| | | Geschrieben am 02-12-2015 Allgemeine Zeitung Mainz: Bloß keine Bange / Kommentar zur Zuckerberg-Spende, von Lars Hennemann
 | 
 
 Mainz (ots) - Das klingt nach ziemlich viel Geld - 45 Milliarden
 Euro. Doch gemach: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der anlässlich
 der Geburt seiner Tochter angekündigt hat, 99 Prozent der Aktien
 seines Unternehmens spenden zu wollen, ist ein Meister der positiven
 Selbstdarstellung. Besagte Summe hat er nicht auf dem Konto, es ist
 der augenblickliche Gegenwert des Anteilpakets. Je nach Entwicklung
 an der Börse kann die Summe also deutlich abweichen. Nach unten, aber
 auch nach oben. Auch ist der Hinweis berechtigt, dass Facebook sich
 nicht zuletzt deshalb so positiv entwickelt hat, weil das Unternehmen
 ein Meister der Steuervermeidung ist. Ja, stattgegeben, all dem. Und
 dennoch ist der Impuls, aus dem heraus ein Mensch beschließt, sein
 Vermögen wie auch immer zum Nutzen anderer zugänglich zu machen, ein
 grundsätzlich positiver - und deshalb auch im Fall Zuckerberg zu
 begrüßen. Letztlich entscheidend für eine Bewertung ist ein anderes
 Thema. Sollten die Milliarden eines Tages tatsächlich fließen, dann
 fließen sie nicht politisch kontrolliert. Aber sie wirken sehr wohl
 politisch. Die in Rede stehende Summe ist viel zu hoch, als dass sie
 keine politischen Auswirkungen hätte. Aber gesteuert wird sie privat.
 Wie so etwas wirkt, lässt sich sehr gut bei Zuckerbergs großem
 Vorbild besichtigen, Microsoft-Gründer Bill Gates. Dieser schüttet
 gemeinsam mit seiner Frau Melinda seit Jahren über eine Stiftung sein
 Vermögen aus. Die Motive? Lauter, soweit erkennbar. Bange machen gilt
 da nicht. Wer bezahlt, schafft eben an. Die Politik wäre die letzte,
 die jetzt klagen dürfte. Wer seit Langem die Budgets etwa für
 Entwicklungshilfe klein hält, muss am Ende des Tages über die
 Zuckerbergs und Gates' dieser Welt froh sein. Trotz aller Bedenken.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Allgemeine Zeitung Mainz
 Florian Giezewski
 Regionalmanager
 Telefon: 06131/485817
 desk-zentral@vrm.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580864
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Spende Zuckerbergs Stuttgart (ots) - Solche gigantischen Finanzmittel können die Welt 
verändern, aber auch Gesellschaften - und zwar nach dem Gutdünken  
ihrer Spender. Die Helfer müssen sich notgedrungen den Wünschen ihrer 
Geldgeber beugen. Kritiker sehen zudem die Gefahr, dass sich  
Regierungen immer mehr aus der öffentlichen Bildungs- und  
Gesundheitspolitik zurückziehen und originär staatliche Aufgaben  
superreichen Mäzenen und Stiftungen überlassen. Und  
selbstverständlich erwarten die Spender von Zeitgenossen und Nachwelt 
Ruhm, Ehre und Dankbarkeit. mehr...
 
Bertelsmann fördert Wiederherstellung eines Fritz-Lang-Klassikers (FOTO) Berlin (ots) - 
 
Legendärer Stummfilm "Der müde Tod" erhält bei digitaler  
Restaurierung historische Einfärbung zurück  
- Erneutes Engagement für den Erhalt des deutschen Filmerbes  
- Weltpremiere auf der Berlinale 2016 
 
   Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann fördert die  
Wiederherstellung eines frühen Meisterwerks von  
"Metropolis"-Regisseur Fritz Lang und engagiert sich damit erneut für 
den Erhalt des deutschen Filmerbes. Der Konzern unterstützt als  
Hauptsponsor die umfassende digitale Restaurierung des Stummfilms  
"Der mehr...
 
radio.de präsentiert die besten Weihnachtssender aus Deutschland und der Welt Hamburg (ots) - Mit mehr als 150 weihnachtlichen Radiosendern  
bietet radio.de eine kostenlose Auswahl an Weihnachtsprogrammen für  
die Festtage unter http://www.radio.de/weihnachten 
 
   Mit der radio.de-App für Smartphones und Tablets sind die besten  
Weihnachtssender überall dabei. 
 
   Die Auswahl reicht von Last Christmas, über Kinderlieder bis zu  
den beliebtesten Weihnachtssongs aus Lateinamerika. 
 
   radio.de, Deutschlands größte Radio-App und -Website, verwandelt  
jedes Smartphone und Tablet in ein Radiogerät. Besonders in der mehr...
 
Die masterpiece-edition: Das neue Online-Kunstportal für renommierte Fotokunst (FOTO) München (ots) - 
 
   Das neue Kunstportal "masterpiece edition" macht erstmals  
internationale Fotokunst einem breiten Publikum sowie Kunstsammlern  
im Internet zugänglich. 
 
   Mit Fotokünstlern wie Karen Knorr, Roland Fischer und George Osodi 
konnten die beiden Gründer Sonja Grimm und Thomas Satori bedeutende  
Kunstfotografen für ihre Internet-Galerie gewinnen. Ihre Werke sind  
bereits in den wichtigsten Museen der Welt vertreten sind, darunter  
die Tate Modern in London oder das Centre Pompidou in Paris. Neben  
den Favoriten der Sammler mehr...
 
Grimme-Preisträger Ludwig Trepte: Lasst den Kurzfilm hochleben! Dresden (ots) - Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres.  
Mit dem KURZFILMTAG wird an diesem Datum in der gesamten Republik die 
größte Kurzfilm-Party gefeiert. 142 Veranstaltungen stehen jetzt  
schon fest, viele weitere werden in den kommenden knapp drei Wochen  
noch hinzukommen. Es ist nach wie vor möglich, Teil des bundesweiten  
Ereignisses zu werden. Oder um es mit den Worten von Schauspieler  
Ludwig Trepte, einem der prominenten Botschafter des KURZFILMTAGES,  
zu sagen: "Macht eure eigene Veranstaltung und lasst den Kurzfilm mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |