Bieterverfahren für Vattenfall-Braunkohlesparte: Ökostrom-Anbieter Greenpeace Energy schlägt neue Genossenschaft als Betreiber von Wind- und Solaranlagen auf den Tagebauflächen vor
Geschrieben am 20-10-2015 |   
 
 Berlin (ots) - Greenpeace Energy unterstützt die heute von  
Greenpeace Nordic vorgelegte Interessensbekundung zur Übernahme der  
deutschen Braunkohlesparte von Vattenfall in der Lausitz. Konkret  
steuert der unabhängige Hamburger Ökoenergieanbieter eigene  
betriebswirtschaftliche Berechnungen und Konzepte für eine  
Umstrukturierung des Braunkohle-Segments bei. Greenpeace Nordic hat  
am Mittag offiziell ein "Statement of Interest" bei der  
US-amerikanischen Bank Citigroup eingereicht, das auch Materialien  
von Greenpeace Energy mit integriert.  
 
   Das heute auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellte Konzept 
sieht vor, zunächst eine von Bürgern, Kommunen und weiteren Akteuren  
getragene Stiftung zu schaffen. Unter dem Dach dieser Stiftung mit  
dem Namen "Beyond Lignite Foundation" sollen zwei getrennte  
Unternehmen entstehen: Eine Abwicklungsgesellschaft, die die  
Braunkohleförderung von Vattenfall nach und nach beendet - sowie eine 
als Genossenschaft organisierte Erneuerbare-Energien-Gesellschaft,  
die dort Wind- und Photovoltaik-Anlagen entwickelt, baut und  
betreibt.  
 
   "Unsere Aufgabe sehen wir aktuell darin, Kauf und Umstrukturierung 
der bisherigen Vattenfall-Braunkohlesparte beratend zu begleiten",  
sagt Greenpeace-Energy-Vorstand Nils Müller, "ein darüber  
hinausgehendes Engagement ist aber nicht ausgeschlossen." So könnte  
Greenpeace Energy als Teil einer Bürgerenergie-Gemeinschaft aus  
vielen Akteuren die vorgeschlagene Aufbau-Gesellschaft anteilig mit  
Betriebskapital ausstatten. "Derzeit steht eine solche direkte  
finanzielle Beteiligung von Greenpeace Energy aber nicht zur  
Entscheidung", sagt Müller. Und, betont er: "Grundsätzlich ist eine  
Übernahme nur durch ein bürgerschaftliches Engagement und mit breiter 
Beteiligung zu stemmen."  
 
   Eine Studie im Auftrag von Greenpeace berechnet den Barwert der  
Vattenfall-Kohlesparte auf weniger als eine halbe Milliarde Euro bis  
zum Jahr 2030. Folgekosten von zwei Milliarden Euro -  etwa für die  
Renaturierung der Tagebaue oder den Rückbau von Kraftwerken - drücken 
diesen Wert allerdings auf einen negativen Betrag von minus  
anderthalb Milliarden Euro.  
 
   "Unser Ansatz ist, Gewinne aus der Flächennutzung und der  
Ökostrom-Erzeugung zu nutzen, um die wirtschaftlichen und  
gesamtgesellschaftlichen Verluste der Braunkohlesparte zu  
verringern", sagt Müller. Gewinne aus der Nutzung der Erneuerbaren  
sollen größtenteils an die Mitglieder der zu gründenden  
Genossenschaft fließen, die Erlöse aus Pachteinnahmen fließen in die  
Abwicklungsgesellschaft.  
 
   Dass auf Seiten der Bürgerenergie sowohl ausreichend Kapital als  
auch Investitionsbereitschaft vorhanden sind, zeigen Studien wie die  
der Universität Lüneburg aus dem Jahr 2013: Demnach haben  
Bürgerprojekte und Privatleute in nur einem Jahr mehr als fünf  
Milliarden Euro in Erneuerbare-Energie-Projekte investiert.  
 
   Laut den Berechnungen von Greenpeace Energy kann zudem ein großer  
Teil der Arbeitsplätze in der Region erhalten werden. "Durch neu  
geschaffene Photovoltaik-Anlagen und Windenergieanlagen schaffen wir  
rechnerisch rund 1.000 bis 1.500 Vollzeitarbeitsplätze in der  
Region", sagt Nils Müller. Durch Produktion, Zuliefer- oder  
Serviceleistungen dürften bundesweit noch einmal einige tausend  
weiterer Arbeitsplätze geschaffen werden.  
 
   Mehr Informationen auf den Seiten von Greenpeace. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marcel Keiffenheim 
Leiter Politik und Kommunikation 
Greenpeace Energy eG  
Hongkongstraße 10 
D-20457 Hamburg 
  
Telefon 040 / 808 110 - 675 
Mobil 0160 / 97 257 005 
Fax 040 / 808 110 - 677 
marcel.keiffenheim@greenpeace-energy.de 
www.greenpeace-energy.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  577930
  
weitere Artikel: 
- NOZ: Nachricht zu Grippeimpfstoffen Osnabrück (ots) - Vierfach-Impfstoff gegen Grippe wird in  
Deutschland knapp 
 
   Hersteller Glaxosmithkline macht Ausschreibungspraxis der  
Krankenkassen verantwortlich 
 
   Osnabrück. Zu den etwa zwei Dutzend Impfstoffen, bei denen es  
derzeit Lieferengpässe gibt, gehören auch die beiden einzigen  
Vierfach-Grippeimpfstoffe, die in Deutschland für die Grippesaison  
2015/2016 zugelassen sind. Der Hersteller des Vierfachimpfstoffs  
Influsplit Tetra Glaxosmithkline (GSK) sagte gegenüber der "Neuen  
Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch), der Stoff mehr...
 
  
- Internationale chinesische Messe für Forstprodukte in Yiwu vom 1.- 4. November Yiwu, China (ots/PRNewswire) - Die 8. internationale chinesische  
Messe für Forstprodukte findet vom 1. bis 4. November 2015 in Yiwu  
statt. Chinas größte und weltweit die zweitgrößte UFI zertifizierte  
Messe im Bereich Land- und Forstwirtschaft bietet eine wichtige  
Handelsplattform zum Austausch von Chinas Land- und  
Forstwirtschaftssegment mit dem Rest der Welt. Die diesjährigen  
Messeaussteller kommen aus den Bereichen Holzkonstruktion,  
Baumaterialien aus Holz, Bambus, Kunsthandwerk aus Holz, Holz- und  
Bambusprodukte im täglichen mehr...
 
  
- Abbott und Cristiano Ronaldo arbeiten zusammen, um junge Menschen zum Blut spenden anzuregen JEDER KANN TEILNEHMEN: #BETHE1DONOR, UM BLUT ZU SPENDEN UND LEBEN  
ZU RETTEN 
 
   Abbott Park, Illinois (ots/PRNewswire) - Blut ist DER Saft des  
Lebens, doch vielen Menschen wird dies erst bewusst, wenn die Lage  
kritisch ist. Jährlich werden weltweit 234 Millionen größere  
Operationen durchgeführt, die oftmals Bluttransfusionen oder  
Blutbehandlungen beinhalten, wofür ein steter Bedarf an Spenden  
benötigt wird. 
 
   Die interaktive Multimedia-Presseveröffentlichung finden Sie hier: 
http://www.multivu.com/players/English/7668251-abbott-cristiano-ronal mehr...
 
  
- Puritan weiter bestätigt, da Copan in deutschem Patentverfahren erneut verliert Guilford, Maine (ots/PRNewswire) - Puritan freut sich bekanntgeben 
zu können, dass Puritan und seine Kunden beim Deutschen Patent- und  
Markenamt (DPMA) einen Sieg errungen haben im Rahmen eines  
Nichtigkeitsverfahren, das im Auftrag von Puritan gegen Copans  
Gebrauchsmuster DE 20 2004 021 932 U1 (DE'932) angestrengt wurde. Im  
Einzelnen hat das DPMA im Aktenzeichen-Nr. DE 20 2004 021 932.8 das  
Gebrauchsmuster DE'932 für seine gesamte Laufzeit für ungültig  
erklärt und hat damit das Patent effektiv gelöscht, so als ob es nie  
existiert mehr...
 
  
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) schreibt zum Betrug bei Online-Banking: Frankfurt/Oder (ots) - Eine Million Euro ist weg, Dutzende Kunden  
wurden geprellt - ist das ach so unkomplizierte Internet-Banking also 
völlig unsicher? So einfach ist es wohl nicht. Denn die jüngste Serie 
von Betrügereien mit Online¬Bankgeschäften ging nicht von  
ausgewieften Hackern aus, die dank ihres technischen Genies die  
Konten ihrer Opfer plünderten, sondern von bloßen Betrügern, die zwei 
menschliche Schwachstellen des Systems ausnutzten: Sie installierten  
Schadsoftware auf den Rechnern der Geprellten, um an die Kontodaten  
zu mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |