Neues Tatort-Team in Dresden: MDR dreht "Auf einen Schlag" (AT)
mit Alwara Höfels, Karin Hanczewski, Jella Haase und Martin Brambach (FOTO)
Geschrieben am 16-09-2015 |   
 
 Leipzig (ots) - 
 
   Am 16. September sind in Dresden die Dreharbeiten für den neuen  
MDR-Tatort "Auf einen Schlag" (AT) gestartet. In der sächsischen  
Landeshauptstadt  arbeitet das erste weibliche Ermittlerteam: Alwara  
Höfels ist Karin Gorniak und Karin Hanczewski ist Henni Sieland. An  
ihrer Seite stehen Martin Brambach (Peter Michael Schnabel) als Chef  
des Kommissariats und Jella Haase (Maria Mohr) als Polizeianwärterin. 
In weiteren Rollen sind Alexandra Finder, Andreas Guenther, Hilmar  
Eichhorn, Peter Trabner und Franz Hartwig u.v.a. zu sehen. 
 
   Inhalt:  
 
   Die Schlagerwelt ist in Aufruhr. Inmitten der Proben zur  
Unterhaltungsshow "Hier spielt die Musik" ist einer der  
Lokalmatadoren, Toni Derlinger vom Gesangsduo "Toni & Tina",  
erschlagen in den Kulissen aufgefunden worden. Seine Frau und  
Gesangspartnerin Tina ist  verzweifelt, der langjährige Manager Rollo 
wirkt, als hätte er einen Sohn verloren. Überhaupt fällt es schwer,  
sich in diesem Umfeld, das viele Fans als letzte Bastion einer heilen 
Welt schätzen, einen grausamen Mord vorzustellen. War es ein  
enttäuschter Fan, der sich zurückgewiesen fühlte? Oder ging es um  
Geld? Der erfolgreiche Nachwuchs im Schlager-Geschäft drängt mit der  
poppigen Laura und den Volks-Rock 'n' Rollern "Herzensbrecher"  
unbarmherzig nach und "Toni & Tina" befanden sich eindeutig auf dem  
absteigenden Ast.  
 
   Die Dresdner Ermittlerinnen Karin Gorniak und Henni Sieland  
dringen immer tiefer ein in diese Welt des schönen Scheins. Dabei  
wird immer undurchsichtiger, wer alles vom Tod des ehemaligen  
Schlagerstars profitiert. Währenddessen entdeckt ihre Kollegin Maria  
Mohr, eine junge Polizeianwärterin, den entscheidenden Hinweis und  
bringt sich selbst in große Gefahr... 
 
   Aus der Feder von Autor Ralf Husmann ("Stromberg", "Angst vor  
Leuten") stammt die Idee und das Drehbuch zu diesem neuen  
Tatort-Ermittlerteam, das gekonnt den Spagat zwischen klugem Humor  
und tragischer Fallhöhe seiner Figuren schafft. Regie bei "Auf einen  
Schlag" (AT) führt Richard Huber (MDR-Tatort "Der Irre Iwan", "Danni  
Lowinski"). Hinter der Kamera steht Robert Berghoff. Die Produzenten  
sind Nanni Erben, Quirin Berg und Max Wiedemann. Der Redakteur des  
MDR ist Sven Döbler. 
 
   Der Tatort "Auf einen Schlag" (AT) ist eine Produktion der  
Wiedemann & Berg Television im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS. 
Eine Ausstrahlung im Ersten ist für 2016 geplant. 
 
 
 
Pressekontakt: 
MDR, Abteilungsleiterin Presse und Information, Susanne Odenthal,  
Tel.: (0341) 3 00 64 57 bzw. presse@mdr.de 
 
filmcontact, Julia Kainz, Tel.: (030) 27 908 700 bzw.  
info@filmcontact.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575728
  
weitere Artikel: 
- Frühkindliche Bildung: (K)ein Thema  für die Entwicklungszusammenarbeit Duisburg/Berlin (ots) -  
 
Was? Fachkonferenz der Kindernothilfe in Zusammenarbeit mit der  
Ludwig-Maximilians-Universität München inkl. Unterschriften-Übergabe  
an den Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn (BMZ) 
 
Wann? Mittwoch, 23. September 2015, Beginn 11:00 Uhr 
 
Wo? Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin (Zugang über  
Kalkscheunenstraße) 
 
   Stellt frühkindliche Bildung ein wirksames Mittel im Kampf gegen  
Armut und für mehr Chancengleichheit dar? Haben qualitativ  
hochwertige Bildungsangebote für Mädchen und mehr...
 
  
- Vorführung von Akira Kurosawas filmischer Adaption von Kabuki-Stück während "Sondernachtvorstellung am Kabukiza-Theater" Tokio (ots/PRNewswire) - Das 28. internationale Tokioter  
Filmfestival (Tokyo International Film Festival, TIFF) findet vom 22. 
- 31. Oktober 2015 statt. 2014 wurde eine neue alternative  
Veranstaltung, die "Sondernachtvorstellung am Kabukiza-Theater",  
eingeführt. Diese gefeierte Veranstaltung findet in diesem Jahr am  
26. Oktober erneut statt und ist das Highlight des Festivals. Die  
diesjährige Veranstaltung umfasst einen neuen 35-mm-Film mit  
englischen Untertiteln: "They Who Step on the Tiger's Tail" des  
großen Meisters Akira Kurosawa mehr...
 
  
- Tencent Sports präsentiert Konzept "Internet+Sport" auf Sports Matters Singapur (ots/PRNewswire) - Tencent Sports hat am 16. September  
2015 auf der mit Spannung erwarteten Konferenz Sports Matters das  
Konzept "Internet+Sport" diskutiert. 
 
   [Foto]: Präsentation von Tencent Sports auf Sports Matters  
http://photos.prnasia.com/prnh/20150917/0861508787-a  
[http://photos.prnasia.com/prnh/20150917/0861508787-a] 
 
   Sportvernetzt mit dem Rest der Welt: Betrachtung des neuen  
Ökosystems "Internet+Sport" 
 
   Sports Matters will in Asien mit Eliten aus der ganzen Welt eine  
gesunde und nachhaltige Sportbranche mehr...
 
  
- University of Louisville vergibt Grawemeyer Spirit Award an Muhammad Ali Boxlegende und Menschenfreund geehrt als Quelle von Inspiration  
und positiver Veränderung 
 
   Louisville, Kentucky (ots/PRNewswire) - Die University of  
Louisville hat heute den ersten Grawemeyer Spirit Award in einer  
öffentlichen Zeremonie vor nahezu 1.000 Zuschauern im Louisville  
Palace an Muhammad Ali vergeben. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150917/267749  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150917/267749] 
 
   Der Grawemeyer Spirit Award wurde ins Leben gerufen, um Personen  
zu ehren, deren Überzeugungen, Aktionen mehr...
 
  
- Team Ravensburg bezwingt die Höllenmaschinen / Johanna und Maren sind die Siegerinnen von "KiKA LIVE:-Trau dich!" Erfurt (ots) -  
 
   Sperrfrist: 17.09.2015 21:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Erfurt, 17. September 2015 - "Mensch mit Maschine - Mensch gegen  
Maschine": Klingt unmöglich? Was man sonst nur in Actionfilmen  
vermutet, gab es nun auch bei "KiKA LIVE: Trau Dich!" zu sehen. Im  
großen Finale mussten die verbliebenen Freundespaare spektakuläre  
Aufgaben mit und gegen Bagger und Amphibienfahrzeuge bewältigen.  
Dabei kam es neben viel Sportlichkeit auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |