| | | Geschrieben am 02-12-2015 Westfalen-Blatt: zur Zuckerberg-Spende
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Herzlichen Glückwunsch, liebe Familie Zuckerberg
 zur Geburt ihrer Tochter Max. Und vielen Dank für das großzügige
 Geschenk, das Sie einer ganzen Generation gemacht haben!  Die in
 diesen Tagen geborenen Erdenbürger werden jede Unterstützung brauchen
 können. Sie kommen in eine Welt, die auf der Kippe steht.  Viele
 Gesellschaften tun sich schwer damit, positive Antworten zu finden.
 Stattdessen huldigen sie wieder starken Männern und nationalen
 Egoismen. Wie wohltuend hebt sich  Ihre selbstlose Investition in die
 Lösung globaler Problem ab. Gerne dürfen Sie dabei auch ein paar
 Dollar an Steuern sparen. Ihre Milliarden sind hoch willkommen, weil
 sie so sehr benötigt werden. Ohne Rückbesinnung auf die
 Chancengesellschaft, die den Zugang zu Bildung und Gesundheit als
 öffentliches Gut betrachtet, dürfte der Aufstieg vom Tellerwäscher
 zum Millionär in den USA immer seltener werden. Dass Sie, liebe
 Familie Zuckerberg, fast Ihr ganzes  Vermögen hergeben wollen, um der
 nächsten Generation den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen, ehrt
 Sie. Gemessen an der Größe der Herausforderungen werden selbst 45
 Milliarden Dollar kaum genug sein. Max und alle anderen neuen
 Erdenbürger verdienen mehr als das.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westfalen-Blatt
 Chef vom Dienst Nachrichten
 Andreas Kolesch
 Telefon: 0521 - 585261
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580863
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Allgemeine Zeitung Mainz: Bloß keine Bange / Kommentar zur Zuckerberg-Spende, von Lars Hennemann Mainz (ots) - Das klingt nach ziemlich viel Geld - 45 Milliarden  
Euro. Doch gemach: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der anlässlich  
der Geburt seiner Tochter angekündigt hat, 99 Prozent der Aktien  
seines Unternehmens spenden zu wollen, ist ein Meister der positiven  
Selbstdarstellung. Besagte Summe hat er nicht auf dem Konto, es ist  
der augenblickliche Gegenwert des Anteilpakets. Je nach Entwicklung  
an der Börse kann die Summe also deutlich abweichen. Nach unten, aber 
auch nach oben. Auch ist der Hinweis berechtigt, dass Facebook sich mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Spende Zuckerbergs Stuttgart (ots) - Solche gigantischen Finanzmittel können die Welt 
verändern, aber auch Gesellschaften - und zwar nach dem Gutdünken  
ihrer Spender. Die Helfer müssen sich notgedrungen den Wünschen ihrer 
Geldgeber beugen. Kritiker sehen zudem die Gefahr, dass sich  
Regierungen immer mehr aus der öffentlichen Bildungs- und  
Gesundheitspolitik zurückziehen und originär staatliche Aufgaben  
superreichen Mäzenen und Stiftungen überlassen. Und  
selbstverständlich erwarten die Spender von Zeitgenossen und Nachwelt 
Ruhm, Ehre und Dankbarkeit. mehr...
 
Bertelsmann fördert Wiederherstellung eines Fritz-Lang-Klassikers (FOTO) Berlin (ots) - 
 
Legendärer Stummfilm "Der müde Tod" erhält bei digitaler  
Restaurierung historische Einfärbung zurück  
- Erneutes Engagement für den Erhalt des deutschen Filmerbes  
- Weltpremiere auf der Berlinale 2016 
 
   Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann fördert die  
Wiederherstellung eines frühen Meisterwerks von  
"Metropolis"-Regisseur Fritz Lang und engagiert sich damit erneut für 
den Erhalt des deutschen Filmerbes. Der Konzern unterstützt als  
Hauptsponsor die umfassende digitale Restaurierung des Stummfilms  
"Der mehr...
 
radio.de präsentiert die besten Weihnachtssender aus Deutschland und der Welt Hamburg (ots) - Mit mehr als 150 weihnachtlichen Radiosendern  
bietet radio.de eine kostenlose Auswahl an Weihnachtsprogrammen für  
die Festtage unter http://www.radio.de/weihnachten 
 
   Mit der radio.de-App für Smartphones und Tablets sind die besten  
Weihnachtssender überall dabei. 
 
   Die Auswahl reicht von Last Christmas, über Kinderlieder bis zu  
den beliebtesten Weihnachtssongs aus Lateinamerika. 
 
   radio.de, Deutschlands größte Radio-App und -Website, verwandelt  
jedes Smartphone und Tablet in ein Radiogerät. Besonders in der mehr...
 
Die masterpiece-edition: Das neue Online-Kunstportal für renommierte Fotokunst (FOTO) München (ots) - 
 
   Das neue Kunstportal "masterpiece edition" macht erstmals  
internationale Fotokunst einem breiten Publikum sowie Kunstsammlern  
im Internet zugänglich. 
 
   Mit Fotokünstlern wie Karen Knorr, Roland Fischer und George Osodi 
konnten die beiden Gründer Sonja Grimm und Thomas Satori bedeutende  
Kunstfotografen für ihre Internet-Galerie gewinnen. Ihre Werke sind  
bereits in den wichtigsten Museen der Welt vertreten sind, darunter  
die Tate Modern in London oder das Centre Pompidou in Paris. Neben  
den Favoriten der Sammler mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |