| | | Geschrieben am 01-12-2015 Live-Konzert 'Eurovision-Gewinner' Samstag, 26. März 2016, Westfalenhalle in Dortmund, Deutschland
 | 
 
 Dortmund, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 In der deutschen Stadt Dortmund findet am Samstag, den 26. März,
 in der Westfalenhalle ein spektakuläres Live-Konzert der ESC-Gewinner
 statt.
 
 (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151130/291670 )
 
 
 
 
 Das Konzert der ESC-Gewinner in Dortmund wird sicher eine Menge
 Eurovision-Fans anziehen. Die folgenden Namen sind bis jetzt bereits
 bestätigt:
 
 Ruslana (Ukraine 2004)
 
 Sandra Kim (Belgien 1986)
 
 Johnny Logan (Irland 1980, 1987)
 
 Charlotte Nilsson (Schweden 1999)
 
 Nicole (Deutschland 1982)
 
 Bucks Fizz (Großbritannien 1980)
 
 Loreen (Schweden 2012)
 
 The Herrey's (Schweden 1984)
 
 
 
 Die Organisation verhandelt derzeit mit einigen weiteren Gewinnern
 wie The Olsen Brothers, Isabelle Aubret und Conchita Wurst. Das
 Publikum darf sich auch auf Überraschungsauftritte freuen!
 
 Das Konzert ist ein absolutes Muss für echte ESC-Fans und die
 Organisation verspricht, dass es das größte ESC-Konzert werden wird,
 das es je gegeben hat. Die Westfalenhalle verfügt über 20.000
 Sitzplätze und hier fanden bereits Konzerte von Legenden wie Madonna,
 Prince, The Scorpions, Pink Floyd und Iron Maiden statt.
 
 Der Ticketverkauf beginnt gemäß den Informationen auf der Website
 der Westfalenhalle: http://www.westfalenhallen.de
 
 https://www.youtube.com/watch?v=9BOXpUE6uI4
 
 
 
 Pressekontakt:
 Henk van Maaren
 Managing-Director
 INC Records International
 E-Mail: konzert@increcords.de
 Tel: +31-615265765
 http://www.increcords.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580781
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Hit-Serie geht weiter! VOX bestätigt zweite Staffel von "Club der roten Bänder" Köln (ots) - Begeisterte Kritiker, über 165.000 Fans bei Facebook, 
regelmäßig auf Platz 1 der Twitter-Deutschland-Trends, unzählige  
positive Zuschauer-Mails, mehr als 2 Millionen Abrufe bei VOX NOW -  
und nicht zuletzt hervorragende Quoten im TV! "Club der roten Bänder" 
wurde für VOX zum großen Erfolg! Die neue Serie erreichte bisher bis  
zu 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen 
und bis zu 2,71 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren. Besonders beliebt  
ist die packende Geschichte bei Frauen im Alter von 14 bis 29 Jahren mehr...
 
WIE AUF ERDEN: die Fortsetzung des Publikumslieblings "Wie im Himmel" ab Donnerstag im Kino (FOTO) München (ots) - 
 
   Vor genau 10 Jahren avancierte die Oscar®-nominierte schwedische  
Tragikomödie "Wie im Himmel" zum Überraschungs-Publikumsliebling. In  
der Fortsetzung WIE AUF ERDEN liegt es nun an einer Frau, den  
Gemeinde-Chor neu aufzubauen. 
 
   Seit Dirigent Daniel weg ist, fehlt dem Chor von Ljusåker die  
Inspiration. Ermutigt von Pastor Stig (Niklas Falk), nimmt sich  
Gelegenheitsmusikerin Lena (Frida Hallgren) vor, mit dem Chor Händels 
"Halleluja" aufzuführen. Mit sturem Kopf und ungestümer Art gelingt  
es ihr bald, vom Kleinhandelskaufmann mehr...
 
Westfalenpost: Facebook/Zuckerberg Hagen (ots) -  Kritisieren darf man alles, also auch die  
Ankündigung des Facebook-Gründers, 99 Prozent seines gewaltigen  
Vermögens zu spenden. Es stimmt schon: Dadurch spart Zuckerberg  
Steuern. Der Staat hat weniger Geld zur Verfügung, das er  
demokratisch kontrolliert verwenden kann. Tendenziell klingt das  
bedrohlich: Wollen die Reichen jetzt neben der Finanz- und  
Wirtschafts- auch noch die Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik  
kontrollieren? Könnten wir angesichts öffentlicher Schulden von der  
Gnade der Milliardäre abhängig mehr...
 
Westfalen-Blatt: zur Zuckerberg-Spende Bielefeld (ots) - Herzlichen Glückwunsch, liebe Familie Zuckerberg 
zur Geburt ihrer Tochter Max. Und vielen Dank für das großzügige  
Geschenk, das Sie einer ganzen Generation gemacht haben!  Die in  
diesen Tagen geborenen Erdenbürger werden jede Unterstützung brauchen 
können. Sie kommen in eine Welt, die auf der Kippe steht.  Viele  
Gesellschaften tun sich schwer damit, positive Antworten zu finden.  
Stattdessen huldigen sie wieder starken Männern und nationalen  
Egoismen. Wie wohltuend hebt sich  Ihre selbstlose Investition in die 
Lösung mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Bloß keine Bange / Kommentar zur Zuckerberg-Spende, von Lars Hennemann Mainz (ots) - Das klingt nach ziemlich viel Geld - 45 Milliarden  
Euro. Doch gemach: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der anlässlich  
der Geburt seiner Tochter angekündigt hat, 99 Prozent der Aktien  
seines Unternehmens spenden zu wollen, ist ein Meister der positiven  
Selbstdarstellung. Besagte Summe hat er nicht auf dem Konto, es ist  
der augenblickliche Gegenwert des Anteilpakets. Je nach Entwicklung  
an der Börse kann die Summe also deutlich abweichen. Nach unten, aber 
auch nach oben. Auch ist der Hinweis berechtigt, dass Facebook sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |