| | | Geschrieben am 02-12-2015 Die masterpiece-edition: Das neue Online-Kunstportal für renommierte Fotokunst (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Das neue Kunstportal "masterpiece edition" macht erstmals
 internationale Fotokunst einem breiten Publikum sowie Kunstsammlern
 im Internet zugänglich.
 
 Mit Fotokünstlern wie Karen Knorr, Roland Fischer und George Osodi
 konnten die beiden Gründer Sonja Grimm und Thomas Satori bedeutende
 Kunstfotografen für ihre Internet-Galerie gewinnen. Ihre Werke sind
 bereits in den wichtigsten Museen der Welt vertreten sind, darunter
 die Tate Modern in London oder das Centre Pompidou in Paris. Neben
 den Favoriten der Sammler findet man auch "emerging artists" wie
 Antonio Pedrosa, Rob Hornstra und Bara Prasilova, die bereits mit
 namhaften Fotopreisen dekoriert sind, aber dennoch für Erstkäufer der
 Fotokunst erschwinglich sind.
 
 Alle Kunstwerke werden in einer zusammenhängenden Serie
 präsentiert, damit dem Besucher ein intuitiver Zugang zu Werk und
 Künstler gelingt. Die großzügige Darstellung der Kunstwerke und das
 übersichtliches Design unterstützen das entspannte Stöbern nach dem
 passenden Kunstwerk. Die Originale und limitierten Editionen werden
 in genauer Absprache mit dem Künstler präsentiert und nach den Regeln
 des Kunstmarktes signiert und nummeriert angeboten.
 
 Das Portal "masterpiece edition" startet mit über 30
 Meisterfotografen und hat, so Thomas Satori, einen Anspruch der weit
 über den Vertrieb von Kunst hinausgeht: "Die masterpiece edition will
 auch ein Forum sein, in dem über zeitgenössische Kunst debattiert
 wird und Raum zur Entfaltung von Ideen geschaffen wird. So
 publizieren wir ausführliche Interviews mit unseren Künstlern,
 veranstalten Ausstellungen und laden zu Diskussionen im ikonischen
 Atelierhaus Rosa in München ein."
 
 Dem Bedürfnis nach echten Inhalten im Strom der digitalen
 Bilderflut begegnen die Künstler der "masterpiece edition" mit einem
 Diskurs über die großen Themen unserer Zeit und den Möglichkeiten der
 Fotografie. Den Anfang macht ein Interview mit den beiden
 Künstlerinnen Almagul Menlibayeva und Nina Gorfer, die sich auf ihre
 je eigene Art mit Fragen der Identitätskonstruktion und des visuellen
 Storytelling auseinandersetzen.
 
 Die Kooperation der "masterpiece edition" mit der Frankfurter
 Allgemeinen Zeitung steht für einen Dialog, der quer über
 verschiedene Medien und Plattformen geführt werden soll, um einem
 möglichst breitem Publikum den Zugang zu international renommierter
 Fotografie zu bieten.
 
 Seit über zwei Jahren planen die Münchner Künstlerin Sonja Grimm
 und der Kreativ Direktor Thomas Satori dieses außergewöhnliche
 Kunstportal. "Wir wünschen uns, dass die wichtige Stimme der Kunst
 die partizipativen Möglichkeiten des Internets nutzt und den Dialog
 zwischen Kunst und Gesellschaft anstößt."
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.masterpiece-edition.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Satori
 Gründer
 ts@masterpiece-edition.com
 www.masterpiece-edition.de
 
 open visor GmbH
 Welserstr. 5
 D-81373 München
 
 phone 	+49 (0) 89.97 89 0 634
 fax	+49 (0) 89.97 89 0 384
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580868
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Grimme-Preisträger Ludwig Trepte: Lasst den Kurzfilm hochleben! Dresden (ots) - Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres.  
Mit dem KURZFILMTAG wird an diesem Datum in der gesamten Republik die 
größte Kurzfilm-Party gefeiert. 142 Veranstaltungen stehen jetzt  
schon fest, viele weitere werden in den kommenden knapp drei Wochen  
noch hinzukommen. Es ist nach wie vor möglich, Teil des bundesweiten  
Ereignisses zu werden. Oder um es mit den Worten von Schauspieler  
Ludwig Trepte, einem der prominenten Botschafter des KURZFILMTAGES,  
zu sagen: "Macht eure eigene Veranstaltung und lasst den Kurzfilm mehr...
 
Helmut Federle erhält den Preis der Sammlung Ricola 2016 (FOTO) Laufen (ots) -  
 
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit   
  unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100005111/100781299 -  
 
   Der Preis der Sammlung Ricola 2016 geht an den in Wien lebenden  
Schweizer Künstler Helmut Federle. Die Auszeichnung umfasst ein  
Preisgeld von 20'000 Schweizer Franken sowie eine Publikation mit der 
Laudatio des Kunstwissenschaftlers Stanislaus von Moos. Verliehen  
wird der Preis am 20. Januar 2016 am Hauptsitz von Ricola in Laufen  
(Schweiz). 
 
   Mit Helmut Federle wird ein Künstler mehr...
 
Kinostart mit Prädikat für Ron Howards IM HERZEN DER SEE/Außerdem empfiehlt die FBW das Kinodebüt 4 KÖNIGE und Angelina Jolie-Pitts BY THE SEA Wiesbaden (ots) - In seinem neuen Film IM HERZEN DER SEE (Start:  
3. Dezember) erzählt Regisseur Ron Howard die Geschichte des  
Walfangschiffes "Essex", das im Jahr 1820 durch einen Walangriff  
versenkt wurde und den Schriftsteller Herman Melville zu seinem Roman 
"Moby Dick" inspirierte. "Insgesamt ist Ron Howard ein überaus  
sehenswerter und stimmiger Film gelungen, der eine hochspannende  
Geschichte mit psycholgischem Geschick, sehenswerten 3D-Aufnahmen und 
exzellenten Darstellern kombiniert - eine Mischung, die im heutigen  
Kino angenehm mehr...
 
1LIVE Krone 2015: Die Gewinner sind gekrönt Bochum (ots) - Bochum, 3. Dezember 2015 - Die begehrtesten Kronen  
der deutschen Musikwelt sind vergeben, über 1 Millionen  
1LIVE-Hörerinnen und Hörer voteten online für ihre  
Lieblings-Künstler. Bei der 16. Verleihung der 1LIVE Krone in der  
Bochumer Jahrhunderthalle wurden viele deutsche Stars mit der  
besonderen Auszeichnung geehrt: 
 
   Sänger CRO bekam die Krone in der Kategorie "Bestes Album",  
Kraftklub wurde als "Beste Band" ausgezeichnet. Sido und Andreas  
Bourani wurden für "Astronaut", ihre gemeinsame "Beste Single",  
geehrt, mehr...
 
neues deutschland: Schriftsteller und Kinderbuchautor Heinz Kahlow verstorben Berlin (ots) - Der Schriftsteller, Kinderbuchautor und  
Vortragskünstler Heinz Kahlow ist tot. Wie die in Berlin erscheinende 
Tageszeitung »neues deutschland« von seiner Familie erfuhr, verstarb  
er am Mittwoch im Alter von 91 Jahren. 
 
   Kahlow, der nach nach dem Zweiten Weltkrieg an der Hochschule für  
Musik und Theater Rostock studierte, war vielseitig begabt. Er  
arbeitete u.a. für den Berliner Rundfunk, schrieb aber auch für die  
Zeitschriften »Eulenspiegel« und »Das Magazin«. Seine Bücher, u.a.  
»Gelegenheit macht Liebe« (1957), mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |