| | | Geschrieben am 29-11-2015 Auf Spurensuche: Packende Dokumentation "Der erste Bulle - Wie Ernst Gennat die moderne Polizeiarbeit erfand" am Dienstag, 1. Dezember 2015, um 22:55 Uhr in SAT.1
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Eine halbnackte Leiche auf dem
 Wohnzimmerboden, Blutflecken auf dem Teppich, ein umgekippter Stuhl -
 und die Polizei räumt nach ihrem Eintreffen erst einmal den Tatort
 auf! Was aus heutiger Sicht vollkommen absurd klingt, war in den
 20er-Jahren noch gang und gäbe. Bis der Berliner Kriminalkommissar
 Ernst Gennat auf den Plan trat. Er gründete 1926 die erste
 Mordkommission Deutschlands mit Sitz am Alexanderplatz in Berlin,
 revolutionierte mit seinen Ermittlungsmethoden die Kriminalistik
 weltweit und diente als historische Vorlage für die Figur des
 Kommissars Paul Lang im SAT.1-Event "Mordkommission BERLIN 1". Mit
 welchen Mitteln gelang es Ernst Gennat, eine spektakuläre
 Aufklärungsquote von 95 Prozent zu erreichen? Inwiefern orientieren
 sich Ermittler aktuell noch an seinem Vorbild? Und welche innovativen
 Methoden stehen der modernen Forensik heute bei der
 Verbrechensklärung zur Verfügung? Antworten gibt die Dokumentation
 "Der erste Bulle - Wie Ernst Gennat die moderne Polizeiarbeit
 erfand", die SAT.1 im Anschluss an "Mordkommission BERLIN 1" am
 Dienstag, 1. Dezember 2015, um 22:55 Uhr zeigt.
 
 Eine systematische Analyse des Tatorts, zwei ermittelnde
 Kommissare, die separate Verpackung und Beschriftung von
 Beweismitteln, ein "Mordauto" mit allen Utensilien, die für eine
 effektive Spurensicherung benötigt werden, die Erstellung einer
 zentralen Mordkartei zur Ermittlung von Serientätern: "Der Dicke",
 wie Ernst Gennat seinerzeit wegen seiner imposanten Leibesfülle
 genannt wurde, setzte neue Standards, die bis heute bei der
 Polizeiarbeit gelten. Mit seinem Ansatz, sich in den Täter
 einzufühlen und die Verbrechen aus dessen Perspektive zu betrachten,
 gilt Gennat zudem als einer der ersten Profiler der
 Kriminalgeschichte. Auch heute steht die Kriminalistik nicht still:
 Ermittler, Rechtsmediziner und Forensiker präsentieren in der
 Dokumentation "Der erste Bulle - Wie Ernst Gennat die moderne
 Polizeiarbeit erfand" die neuesten technischen und analytischen
 Ermittlungsmethoden, die den perfekten und nicht nachweisbaren Mord
 so gut wie unmöglich machen.
 
 Die Dokumentation "Der erste Bulle - Wie Ernst Gennat die moderne
 Polizeiarbeit erfand" ist direkt im Anschluss an das SAT.1-Event
 "Mordkommission BERLIN 1" am Dienstag, 1. Dezember 2015, um 22:55 Uhr
 in SAT.1 zu sehen.
 
 Alle Informationen zur Dokumentation und zum Spielfilm finden Sie
 auch auf der SAT.1-Presseseite unter www.presse.sat1.de/Berlin_Eins
 
 Bei Fragen:
 ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH
 Kommunikation/PR Factual & Sports
 Barbara Stefaner
 Tel. +49 [89] 9507-1128
 Barbara.Stefaner@ProSiebenSat1.com
 
 Kommunikation/PR Fiction
 Katrin Dietz
 Tel. +49 [89] 9507-1154
 Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 Tabea Werner
 Tel. +49 [89] 9507-1167
 Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580651
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Auf der Weihnachtsfeier zu tief ins Glas geschaut/ Umfrage: Drei von zehn Deutschen haben beim Firmenfest schon mal deutlich zu viel getrunken Baierbrunn (ots) - Ausgelassene Kollegen und gute Stimmung,  
Häppchen und etliche Drinks über den Durst - fast drei von zehn  
Bundesbürgern (28,3 Prozent) haben bei der Betriebsweihnachtsfeier  
schon einmal deutlich zu viel Alkohol getrunken. Von den Männern  
räumten in einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau" sogar 39,5 Prozent ein, beim weihnachtlichen  
Umtrunk mit den Kollegen schon mal über die Stränge geschlagen zu  
haben. Frauen sind der Erhebung zufolge zurückhaltender: Nur 17,5  
Prozent von ihnen mehr...
 
Konsumdruck und steigende Harmonieerwartung - Stress zur Weihnachtszeit Bad Säckingen (ots) - Weihnachten wird für immer mehr Menschen zur 
stressigsten Zeit des Jahres. Hohe Erwartungen an die schönsten  
Geschenke und an Harmonie in der Familie üben seelischen Druck aus  
und begünstigen Depression und Burnout. 
 
   Eigentlich ist Weihnachten das Fest der Liebe und Besinnlichkeit.  
Aber oft sieht die Realität anders aus. Schon Wochen vor dem Fest  
beginnen die Vorbereitungen: Geschenke kaufen, Plätzchen backen,  
Weihnachtskarten verschicken. Kein Wunder also, dass viele Menschen  
gestresst sind. Umso mehr wenn mehr...
 
SPUTNIK SPRING BREAK 2016: Die ersten Top-Acts stehen fest Leipzig (ots) - Vom 13. bis 16. Mai 2016 lädt MDR SPUTNIK zur  
neunten Auflage des SPUTNIK SPRING BREAK-Festivals auf die Halbinsel  
Pouch bei Bitterfeld. Das aktuelle Line up mit internationalen und  
nationalen Top-Acts wie Martin Garrix, K.I.Z. und Robin Schulz  
verspricht erneut ein Mega-Event. Der Vorverkauf läuft bereits. 
 
   Martin Garrex zählt seit seinem Charterfolg "Animals" zur Elite  
der DJ-Szene - er spielte bereits bei namhaften Festivals sowie in  
Clubs auf der ganzen Welt.  
 
   Auch die Fans deutschsprachiger Musik kommen mehr...
 
24 Traumreisen zu gewinnen: Urlaubsguru.de startet Deutschlands attraktivsten Adventskalender / Party in Las Vegas, Familienurlaub auf Mallorca und mehr: Traumreisen bei Urlaubsguru.de gewinnen (FOTO) Holzwickede (ots) - 
 
   Was Spannendes, was zum Spielen - und Schokolade. Bei der Wahl des 
richtigen Adventskalenders hat man nicht selten die Qual der Wahl.  
Auch online buhlen immer mehr Webseiten und Blogs um die  
Aufmerksamkeit der Leser; viele Präsenzen gehen mit einer 24 Tage  
dauernden Aktion ins Rennen um die letzten Tage vor Weihnachten. "Für 
uns war klar, dass auch wir dabei sein werden. Wir wollten aber nicht 
kleckern, sondern klotzen und haben lange kreativ überlegt, wie wir  
die Aktion perfekt umsetzen können", erinnern sich mehr...
 
Die MEDTEC Japan 2016 findet im April 2016 statt Tokyo (ots/PRNewswire) - Die MEDTEC Japan 2016, Asiens größte  
Messe und Konferenz für Entwicklung und Herstellung medizinischer  
Geräte, findet vom 20. bis 22. April 2016 in Tokyo statt. 
 
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151124/290546 
Foto:-  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151124/290547 
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151124/290548 
Logo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151124/290545LOGO 
Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121014/HK92339LOGO-d 
 
   Über 500 Aussteller aus schätzungsweise 25 Ländern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |