| | | Geschrieben am 30-10-2015 UL veröffentlicht neues Weißbuch und bietet Schulung für PLC-Neuerungen an: programmierbare Steuerung und IEC 61010-2-201
 | 
 
 Northbrook, Illinois (ots/PRNewswire) - UL (Underwriters
 Laboratories), [http://www.ul.com/] ein global tätiges Unternehmen
 des Bereichs der Sicherheitswissenschaften, hat ein Weißbuch über
 programmierbare Steuerungen (PLC) und die Auswirkungen von IEC
 61010-2-201 herausgegeben und bietet einschlägige Schulungen an, um
 Produktdesignern und Konformitätstechnikern zu ermöglichen, kommenden
 Zertifikatsanforderungen zu genügen.
 
 Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20151029/281994
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20151029/281994]  Logo -
 http://photos.prnewswire.com/prnh/20140721/129100
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140721/129100]
 
 Das kostenlose Weißbuch, Programmierbare Steuerung und IEC
 61010-2-201 [http://bit.ly/PLCwp], liefert einen Überblick über die
 Anforderungen von PLC, wie sie in der Richtlinie IEC 61010-2-201
 dargelegt werden, sowie die technischen Änderungen, denen
 PLC-Hersteller im Zertifizierungsprozess für neue und modifizierte
 PLC-Konstruktionen genügen müssen. Der Download steht zur Verfügung
 unter: http://bit.ly/PLCwp [http://bit.ly/PLCwp].
 
 Programmierbare Steuerungen (PLCs), die gegen Ende der 60er Jahre
 eingeführt wurden, sind für den Betrieb aller Arten von
 Produktionseinrichtungen, speziell in der Industrie, unerlässlich
 geworden. Die Anforderungen an PLC wurden kürzlich harmonisiert, um
 die Konformität mit behördlichen Anforderungen für Hersteller zu
 vereinfachen. Die Harmonisierung der technischen Anforderungen
 geschah mit der Publikation der Richtlinie IEC 61010-2-201 Teil 2-201
 im Jahr 2013. Ab April 2016 wird die IEC 61010-2-201 als Basis der
 PLC-Zertifizierung dienen.
 
 Als Ergänzung des neuen PLC-Weißbuchs bietet UL einen
 Schulungskurs [http://bit.ly/PLCks] an, der sich an
 PLC-Produktdesigner und Konformitätstechniker richtet. Die Schulung
 deckt die entscheidenden Elemente von UL61010-1 und die wichtigsten
 Unterschiede zwischen UL508 und IEC 61131-2 ab, darunter:
 
 
 --  Unterschiede zwischen UL 508 und IEC 61131-2 | zwischen UL 508 und IEC
 61010-1,-2-201.
 --  Welchen Einfluss hat der Übergang zu IEC 61010-2-201 auf vorhandene
 zertifizierte Produkte und Einreichungen neuer Produkte.
 --  Bestimmte Bestimmungen der IEC 61010-2-201, Teil 1: Allgemeine
 Anforderungen.
 --  Bestimmte Bestimmungen der IEC 61010-2-201, Teil 2: Spezielle
 Anforderungen an Steuerelemente.
 --  Kombination der Anforderungen von UL und IEC als Unterstützung
 internationaler Zertifizierung.
 --  Endnutzungsanwendungen mit Zertifizierung unter IEC 61010-2-201.
 
 
 Anmeldung:
 
 USA: http://bit.ly/PLCks [http://bit.ly/PLCks]    GB:
 http://bit.ly/PLCks_UK [http://bit.ly/PLCks_UK]    Frankreich:
 http://bit.ly/PLCks_FR [http://bit.ly/PLCks_FR]  Deutschland:
 http://bit.ly/PLCks_DE [http://bit.ly/PLCks_DE]
 
 Über UL  UL ist ein global tätiges, unabhängiges Unternehmen des
 Bereichs der Sicherheitswissenschaften, das seit über 120 Jahren im
 Dienst des Fortschritts steht. Nahezu 11.000 Mitarbeiter verfolgen
 den Auftrag von UL, sichere Lebens- und Arbeitsbedingungen für die
 Menschen zu fördern. UL nutzt Forschung und Normen, um die
 Weiterentwicklung des Bedarfs im Bereich der Sicherheit zu
 unterstützen. Wir arbeiten mit Unternehmen, Herstellern,
 Branchenverbänden und Behörden aus aller Welt zusammen, um Lösungen
 für die immer komplexer werdende globale Lieferkette bereitzustellen.
 Weitere Informationen über unsere Dienstleistungen in den Bereichen
 Zertifizierung, Tests, Inspektionen, Beratung und Schulung finden Sie
 unter http://www.UL.com [http://www.ul.com/].
 
 KONTAKT: Dagmar Ebaugh  Global Public Relations & Social Media
 Manager  UL Commercial & Industrial  Büro: (678) 872.0320, Mobil:
 (404) 216.4354, dagmar.ebaugh@ul.com[mailto:dagmar.ebaugh@ul.com]
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 578616
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Banzai: Vorstand genehmigt vorläufige Umsatzerlöse für 9M2015 Mailand (ots/PRNewswire) - 
 
 
- +34.4% Einnahmenwachstum im 3Q15 (52,5 Millionen EUR gegenüber 39,1 Millionen EUR 
  im 3Q14) beschleunigte sich gegenüber vorangegangenen Quartalen wesentlich (25,4 % im 
  2Q15 und 20,5 % im 1Q15); dies geht auf die Performance aller Geschäftssparten und den 
  Spitzenumsatz mit Klimaanlagen zurück     
     - +35.8% Umsatzerlöse aus e-Commerce beschleunigten sich gegenüber +25% im 
     Jahresvergleich im 1H15, gefördert durch Kernkategorien (+42.2% im Jahresvergleich 
     im 3Q15 gegenüber +30% im Jahresvergleich mehr...
 
Hochkarätige Redner beim Ludwig Erhard Symposium Nürnberg (ots) - Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher,  
der ehemalige Wirtschaftsweise Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, Pater  
Dr. Anselm Grün und Blogger Sascha Lobo zählen zum Kreis der 65  
Referenten der von Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität  
Erlangen-Nürnberg organisierten Wissenschaftskonferenz. Die  
Veranstalter rechnen mit rund 1.200 Teilnehmenden. 
 
   Am 5. und 6. November 2015 findet das von Studierenden des  
Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der  
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mehr...
 
Neuer Onlineshop der Carl-Arnold Brill GmbH auf tooler.de Nordhorn (ots) - Die Firma Carl-Arnold Brill GmbH mit Hauptsitz in 
Nordhorn hat erst kürzlich seine Onlineshoppräsenz unter der neuen  
Marke "Tooler" auf tooler.de gelauncht. Das breit aufgestellte  
Lieferprogramm deckt alle Bereiche zum Thema Handwerks- und  
Industriebedarf mit über 100.000 erstklassigen Markenprodukten ab.  
Ein Großteil des Produktportfolios hat eine Lieferfähigkeit von 24  
Stunden. 
 
   tooler.de - von Arbeitsschutz über Werkzeuge und Industrietechnik  
bis hin zur Schweißtechnik 
 
   Das 1977 als Produktionsverbindungshandel mehr...
 
BI Survey 15: DeltaMaster auf Platz 1 in seiner Vergleichsgruppe in Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung Nürnberg (ots) - In der Anwenderbefragung "The BI Survey 15" kam  
DeltaMaster von Bissantz & Company in seiner Vergleichsgruppe in fünf 
Kategorien auf den ersten Platz, in dreizehn weiteren Kategorien  
schnitt DeltaMaster als führend ab. 
 
   Im "BI Survey" werden Anwender von Business-Intelligence-Lösungen  
befragt, welche Erfahrungen sie mit den eingesetzten Produkten haben  
- und mit deren Herstellern und Implementierungspartnern. Die  
Befragung wird einmal im Jahr von BARC durchgeführt, einem  
Forschungs- und Beratungsinstitut aus mehr...
 
Günter Ederer und Klaus-Peter Willsch zu Gast bei den Münchner Wirtschaftsgesprächen: Über den gravierenden Verlust von Prinzipien München (ots) - Im Rahmen der Münchner Wirtschaftsgespräche  
diskutierte Günter Ederer, Filmproduzent, Wirtschaftspublizist und  
"Journalist aus Leidenschaft" mit dem couragierten  
CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch zum Thema  
"Griechenlandkrise und kein Ende - die letzten fünf Jahre und die  
vierzig Jahre davor". Willsch erläuterte, wie der Stabilitäts- und  
Wachstumspakt schleichend aufgeweicht wurde. Würde man einmal den  
ganzen Prozess und die öffentlich gemachten, ernst gemeinten und  
bestens dokumentierten Aussagen der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |