Auszeichnung: WDR-Hörstück "Reineke Fuchs" mit Medienpreis LEOPOLD geehrt
Geschrieben am 25-09-2015 |   
 
 Köln (ots) -  
 
   Das WDR-Hörstück "Reineke Fuchs" ist mit dem renommierten  
Medienpreis LEOPOLD des Verbandes deutscher Musikschulen geehrt  
worden. Der Preis gilt als Gütesiegel des Verbandes für besonders für 
Kinder geeignete Musikproduktionen. Die Auszeichnung wurde heute (25. 
September 2015) an den Verlag CMO Music (Hellenthal) überreicht, der  
die Produktion auf Tonträger veröffentlicht hat.  
 
Das Hörstück "Reineke Fuchs" ist im Mai 2011 im Rahmen eines  
WDR-Kinderkonzerts mit der WDR Big Band entstanden. Es handelt sich  
um eine spannende und lebenspralle Fabel nach Texten von Wolfgang von 
Goethe und Ilse van Heyst. Im Mittelpunkt steht Reineke Fuchs, dem an 
einem Gerichtstag im Tierreich vorgeworfen wird, andere Tiere  
überlistet zu haben. Heraus kommt, dass Dachs Grimbart und andere  
Tiere durch ihre eigene Dummheit Opfer des Fuchses wurden. Erzähler  
ist der Schauspieler Ulrich Nöthen. Der Jazzsänger Theo Beckmann  
leiht dem arglistigen Fuchs seine preisgekrönte Stimme. Die Musik zur 
Geschichte hat WDR Big Band-Leader Ansgar Striepens komponiert.  
 
Der Verband deutscher Musikschulen verleiht den vor 20 Jahren  
gegründeten Medienpreis LEOPOLD zusammen mit dem  
Bundesjugendministerium in diesem Jahr zum zehnten Mal. Die Preise  
wurden im WDR Funkhaus in Köln überreicht. WDR 3 ist Kulturpartner  
des Verbandes deutscher Musikschulen.  
 
Fotos unter ARD-Foto.de 
 
 
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge presse.wdr.de  
 
 
 
 
Pressekontakt: 
Uwe-Jens Lindner 
WDR Presse und Information 
Telefon 0221 220 7123 
uwe-jens.lindner@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576348
  
weitere Artikel: 
- Deutschland 25 - Wieder vereint! / Markus Lanz im Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher, Theo Waigel und Lothar de Maizière im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   25 Jahre nach der Wiedervereinigung trifft Markus Lanz am  
Dienstag, 29. September 2015, 23.00 Uhr, in der ZDF-Sendung "Wieder  
vereint!" auf Hans-Dietrich Genscher, Theo Waigel und Lothar de  
Maizière. Im Gespräch mit ihnen erfährt Lanz unterhaltsame Anekdoten  
aus dem Bonn und Ostberlin der 80er und 90er Jahre. Die drei großen  
Politiker ziehen Bilanz über die 329 Tage vom Mauerfall bis zur  
Unterzeichnung des Staatsvertrags. Und dabei sind ihre  
Betrachtungsweisen aktueller denn je: "Europa ist unsere Zukunft,  
sonst mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. September 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 40/15  
Samstag, 26.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
15.05	Hitler privat - Das Leben des Diktators 
	Der "Führer" 
	Deutschland 2010 
 
( weiterer Ablauf ab 15.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
16.35	Hitlers Tod 
	Das Ende im Bunker 
	Deutschland 2011 
 
( weiterer Ablauf ab 17.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
18.05	Hitlers Tod 
	Der Selbstmord 
	Deutschland 2011 
 
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Programmänderung beachten: mehr...
 
  
- ADAC EcoTest informiert über die Stickoxidemissionen von Dieselmodellen / Viele getestete Pkw zeigen bei realitätsnaher Messung erhöhte Stickoxid-Werte München (ots) - Der ADAC fasst seine eigenen Abgastestergebnisse  
zusammen und veröffentlicht die NOx-Werte (Stickoxide) der  
Dieselmodelle aus dem ADAC Autotest. Dabei werden Abweichungen zu den 
gesetzlichen Grenzwerten deutlich, sobald die Autos im EcoTest-Zyklus 
gefahren werden. Im gesetzlich vorgeschriebenen NEFZ (Neuer  
Europäischer Fahrzyklus) halten alle geprüften Autos die Grenzwerte  
ein. Im realitätsnahen ADAC EcoTest, der keine rechtliche Relevanz  
oder zulassungstechnische Bedeutung hat, aber unter anderem auch den  
neuen Weltzyklus mehr...
 
  
- "GRIP - Das Motormagazin": England Spezial (FOTO) München (ots) - 
 
   - Matthias Malmedie sucht in England die krassesten Power-Exoten 
   - Dets Top 3 der bizarren Hot Rods 
   - Sendetermin: Sonntag, 27. September 2015, um 18:00 Uhr bei RTL  
     II 
 
   Matthias Malmedie & Co. legen sich bei "GRIP - Das Motormagazin"  
voll ins Zeug und testen, feilschen und driften, was das Auto  
hergibt. In der aktuellen Folge begibt sich GRIP-Moderator Matthias  
Malmedie in England auf die Suche nach außergewöhnlichen Sportwagen.  
Und Det Müller präsentiert seine Top 3 der außergewöhnlichsten mehr...
 
  
- Fluggastrechte: Kommentar zum Flugverbot russischer Airlines über der Ukraine (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Die Ukraine hat inmitten der Krise mit Russland Sanktionen gegen  
russische Fluggesellschaften verhängt. Diese dürfen ab sofort nicht  
mehr über ukrainisches Staatsgebiet fliegen. Russland antwortet  
seinerseits mit gleichen Beschränkungen.  
 
   Die Folgen für Passagiere: lange Wartezeiten. Welche Rechte  
betroffene Passagiere haben, erklärt Eve Büchner, Geschäftsführerin  
vom Entschädigungsdienstleister refund.me (www.refund.me): 
 
   "Als Nicht-EU-Staaten fallen weder Russland noch die Ukraine unter 
die EU-Verordnung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |