| | | Geschrieben am 29-11-2015 "Ich liebe Disney Tiere - am liebsten wäre ich selbst eins!" / Steven Gätjen präsentiert "Disney Magic Moments: Die witzigsten Tiere" am 1. Dezember um 20.15 Uhr im Disney Channel
 | 
 
 München (ots) - "Ich liebe Disney Tiere - am liebsten wäre ich
 selbst eins", schwärmt Sängerin Stefanie Heinzmann über die
 unverzichtbaren tierischen Charaktere in der Disney Welt! Und sie ist
 nur eine von vielen prominenten Disney Fans, die bei Steven Gätjen am
 kommenden Dienstag um 20.15 Uhr in "Disney Magic Moments" die Top 15*
 der "witzigsten Tiere" kommentieren.
 
 Alexander Klaws, "Tarzan"-Darsteller, ist natürlich für Tantor und
 Terk! Und Jeanette Biedermann hat sich aufgrund der großartigen
 Erklärung des "Dingelhoppers" (zu deutsch: Gabel) von Seemöwe Scuttle
 wochenlang die Haare mit einer Gabel gekämmt. Für Hella von Sinnen
 dagegen ist das witzigste Tier im Disney Universum definitiv Dorie
 aus "Findet Nemo". Der vergessliche Fisch, herausragend
 synchronisiert von Anke Engelke, kommt übrigens 2016 mit "Findet
 Dorie" ins Kino! Und welche Lieblinge haben "Binny und der
 Geist"-Star Merle Juschka, Esther Schweins, Filmkritiker Hans-Ulrich
 "Pöni" Pönack, Axel Stein, Ross Antony, Liz Baffoe und Kult-Moderator
 Steve Blame? Das erfahren die Zuschauer am 1. Dezember ab 20.15 Uhr!
 
 Große, besondere und überraschende Disney TV-Momente erwarten die
 Zuschauer auch in den kommenden Folgen der neuen Staffel, immer
 dienstags um 20.15 Uhr, der von Warner Bros. ITVP GmbH im Auftrag des
 Disney Channel produzierten Showreihe: "Die mutigsten Heldinnen",
 "Die beliebtesten Realfilme", "Die größten Happy Ends" und am 29.
 Dezember schließlich "Die größten Bösewichte-Songs".
 
 Sendehinweis:
 "Disney Magic Moments: die witzigsten Tiere" am 1.12.2015 um 20.15
 Uhr im Disney Channel.
 
 *Das Ranking von "Disney Magic Moments" basiert auf einer
 repräsentativen Umfrage des Ipsos Media CT Instituts.
 
 Schon registriert? Programm-Informationen und druckfähiges
 Bild-Material finden Sie auch unter www.disney-content.de.
 Mehr Infos auf der Website:  www.DisneyChannel.de
 Facebook: http://www.facebook.com/DisneyChannelDeutschland
 Twitter:  www.twitter.com/DisneyChannelDE
 
 Disney Channel
 
 Der Disney Channel ist seit Januar 2014 frei empfangbar. Der
 Sender konzentriert das Programmangebot tagsüber auf Kinder und
 Familien, am Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im Fokus. Im
 Internet stehen den deutschen TV-Zuschauern unter
 www.DisneyChannel.de ein Live-Stream und Catch Up Service zur
 Verfügung, sowie eine kostenlose Disney Channel App für Smartphones
 und Tablets.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Burda und Fink GmbH, Petra Fink, T: + 49 (0)89-890 649 112, Email:
 pf@burda-fink.de
 The Walt Disney Company GSA
 PR Disney Channels, Uli Müller, T: +49 (0) 89 99 340 804, Email:
 uli.mueller@disney.com
 Bildredaktion, Karin Schlamp, T: +49 (0) 89 99 340 772, Email:
 karin.x.schlamp.-nd@disney.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580648
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nepal: Eine Krise, schlimmer als das Erdbeben / SOS-Kinderdörfer befürchten neuen Bürgerkrieg (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Mehr Info 
      http://ots.de/65apJ 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Kathmandu (ots) - 
 
   "Es besteht die Möglichkeit eines erneuten Bürgerkrieges in  
Nepal", fürchtet Shankar Pradhananga. Ein Großteil der Fabriken ist  
seit zwei Monaten geschlossen. Viele Arbeiter erhalten keinen Lohn  
mehr. Die Preise für Lebensmittel stiegen. Als Folge sind seit dem  
Ausbruch der politischen Krise Ende September 1.7 Millionen Nepalesen 
zusätzlich mehr...
 
Vornehme Zurückhaltung geht anders: Royale Skandale im Doppelpack bei "HOT!" und "The Royals" am Mittwoch, 2. Dezember 2015, auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Blaues Blut macht königliches Benehmen? Ob Prinz Harrys wilde  
Party-Nächte in Las Vegas oder Kate Middletons Höschen-Blitzer - auch 
die Royals bleiben von peinlichen Momenten nicht verschont! Die neue  
Rankingshow "HOT!" zeigt in der ersten Folge am Mittwoch, 2. Dezember 
2015, um 22:10 Uhr auf ProSieben ein Ranking der peinlichsten  
Eskapaden aus den Königshäusern. Dabei schafft es keine der  
Königsfamilien so oft in die Schlagzeilen wie die fiktiven "The  
Royals" in der neuen US-Serie (Mittwoch, 20:15 Uhr). Aktuelles mehr...
 
Auf Spurensuche: Packende Dokumentation "Der erste Bulle - Wie Ernst Gennat die moderne Polizeiarbeit erfand" am Dienstag, 1. Dezember 2015, um 22:55 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Eine halbnackte Leiche auf dem  
Wohnzimmerboden, Blutflecken auf dem Teppich, ein umgekippter Stuhl - 
und die Polizei räumt nach ihrem Eintreffen erst einmal den Tatort  
auf! Was aus heutiger Sicht vollkommen absurd klingt, war in den  
20er-Jahren noch gang und gäbe. Bis der Berliner Kriminalkommissar  
Ernst Gennat auf den Plan trat. Er gründete 1926 die erste  
Mordkommission Deutschlands mit Sitz am Alexanderplatz in Berlin,  
revolutionierte mit seinen Ermittlungsmethoden die Kriminalistik  
weltweit und diente als mehr...
 
Auf der Weihnachtsfeier zu tief ins Glas geschaut/ Umfrage: Drei von zehn Deutschen haben beim Firmenfest schon mal deutlich zu viel getrunken Baierbrunn (ots) - Ausgelassene Kollegen und gute Stimmung,  
Häppchen und etliche Drinks über den Durst - fast drei von zehn  
Bundesbürgern (28,3 Prozent) haben bei der Betriebsweihnachtsfeier  
schon einmal deutlich zu viel Alkohol getrunken. Von den Männern  
räumten in einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins  
"Apotheken Umschau" sogar 39,5 Prozent ein, beim weihnachtlichen  
Umtrunk mit den Kollegen schon mal über die Stränge geschlagen zu  
haben. Frauen sind der Erhebung zufolge zurückhaltender: Nur 17,5  
Prozent von ihnen mehr...
 
Konsumdruck und steigende Harmonieerwartung - Stress zur Weihnachtszeit Bad Säckingen (ots) - Weihnachten wird für immer mehr Menschen zur 
stressigsten Zeit des Jahres. Hohe Erwartungen an die schönsten  
Geschenke und an Harmonie in der Familie üben seelischen Druck aus  
und begünstigen Depression und Burnout. 
 
   Eigentlich ist Weihnachten das Fest der Liebe und Besinnlichkeit.  
Aber oft sieht die Realität anders aus. Schon Wochen vor dem Fest  
beginnen die Vorbereitungen: Geschenke kaufen, Plätzchen backen,  
Weihnachtskarten verschicken. Kein Wunder also, dass viele Menschen  
gestresst sind. Umso mehr wenn mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |