| | | Geschrieben am 30-10-2015 Hochkarätige Redner beim Ludwig Erhard Symposium
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher,
 der ehemalige Wirtschaftsweise Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, Pater
 Dr. Anselm Grün und Blogger Sascha Lobo zählen zum Kreis der 65
 Referenten der von Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität
 Erlangen-Nürnberg organisierten Wissenschaftskonferenz. Die
 Veranstalter rechnen mit rund 1.200 Teilnehmenden.
 
 Am 5. und 6. November 2015 findet das von Studierenden des
 Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der
 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) organisierte
 Ludwig Erhard Symposium (LES) im NCC Ost der Messe Nürnberg statt.
 Das Symposium steht unter dem Leitgedanken: "Innovation - Unternehmen
 neu denken und gestalten". Im Mittelpunkt der Wirtschaftskonferenz
 steht der Austausch aller Beteiligten, um neue Impulse aus Wirtschaft
 und Wissenschaft zu generieren und vermitteln. Auf der dem Symposium
 eingebundenen Networking-Plattform kommen renommierte Referenten,
 Unternehmer, Manager und Wissenschaftler sowie Studierende zum
 Gedankenaustausch und zu generationsübergreifenden Diskussionen
 zusammen.
 
 In diesem Jahr werden der bayerische Finanzminister Dr. Markus
 Söder und der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher in
 einem Gespräch über "Erhards Visionen - ein Blick zurück und zwei
 nach vorn" das Symposium eröffnen. Als Keynote-Sprecher konnten Prof.
 Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, Präsident des Handelsblatt Research
 Institute, Pater Dr. Anselm Grün, ehemaliger Cellerar der Abtei
 Münsterschwarzach; Dr. Michael Groß, Olympiasieger und
 Managementberater, sowie Sascha Lobo, Autor und Strategieberater,
 gewonnen werden. Daneben diskutieren mehr als 50 renommierte
 Referenten in den Themensträngen Finance/Tax, Human Resources,
 Entrepreneurship, Mobilität und Innovation am Donnerstag sowie
 Energie, Industrie 4.0, Digitalisierung und Management am Freitag mit
 den erwarteten 1.000 Teilnehmern.
 
 Dass dieses umfassende Programm auf die Beine gestellt werden
 konnte, verdanken die Studierenden auch zahlreichen Förderern, zu
 denen auch die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe gehört. Deren
 Vorstandsvorsitzender Dr. Armin Zitzmann fasst das Engagement der
 Unterstützer zusammen: "Wir sehen das mit herausragenden Rednern
 besetzte Ludwig Erhard Symposium als eine exzellente Werbung für den
 Wissenschaftsstandort Nürnberg und die Europäische Metropolregion
 Nürnberg. Im Hinblick auf eine umfassende Nachwuchsförderung
 überzeugt uns der Ansatz, Studierenden eine äußerst komplexe Aufgabe
 zu übertragen und parallel den generationenübergreifenden Austausch
 zu fördern."
 
 
 
 Pressekontakt:
 NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
 Dr. Natalie Schwägerl
 Öffentlichkeitsarbeit
 
 Tel.: 0911 531-3610
 E-Mail: natalie.schwaegerl@nuernberger.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 578618
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer Onlineshop der Carl-Arnold Brill GmbH auf tooler.de Nordhorn (ots) - Die Firma Carl-Arnold Brill GmbH mit Hauptsitz in 
Nordhorn hat erst kürzlich seine Onlineshoppräsenz unter der neuen  
Marke "Tooler" auf tooler.de gelauncht. Das breit aufgestellte  
Lieferprogramm deckt alle Bereiche zum Thema Handwerks- und  
Industriebedarf mit über 100.000 erstklassigen Markenprodukten ab.  
Ein Großteil des Produktportfolios hat eine Lieferfähigkeit von 24  
Stunden. 
 
   tooler.de - von Arbeitsschutz über Werkzeuge und Industrietechnik  
bis hin zur Schweißtechnik 
 
   Das 1977 als Produktionsverbindungshandel mehr...
 
BI Survey 15: DeltaMaster auf Platz 1 in seiner Vergleichsgruppe in Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung Nürnberg (ots) - In der Anwenderbefragung "The BI Survey 15" kam  
DeltaMaster von Bissantz & Company in seiner Vergleichsgruppe in fünf 
Kategorien auf den ersten Platz, in dreizehn weiteren Kategorien  
schnitt DeltaMaster als führend ab. 
 
   Im "BI Survey" werden Anwender von Business-Intelligence-Lösungen  
befragt, welche Erfahrungen sie mit den eingesetzten Produkten haben  
- und mit deren Herstellern und Implementierungspartnern. Die  
Befragung wird einmal im Jahr von BARC durchgeführt, einem  
Forschungs- und Beratungsinstitut aus mehr...
 
Günter Ederer und Klaus-Peter Willsch zu Gast bei den Münchner Wirtschaftsgesprächen: Über den gravierenden Verlust von Prinzipien München (ots) - Im Rahmen der Münchner Wirtschaftsgespräche  
diskutierte Günter Ederer, Filmproduzent, Wirtschaftspublizist und  
"Journalist aus Leidenschaft" mit dem couragierten  
CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch zum Thema  
"Griechenlandkrise und kein Ende - die letzten fünf Jahre und die  
vierzig Jahre davor". Willsch erläuterte, wie der Stabilitäts- und  
Wachstumspakt schleichend aufgeweicht wurde. Würde man einmal den  
ganzen Prozess und die öffentlich gemachten, ernst gemeinten und  
bestens dokumentierten Aussagen der mehr...
 
"Zeigen, wie spannend Wirtschaft sein kann": BILANZ startet Meinungs- und Diskussionsforum im Netz Berlin (ots) - Zum Start wird der Gründerwettbewerb "Start me up!" 
ausgerufen 
 
   Das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ erweitert sein Angebot und  
startet am 30. Oktober 2015 ein digitales Meinungs- und  
Diskussionsforum für die Wirtschaft unter www.BILANZ.de. Zugleich  
wird der Gründerwettbewerb "Start me up!" ausgerufen. Bei ihm handelt 
es sich um Deutschlands Gründerwettbewerb mit dem höchstdotierten  
Hauptpreis in Höhe von 100.000 Euro. Ausgezeichnet wird die  
innovativste und ökonomisch vielversprechendste Geschäftsidee. 
 
   "Die mehr...
 
Standortbestimmung der Logistik in einer Welt in Bewegung / 32. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin abgeschlossen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Nach drei intensiven Kongresstagen ist gerade in Berlin der 32.  
Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik zu Ende  
gegangen. 3.226 Teilnehmer aus mehr als 40 Nationen kamen zum  
Jahrestreffen der Experten aus den Berufsfeldern Logistik und Supply  
Chain Management, das in diesem Jahr unter dem Motto "Eine Welt in  
Bewegung" stand. Rund 130 Referenten sprachen zu den Teilnehmern,  
diskutierten mit ihnen, vermittelten Informationen und gaben  
Denkanstöße.  
 
   Einer der Höhepunkte war die Rede von Bundesfinanzminister mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |