bezeichnet - ist nicht nur in Deutschland, sondern auch europaweit  
für Asphaltmischwerke von Bedeutung. Die Vorteile für Kunden liegen  
klar auf der Hand: Dauerhaft günstige Energie und eine klare  
Kalkulations- mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bankexperte Burghof: Ohne Bargeld ist die gesamte Volkswirtschaft in Gefahr Berlin (ots) - Bankexperte Hans-Peter Burghof sieht große Gefahren 
für die Volkswirtschaft, wenn das Bargeld abgeschafft werden würde.  
"Wenn Zahlungen nur noch unbar über digitale Systeme abgewickelt  
werden, ist die gesamte Volkswirtschaft von diesen Systemen  
abhängig", sagte der Professor für Bankwirtschaft, dem "Tagesspiegel  
am Sonntag". "Fallen sie aus, bricht faktisch die ganze Wirtschaft  
zusammen", warnte der Professor, der an der Universität Hohenheim  
lehrt. " 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, mehr...
 
Der Tagesspiegel: Viele Bürger geben an der Grenze Bargeld nicht an Berlin (ots) - Viele Bürger verschweigen Bargeld, das sie über die 
Grenze bringen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums, auf die  
sich der "Tagesspiegel am Sonntag" beruft, wird der Zoll bei einem  
Großteil der Kontrollen fündig. Bei den 3000 gezielten  
Bargeldkontrollen, die der Zoll 2014 bei Menschen, die aus  
Drittstaaten wie der Schweiz nach Deutschland eingereist sind,  
vorgenommen hat, stießen die Beamten in 2600 Fällen oder 86 Prozent  
auf Verstöße gegen die Anmeldepflichten. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: mehr...
 
BDI auf Münchner Sicherheitskonferenz: Wirtschaftsschutz in Deutschland stärken Berlin (ots) -  
   - Gefahr durch Wirtschaftsspionage nicht unterschätzen 
   - Schutz der Unternehmen muss sicherheitspolitisches Kernanliegen  
     sein 
   - Transatlantische Partnerschaft stärken 
 
   "Die Gefahr durch Wirtschaftsspionage wird noch immer  
unterschätzt. Die globalen Sicherheitsanforderungen an deutsche  
Unternehmen steigen kontinuierlich." Dies betonte Claus Günther,  
Vorsitzender des BDI-Ausschusses für Sicherheit und CEO Diehl  
Defence, am Samstag anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz. 
 
   "Der Schutz unserer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |