NDR Rundfunkrat weist Programmbeschwerden zurück
Geschrieben am 25-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am  
Freitag, 25. September, in Hamburg ausführlich mit einer Reihe von  
Programmbeschwerden befasst. Sie waren zuvor im Rechts- und  
Eingabenausschuss oder im Programmausschuss behandelt worden. In  
keinem Fall sah der Rundfunkrat die staatsvertraglich festgelegten  
Programmgrundsätze verletzt und wies die Beschwerden daher ab. Sie  
bezogen sich auf die Berichterstattung von Tagesschau, Tagesthemen  
und tagesschau.de zum Ukraine-Konflikt, auf je eine Ausgabe von  
"Günther Jauch" und "Anne Will" zur Griechenland-Krise, eine "Günther 
Jauch"-Sendung mit dem Titel "Im Namen Gottes - wie gnadenlos ist die 
Kirche?", die Beiträge "Das wirre Weltbild der Impfgegner" in  
"Panorama" und "Wie kam es zum Urteil der Grand Jury?" auf  
tagesschau.de sowie auf den Beitrag "Caro Korneli bei den besorgten  
Eltern" im Satiremagazin "extra 3". Zudem beschäftigte sich das  
Gremium mit einer Programmbeschwerde über die Moderation des Forums  
meta.tagesschau.de. 
 
   Dagmar Pohl-Laukamp, Vorsitzende des Rundfunkrats: "Der Mut zu  
kritischen und auch unbequemen Beiträgen ist Voraussetzung für  
redaktionelles Arbeiten. In diesem Bewusstsein hat der Rundfunkrat  
alle Beschwerden eingehend geprüft und Fragen dazu mit den  
betroffenen Redaktionen und Programmbereichen erörtert. Nach  
eingehender Beratung ist der Rundfunkrat zu dem Ergebnis gelangt,  
dass in keinem Fall die staatsvertraglich festgelegten  
Programmgrundsätze des NDR verletzt wurden. Gleichwohl hat der  
Rundfunkrat mehrere Anregungen, die in den Beschwerden enthalten  
waren, für bedenkenswert befunden und sie an die Redaktionen  
weitergeleitet." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Norddeutscher Rundfunk 
Presse und Information 
Iris Bents 
Tel: 040-4156-2304 
 
http://www.ndr.de  
https://twitter.com/ndr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576347
  
weitere Artikel: 
- Auszeichnung: WDR-Hörstück "Reineke Fuchs" mit Medienpreis LEOPOLD geehrt Köln (ots) -  
 
   Das WDR-Hörstück "Reineke Fuchs" ist mit dem renommierten  
Medienpreis LEOPOLD des Verbandes deutscher Musikschulen geehrt  
worden. Der Preis gilt als Gütesiegel des Verbandes für besonders für 
Kinder geeignete Musikproduktionen. Die Auszeichnung wurde heute (25. 
September 2015) an den Verlag CMO Music (Hellenthal) überreicht, der  
die Produktion auf Tonträger veröffentlicht hat.  
 
Das Hörstück "Reineke Fuchs" ist im Mai 2011 im Rahmen eines  
WDR-Kinderkonzerts mit der WDR Big Band entstanden. Es handelt sich  
um eine mehr...
 
  
- Deutschland 25 - Wieder vereint! / Markus Lanz im Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher, Theo Waigel und Lothar de Maizière im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   25 Jahre nach der Wiedervereinigung trifft Markus Lanz am  
Dienstag, 29. September 2015, 23.00 Uhr, in der ZDF-Sendung "Wieder  
vereint!" auf Hans-Dietrich Genscher, Theo Waigel und Lothar de  
Maizière. Im Gespräch mit ihnen erfährt Lanz unterhaltsame Anekdoten  
aus dem Bonn und Ostberlin der 80er und 90er Jahre. Die drei großen  
Politiker ziehen Bilanz über die 329 Tage vom Mauerfall bis zur  
Unterzeichnung des Staatsvertrags. Und dabei sind ihre  
Betrachtungsweisen aktueller denn je: "Europa ist unsere Zukunft,  
sonst mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. September 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 40/15  
Samstag, 26.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
15.05	Hitler privat - Das Leben des Diktators 
	Der "Führer" 
	Deutschland 2010 
 
( weiterer Ablauf ab 15.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
16.35	Hitlers Tod 
	Das Ende im Bunker 
	Deutschland 2011 
 
( weiterer Ablauf ab 17.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
18.05	Hitlers Tod 
	Der Selbstmord 
	Deutschland 2011 
 
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Programmänderung beachten: mehr...
 
  
- ADAC EcoTest informiert über die Stickoxidemissionen von Dieselmodellen / Viele getestete Pkw zeigen bei realitätsnaher Messung erhöhte Stickoxid-Werte München (ots) - Der ADAC fasst seine eigenen Abgastestergebnisse  
zusammen und veröffentlicht die NOx-Werte (Stickoxide) der  
Dieselmodelle aus dem ADAC Autotest. Dabei werden Abweichungen zu den 
gesetzlichen Grenzwerten deutlich, sobald die Autos im EcoTest-Zyklus 
gefahren werden. Im gesetzlich vorgeschriebenen NEFZ (Neuer  
Europäischer Fahrzyklus) halten alle geprüften Autos die Grenzwerte  
ein. Im realitätsnahen ADAC EcoTest, der keine rechtliche Relevanz  
oder zulassungstechnische Bedeutung hat, aber unter anderem auch den  
neuen Weltzyklus mehr...
 
  
- "GRIP - Das Motormagazin": England Spezial (FOTO) München (ots) - 
 
   - Matthias Malmedie sucht in England die krassesten Power-Exoten 
   - Dets Top 3 der bizarren Hot Rods 
   - Sendetermin: Sonntag, 27. September 2015, um 18:00 Uhr bei RTL  
     II 
 
   Matthias Malmedie & Co. legen sich bei "GRIP - Das Motormagazin"  
voll ins Zeug und testen, feilschen und driften, was das Auto  
hergibt. In der aktuellen Folge begibt sich GRIP-Moderator Matthias  
Malmedie in England auf die Suche nach außergewöhnlichen Sportwagen.  
Und Det Müller präsentiert seine Top 3 der außergewöhnlichsten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |