"GRIP - Das Motormagazin": England Spezial (FOTO)
Geschrieben am 25-09-2015 |   
 
 München (ots) - 
 
   - Matthias Malmedie sucht in England die krassesten Power-Exoten 
   - Dets Top 3 der bizarren Hot Rods 
   - Sendetermin: Sonntag, 27. September 2015, um 18:00 Uhr bei RTL  
     II 
 
   Matthias Malmedie & Co. legen sich bei "GRIP - Das Motormagazin"  
voll ins Zeug und testen, feilschen und driften, was das Auto  
hergibt. In der aktuellen Folge begibt sich GRIP-Moderator Matthias  
Malmedie in England auf die Suche nach außergewöhnlichen Sportwagen.  
Und Det Müller präsentiert seine Top 3 der außergewöhnlichsten Hot  
Rods 
 
   In England ticken die Uhren anders als im restlichen Europa. Die  
Leute fahren auf der falschen Straßenseite, punkt 15 Uhr ist Teatime  
und über die ganze Insel verteilt finden sich feine  
Automobilmanufakturen, die mit ihren herrlich extravaganten  
Fahrzeugen jedes Autofahrerherz höher schlagen lassen. Denn  
faszinierende Sportwagen bauen - das können die Briten!  
GRIP-Moderator Matthias Malmedie macht sich auf die Suche nach den  
besten Kleinserienherstellern, die derzeit zwischen englischer  
Südküste und schottischen Highlands zu finden sind. Sei es  
klassisch-schön mit dem atemberaubenden, handgefertigten Speedback GT 
oder dem puristischen Frontline MG Abingdon Edition, einem Neuaufbau  
des legendären MGB mit 304 PS - Matthias testet sie ausgiebig.  
Außerdem lässt er eine wahre Offroad-Waffe fliegen: den Rage Comet,  
einen ultraleichten Buggy mit 200 PS, der sofort bei der legendären  
Rallye Dakar an den Start gehen könnte. Deutlich langsamer, aber  
deswegen nicht weniger aufregend gestaltet sich die Fahrt in einem  
Austin Taxi von 1938 aus einer der größten Autosammlungen Englands,  
die für Matthias fast in einem Desaster endet. 
 
   Extrem, witzig, schräg und irgendwie nicht von dieser Welt - Det  
Müller hat heute die seltene Gelegenheit, seine "Top 3" der irrsten  
Show Rods zu präsentieren! Von durchgeknallten US-Tunern ersonnen,  
mischten diese rollenden Skulpturen in den 70er-Jahren die großen  
Messen und Autoshows in den Staaten und sogar Hollywood auf. Wer sich 
mit diesen irren Gefährten auf die Straße traut, sollte sich auf  
tumultartige Szenen begeisterter Autofans gefasst machen. Denn vom  
fahrenden Holzkahn, einem V8-Weinfass bis hin zur rollenden  
Telefonzelle ist hier alles vertreten. Ob und wie diese schrägen  
Gebilde fahren, zeigt Det bei GRIP. 
 
   "GRIP - Das Motormagazin":  
   Sonntag, 27. September 2015, um 18:00 Uhr bei RTL II 
 
   Über "GRIP - Das Motormagazin":  
 
   Seit 2007 bietet "GRIP - Das Motormagazin" seinen Zuschauern  
sonntags um 18:00 Uhr bei RTL II kompetenten Motorjournalismus  
vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen 
Look und außergewöhnlichen Themen verbindet "GRIP - Das Motormagazin" 
Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher.  
Moderator Matthias Malmedie und das Team zeigen jede Woche die  
heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente  
Tipps. 
 
 
 
Pressekontakt: 
RTL II Kommunikation 
Martin Blickhan 
089 - 64185 6500 
martin.blickhan@rtl2.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576352
  
weitere Artikel: 
- Fluggastrechte: Kommentar zum Flugverbot russischer Airlines über der Ukraine (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Die Ukraine hat inmitten der Krise mit Russland Sanktionen gegen  
russische Fluggesellschaften verhängt. Diese dürfen ab sofort nicht  
mehr über ukrainisches Staatsgebiet fliegen. Russland antwortet  
seinerseits mit gleichen Beschränkungen.  
 
   Die Folgen für Passagiere: lange Wartezeiten. Welche Rechte  
betroffene Passagiere haben, erklärt Eve Büchner, Geschäftsführerin  
vom Entschädigungsdienstleister refund.me (www.refund.me): 
 
   "Als Nicht-EU-Staaten fallen weder Russland noch die Ukraine unter 
die EU-Verordnung mehr...
 
  
- Kreative Kleidung mit elektronischem Innenleben / Die Fashion-Show auf der Maker Faire Berlin Hannover (ots) - Blinkende und bunt leuchtende Kleidung auf dem  
Laufsteg: Designer, Ingenieure und modebegeisterte Techniker zeigen  
auf einer Fashionshow, wie man Technik kunstvoll in Textilien  
verarbeitet. Die etwas andere Modenschau findet am 3. und 4. Oktober  
auf dem Kreativ-Festival Maker Faire jeweils um 12, 14 und 16 Uhr  
statt. Zwischen den Modenschauen sorgt Maker und Klangkünstler Casper 
Ravenhorst alias Cascassette für musikalische Unterhaltung. Bei  
seinem Live-Elektronik-Setup lässt er sich gerne über die Schulter  
schauen. mehr...
 
  
- F.A.Z.-Vorabmeldung: Im Interview mit der F.A.Z. berichtet Cornelia Funke, wie es zur Gründung ihres eigenen Verlags "Breathing Books" kam Frankfurt am Main (ots) - In einem Interview mit der Frankfurter  
Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.-Samstagsausgabe) berichtet Cornelia  
Funke, dass der amerikanische Verlag, der bisher Funkes  
"Reckless"-Serie auf englisch herausbrachte, für "Das goldene Garn",  
den dritten Band der Reihe, Änderungswünsche hatte, die Funke nicht  
erfüllen wollte. "Der Verlag hat mir dann angeboten, die Rechte an  
der Serie zurückzugeben, ohne dass ich etwas bezahlen muss - das ist  
sehr großzügig. Ich muss nicht mal die Übersetzungskosten tragen",  
sagt Funke. mehr...
 
  
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 27. September 2015, 19:20 Uhr vom NDR im Ersten München (ots) - Moderation: Andreas Cichowicz 
 
   Geplante Themen: 
 
USA: Geplatzte Träume - Volkswagen in Tennessee  
Autorin: Ina Ruck  
Die deutsche Automarke war der Hoffnungsträger für die beschauliche  
Stadt im US-Bundesstaat Tennessee. Auf der Internetseite des  
Vorzeigewerks in Chattanooga sucht Volkswagen noch immer nach  
"leidenschaftlichen, zielstrebigen und hart arbeitenden Individuen,  
die uns helfen, die innovativsten Autos in der Welt zu bauen". Der  
Standort sollte die Schlüsselrolle dabei spielen, endlich auf dem  
amerikanischen mehr...
 
  
- ZDF-Kindernachrichten mit Live-Untertitelung / 
"logo!" mit barrierefreiem Angebot für Hörgeschädigte (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Zum "Tag der Gehörlosen" am Sonntag, 27. September 2015, sendet  
die ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" um 19.50 Uhr bei KiKA  
erstmals mit Untertiteln - abrufbar über die KiKA-Videotexttafel 150. 
Durch die live erstellten Untertitel wird es hörgeschädigten Kindern  
erstmals möglich, die Kindernachrichten tagesaktuell zu verfolgen.  
Untertitelt sind künftig alle "logo!"-Hauptsendungen sowie ab  
Samstag, 3. Oktober 2015, auch alle "logo! extra"-Sendungen. 
 
   In der Ausgabe der Kindernachrichten am "Tag der Gehörlosen" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |