| | | Geschrieben am 29-11-2015 "Alles, was ich will, ist arbeiten." Woody Allen wird 80. TELE 5 gratuliert dem Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker mit einem Special am 06.12. und traf ihn vorab zum Interview
 | 
 
 München (ots) - Seit 40 Jahren dreht Woody Allen jedes Jahr einen
 seiner wunderbar ironischen Filme. 24 Mal war er für den Oscar
 nominiert, viermal hat er ihn bekommen und nie persönlich abgeholt.
 "Alles was ich will, ist arbeiten", erklärt er im TELE 5-Gespräch im
 März dieses Jahres. "Ich bin keiner, der zurückschaut und in der
 Vergangenheit leben möchte!"
 
 Welchen Einfluss seine Filme auf sein Privatleben nehmen? "Gar
 keinen!" Woody Allen wird am 01. Dezember 80 Jahre alt und das
 Filmemachen ist ihm immer noch wichtig. "Menschen sind darauf
 programmiert, am Leben festzuhalten und mir geht es nicht anders. Ich
 würde um mein Leben kämpfen. Irgendetwas in uns zwingt uns dazu, am
 Leben bleiben zu wollen."
 
 An Gott oder Wiedergeburt glaubt er aber nicht: "Man wird geboren,
 ohne zu wissen, warum." Und dann? "Das ist wie eine gewaltige
 Toilettenspülung, die dann nach fast 100 Jahren gezogen wird und
 plötzlich ist alles weg."
 
 Hat ein Woody Allen noch Wünsche? "Sofort würde ich mich wieder
 vor die Kamera stellen. Es ist schwer geworden, noch passende Rollen
 für mich zu finden. Denn den großen Romantiker würde mir inzwischen
 keiner mehr abnehmen."
 
 Wenn Woody Allen schon nicht zurückblicken möchte, TELE 5 macht es
 gerne und zeigt anlässlich des 80. Geburtstages als deutsche Free
 TV-Premiere die 180 Minuten-Fassung von Robert Weides beeindruckendem
 Porträt "Woody Allen: A Documentary (Director's Cut)" sowie die
 beiden Filme "The Purple Rose of Cairo" und "Scoop - Der Knüller".
 
 Sendehinweis 06. Dezember 2015
 "Woody Allen: A Documentary (Director's Cut)", deutsche Free
 TV-Premiere, 15:05 Uhr
 "The Purple Rose of Cairo", 18:35 Uhr
 "Scoop - Der Knüller", 20:15 Uhr
 
 Den Trailer finden Sie hier: https://youtu.be/r3FdVDd67Ss
 
 Das Interview finden Sie hier:
 http://www.tele5.de/index.php?id=2675
 
 Download Foto hier: © TMG_Tele5_0612_Woody_Allen_A_Documentary
 
 Textrechte: ©Presse TELE 5, Verwertung (auch auszugsweise)
 honorarfrei nur bei Nennung der Quelle TELE 5 und Sendehinweis.
 
 Informationen und Bilder zum Programm auch unter
 http://presse.tele5.de in der Presselounge.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Burda und Fink GmbH, Antje Burda, Tel: 089-8906491-11,
 ab@burda-fink.de
 
 Silke Schuffenhauer
 Manager PR
 
 Tel.: +49 89 649568-172
 Fax: +49 89 649568-117
 Silke.Schuffenhauer@tele5.de
 
 Bildredaktion TELE 5, Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,
 presse@tele5.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580646
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche im Star Wars-Bann: Zwei Drittel möchten den neuen Film sehen - 29 Prozent im Kino Berlin / Amsterdam (ots) -  
 
- Kassengold Star Wars: 29 Prozent wollen Episode VII auf großer    
  Leinwand erleben - ein Fünftel zuerst im TV, jeder Siebte auf DVD  
  oder VOD, nur drei Prozent per illegalem Stream 
 
- Vorfreude auf "Das Erwachen der Macht" in Hamburg am größten -  
  Thüringen ist eher kein Jedi-Land 
 
- Klare Männerdomäne: 41 Prozent der Herren haben schon alle Star  
  Wars-Episoden gesehen - fast jede zweite Frau hingegen gar keinen 
 
Den 17. Dezember 2015 werden sich viele rot im Kalender angestrichen  
haben, denn mehr...
 
"Ich liebe Disney Tiere - am liebsten wäre ich selbst eins!" / Steven Gätjen präsentiert "Disney Magic Moments: Die witzigsten Tiere" am 1. Dezember um 20.15 Uhr im Disney Channel München (ots) - "Ich liebe Disney Tiere - am liebsten wäre ich  
selbst eins", schwärmt Sängerin Stefanie Heinzmann über die  
unverzichtbaren tierischen Charaktere in der Disney Welt! Und sie ist 
nur eine von vielen prominenten Disney Fans, die bei Steven Gätjen am 
kommenden Dienstag um 20.15 Uhr in "Disney Magic Moments" die Top 15* 
der "witzigsten Tiere" kommentieren. 
 
   Alexander Klaws, "Tarzan"-Darsteller, ist natürlich für Tantor und 
Terk! Und Jeanette Biedermann hat sich aufgrund der großartigen  
Erklärung des "Dingelhoppers" (zu mehr...
 
Nepal: Eine Krise, schlimmer als das Erdbeben / SOS-Kinderdörfer befürchten neuen Bürgerkrieg (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Mehr Info 
      http://ots.de/65apJ 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Kathmandu (ots) - 
 
   "Es besteht die Möglichkeit eines erneuten Bürgerkrieges in  
Nepal", fürchtet Shankar Pradhananga. Ein Großteil der Fabriken ist  
seit zwei Monaten geschlossen. Viele Arbeiter erhalten keinen Lohn  
mehr. Die Preise für Lebensmittel stiegen. Als Folge sind seit dem  
Ausbruch der politischen Krise Ende September 1.7 Millionen Nepalesen 
zusätzlich mehr...
 
Vornehme Zurückhaltung geht anders: Royale Skandale im Doppelpack bei "HOT!" und "The Royals" am Mittwoch, 2. Dezember 2015, auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Blaues Blut macht königliches Benehmen? Ob Prinz Harrys wilde  
Party-Nächte in Las Vegas oder Kate Middletons Höschen-Blitzer - auch 
die Royals bleiben von peinlichen Momenten nicht verschont! Die neue  
Rankingshow "HOT!" zeigt in der ersten Folge am Mittwoch, 2. Dezember 
2015, um 22:10 Uhr auf ProSieben ein Ranking der peinlichsten  
Eskapaden aus den Königshäusern. Dabei schafft es keine der  
Königsfamilien so oft in die Schlagzeilen wie die fiktiven "The  
Royals" in der neuen US-Serie (Mittwoch, 20:15 Uhr). Aktuelles mehr...
 
Auf Spurensuche: Packende Dokumentation "Der erste Bulle - Wie Ernst Gennat die moderne Polizeiarbeit erfand" am Dienstag, 1. Dezember 2015, um 22:55 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Eine halbnackte Leiche auf dem  
Wohnzimmerboden, Blutflecken auf dem Teppich, ein umgekippter Stuhl - 
und die Polizei räumt nach ihrem Eintreffen erst einmal den Tatort  
auf! Was aus heutiger Sicht vollkommen absurd klingt, war in den  
20er-Jahren noch gang und gäbe. Bis der Berliner Kriminalkommissar  
Ernst Gennat auf den Plan trat. Er gründete 1926 die erste  
Mordkommission Deutschlands mit Sitz am Alexanderplatz in Berlin,  
revolutionierte mit seinen Ermittlungsmethoden die Kriminalistik  
weltweit und diente als mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |