| | | Geschrieben am 02-02-2016 GlobalLogic ist anerkannter Marktführer in Zinnovs jährlichem Global R&D Service Providers Rating Report
 | 
 
 GlobalLogic auf Spitzenposition für Gesamtdienstleister sowie
 Verbraucher- und Unternehmenssoftware
 
 San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - GlobalLogic
 (https://www.globallogic.com/), ein führendes Unternehmen für
 Erlebnisdesign und digitale Produktentwicklung, kündigte heute an,
 kürzlich von Zinnov Management Consulting in seinem 2015 Global R&D
 Service Providers Rating Report (GSPR) in den Bereichen Marktführung
 und Umsetzung (Leadership and Execution Zones) für seine
 ausgezeichnete F&E vermerkt worden zu sein. Zinnov, eine führende
 Beratungsfirma für Globalisierung und Marktexpansion, vergab
 GlobalLogic Spitzenpositionen im Bereich Gesamtdienstleister,
 Verbraucher- und Unternehmenssoftware und führte das Unternehmen im
 Bereich Durchführung (Execution Zone) für Telekommunikations- und
 Medizingeräte an. Die jährliche Liste dient Entscheidungsträgern als
 Hilfsmittel bei der Auswahl führender globaler Engineering-Partner.
 
 Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150402/196431LOGO
 
 "Überall sehen sich Unternehmen einem noch nie dagewesenen Druck
 ausgesetzt, auf Kunden- und Wettbewerbsnachfragen einzugehen -- und
 Software ist dafür die Hauptvoraussetzung. Diese Organisationen
 suchen strategische Partner, um ihnen bei der Entwicklung ihrer
 Software-Lösungen der nächsten Generation zu helfen", erklärt Arya
 Barirani, Chief Marketing Officer, GlobalLogic. "Wir freuen uns sehr,
 im aktuellen Bericht von Zinnov genannt zu werden, und sehen dies als
 Bestätigung unserer Führungsposition, unseren Kunden weltweit die
 hochwertigsten Software-Dienstleistungen für Engineering und
 Erlebnisdesign bereitzustellen."
 
 GSPR ist eine jährliche Studie für Entscheidungsträger in
 Unternehmen, deren Organisationen globale Engineering-Initiativen
 leiten. Der Bericht ist konzipiert, um ihnen ein besseres Verständnis
 der Landschaft und wesentlichen Lieferanten zu vermitteln sowie sie
 bei der richtigen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Der Bericht
 betont die starke Präsenz von GlobalLogic über eine Vielzahl von
 Branchen hinweg und stuft das Unternehmen als führenden und
 etablierten globalen Dienstleister im Bereich F&E ein.
 
 Der Führungsbereich (Leadership Zone) von Zinnov wird durch
 Unternehmen definiert, die folgende Charakteristika aufweisen:
 
 - Expansionsposition bezüglich Größenordnung, Anzahl der belieferten
 Branchen und Kundenreichweite.
 - Etablierte Position hinsichtlich Spezialisierung, F&E-Praxisreife,
 Innovation und IP sowie Verknüpfungen im Ökosystem.
 - Marktführung und Präsenz über mehrere Branchen hinweg.
 - Starker Fokus auf IP-Erstellung, Innovation und
 Ökosystem-Verknüpfungen über die meisten Branchen hinweg.
 - Ausgezeichnete Breite und Tiefe des Dienstleistungsangebots über
 die meisten Branchen hinweg.
 - Hohe Skalierbarkeit über die meisten Branchen hinweg.
 
 "Sich Plätze in der Leadership Zone zu verdienen, wie es
 GlobalLogic getan hat, ist eine beachtliche Leistung", kommentierte
 Sidhant Rastogi, Partner & Practice Head, Zinnov. "Unternehmen in der
 Leadership Zone sind etablierte Unternehmen mit einer Erfolgsbilanz
 im Bereich fortschrittlicher Ingenieurskunst, Tiefe und Breite des
 Dienstleistungsangebots sowie der Fähigkeit, einer Bandbreite an
 Kunden in verschiedenen Branchen Wert zu liefern."
 
 Diese Ergebnisse sind ein Widerhall von GlobalLogics Ziel, ein
 Spitzendienstleister für Schlüsselbranchen zu sein, die
 Software-gesteuerten Störungen gegenüberstehen - und so unsere
 ausgereiften Fähigkeiten in Erlebnisdesign, komplexem Engineering und
 agiler Lieferung zu nutzen, um Organisationen zu helfen, innerhalb
 der neuen Software-Wirtschaft zu prosperieren.
 
 Eine Zusammenfassung des GSPR-Berichts steht auf der
 Unternehmenswebsite von Zinnov
 (http://zinnov.com/global-rd-service-provider-ratings-2015-2/) zur
 Verfügung.
 
 Informationen zu GlobalLogic
 
 GlobalLogic ist ein Dienstleistungsführer im Bereich
 Full-Lifecycle-Produktentwicklung, der eingehendes Fachwissen und
 branchenübergreifende Erfahrung kombiniert, um weltweit Hersteller
 mit Märkten zu verbinden. Mithilfe unserer gewonnenen Erfahrungswerte
 im Bereich innovative Produkte und umwälzender Technologien arbeiten
 wir mit Kunden zusammen, um ihnen zu zeigen, wie strategische
 Forschung und Entwicklung ein Instrument für den erfolgreichen Umgang
 mit der Zukunft sein können. Mit Sitz in den Vereinigten Staaten ist
 GlobalLogic in Design- und Engineering-Zentren rund um den Globus
 tätig und erweitert die Vorteile seiner authentischen globalen
 Präsenz zu Kunden im Bereich digitale Medien sowie der Elektronik-,
 Gesundheits-, Infrastruktur-, Finanz-, Einzelhandels- und
 Telekommunikationsbranche. Besuchen Sie uns auf www.globallogic.com
 
 GlobalLogic ist eine Handelsmarke von GlobalLogic. Alle anderen
 Marken, Produkte oder Dienstleistungsnamen sind oder sind
 möglicherweise Handelsmarken bzw. Dienstleistungsmarken ihre
 jeweiligen Eigentümer.
 
 Informationen zu Zinnov
 
 Bei Zinnov stehen wir unseren Kunden bei der Verbesserung der
 Organisationseffizienz, von Innovation und Umsatz zur Seite, indem
 wir auf globale Ressourcen und Märkte zurückgreifen. Wir bieten
 ausgiebiges Fachwissen in den Bereichen Engineering, Digitalwesen und
 Globalisierung an. Zinnov gilt als Spitzenreiter für Innovation und
 genießt eine Vordenkerposition. Unsere über zehn Jahre lange
 Erfahrung in Globalisierung hilft uns, Kundenprobleme zu verstehen
 und tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Wir helfen unseren Kunden,
 globalisierungsbedingte Herausforderungen anzugehen, indem wir Kunden
 Einblicke, Daten und Implementierungsunterstützung anbieten, um ihre
 jeweiligen Herausforderungen zu meistern. Unsere tiefgreifende
 Erfahrung wird durch unseren Fokus auf Engineering- und digitale
 Praxisbereiche angetrieben. Besuchen Sie uns auf www.zinnov.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Shane Brentham
 415.901.6375
 s.brentham@globallogic.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 584471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RVM dehnt Geschäftsbetrieb nach Europa aus New York (ots/PRNewswire) - RVM Enterprises, Inc., ein Marktführer 
der eDiscovery-Branche, gab heute den Aufbau seines Geschäftsbetriebs 
in Europa bekannt. Die Ausdehnung ist eine Reaktion auf Sorgen der  
weltweiten RVM-Kunden im Hinblick auf die komplexen Gesetze der EU  
zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre und die Nachfrage der 
Kunden danach, wie diese Vorgaben strikt eingehalten werden können. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160201/328131 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140313/NY82134LOGO 
 
 mehr...
 
Redesigns von Newsweek und International Business Times UK sind online London (ots/PRNewswire) -  
 
   IBT Media kündigte heute ein Redesign der Websites von Newsweek  
und International Business Times in ganz EMEA an. Die Initiative  
erfolgt im Zuge eines weltweiten Rebrandings, das kürzlich in den USA 
begonnen hat. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160120/323988LOGO ) 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160201/327796LOGO ) 
 
   Neben der Geschwindigkeit, Lesbarkeit und dem Benutzererlebnis  
stehen bei dem neuen Designmuster vor allem auch Premiuminhalte der  
in London ansässigen mehr...
 
bautec 2016: Starkes Ausstellerinteresse an metall IT / Ausstellung und Fachprogramm informieren umfassend über Chancen und Risiken der Software-Nutzung Berlin (ots) - Die Digitalisierung in der Baubranche nimmt stetig  
zu. Den daraus entstehenden Chancen, aber auch lauernden Risiken wie  
Hacken, Datenklau und Viren widmet sich am 18. Februar im Rahmen der  
bautec 2016 die vierte metall IT. Der integrierte Messe- und  
Konferenzbereich verbindet die beiden Themen Software und  
Metallhandwerk miteinander und fungiert als wichtiger Treffpunkt für  
die Branche. Das Angebot im Marshall-Haus richtet sich an  
Metallbauer, Planer, Architekten, Bauingenieure sowie an kleine und  
mittelständische mehr...
 
D+H wendet erstmalig in der Branche Blockkettentechnik für verteilte Buchhaltung in seiner globalen Bezahlservice-Zentrale an New York (ots/PRNewswire) -  
 
   Über die globale Bezahlservice-Zentrale von D+H können Banken nun  
auf verteilte Geschäftsbücher zugreifen, um Banknetzwerke zu  
verbinden, Geld in Echtzeit zu übertragen und bessere Liquidität zu  
bekommen. 
 
   DH Corporation ("D+H") (TSX: DH), ein führender Anbieter  
technischer Lösungen für Finanzinstitute rund um die Welt, hat heute  
bekannt gegeben, die Blockkettentechnik für verteilte Buchhaltung in  
seiner globalen Bezahlservice-Zentrale erfolgreich eingeführt zu  
haben. D+H befindet sich nun in mehr...
 
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Die deutschen Logistiker sind Weltmeister in der Perfektion" 
"Forum Automobillogistik" von VDA und BVL in Frankfurt
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO) Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Ob in Europa, Asien oder den USA - die deutschen  
Automobilhersteller lassen ihre Fahrzeuge mittlerweile auf der ganzen 
Welt produzieren. Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr als 15  
Millionen Pkw hergestellt, über neun Millionen davon im Ausland.  
Dieses umfassende Produktionsnetzwerk erfordert ein Logistiksystem,  
das immer globaler und komplexer wird. Wie das aussehen muss und  
welche wichtigen Entwicklungsschritte dahingehend schon stattgefunden 
haben, darüber diskutieren in diesen Tagen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |