Team Ravensburg bezwingt die Höllenmaschinen / Johanna und Maren sind die Siegerinnen von "KiKA LIVE:-Trau dich!"
Geschrieben am 17-09-2015 |   
 
 Erfurt (ots) -  
 
   Sperrfrist: 17.09.2015 21:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Erfurt, 17. September 2015 - "Mensch mit Maschine - Mensch gegen  
Maschine": Klingt unmöglich? Was man sonst nur in Actionfilmen  
vermutet, gab es nun auch bei "KiKA LIVE: Trau Dich!" zu sehen. Im  
großen Finale mussten die verbliebenen Freundespaare spektakuläre  
Aufgaben mit und gegen Bagger und Amphibienfahrzeuge bewältigen.  
Dabei kam es neben viel Sportlichkeit auch auf Nervenstärke und  
Teamgeist an. Johanna und Maren aus Ravensburg konnten schließlich  
die entscheidenden Punkte einfahren. 
 
   Die beiden Sportskanonen aus Ravensburg setzten sich damit gegen  
das Jungen-Team Benjamin und Nunzio aus Oberhausen durch und gewannen 
die diesjährige "KiKA LIVE"-Show "Trau dich!". Die strahlenden  
Siegerinnen waren überglücklich: "Wow, was für ein tolles Erlebnis!  
Die Show war genau das Richtige für uns. Wir lieben  
Herausforderungen!" Johanna und Maren durften sich über den  
Hauptgewinn freuen: Eine Reise nach Italien in ein Action-Sport-Camp. 
 
   Bei der Bewältigung der anspruchsvollen Aufgaben wurden die jungen 
Teilnehmer von Spezialisten gesichert und angeleitet. Entscheidend  
für den Weg ins Finale waren neben Schnelligkeit auch Geschick,  
Können und vor allem eine große Portion Mut. 
 
   Alle weiteren Informationen zur Show "KiKA LIVE: Trau dich!"  
finden Sie im Internet auf kika.de, auf kika-presse.de und im  
Videotext auf Tafel 200. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Sven 
Steinhoff. 
 
   Kontakt: 
 
   FOOLPROOFED GmbH - Agentur für Public Relations; Krieler Str. 13;  
50935 Köln; Tel.: 0221 / 93 33 080; aktas@foolproofed.de;  
hermjohannes@foolproofed.de Ansprechpartner: Yonca Aktas, Markus  
Hermjohannes 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt: 
FOOLPROOFED GmbH - Agentur für Public Relations;  
Krieler Str. 13; 50935 Köln; Tel.: 0221 / 93 33 080;  
aktas@foolproofed.de; hermjohannes@foolproofed.de  
Ansprechpartner: Yonca Aktas, Markus Hermjohannes 
 
Weiter Informationen: 
Der Kinderkanal von ARD und ZDF 
Marketing & Kommunikation 
Telefon: 0361/218-1827 
Fax: 0361/218-1831 
Email: kika-presse@kika.de 
www.kika-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575803
  
weitere Artikel: 
- "Charlie Hebdo" verteidigt Aylan-Karikaturen Potsdam (ots) - Der Chefredakteur der Satirezeitschrift "Charlie  
Hebdo", Gérard Biard, hat es verteidigt, das zwei Karikaturen in der  
aktuellen Ausgabe auf das Foto des toten Flüchtlingsjungen Aylan  
anspielen. 
 
   Im rbb sagte Biard am Donnerstag, es sei nicht das Ziel gewesen,  
mit dem Bildern nur zu schockieren. Vielmehr gehe es darum, die  
Menschen zum Nachdenken zu bringen: 
 
   "Mit dem Foto des töten Flüchtlingsjungen ist ein Gefühl der  
Empörung entstanden - aber keine Reflexion. Die Satire muss nun in  
Perspektive setzen, was mehr...
 
  
- Radio Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch wiedergewählt Bremen (ots) - Die Mitglieder des Rundfunkrats von Radio Bremen  
haben in ihrer heutigen Sitzung (17.9.2015) den amtierenden  
Programmdirektor Jan Weyrauch einmütig für weitere fünf Jahre in  
seinem Amt bestätigt. Der Rundfunkrat folgte mit der Wahl dem  
Vorschlag von Radio Bremen-Intendant Jan Metzger. Weyrauch wird seine 
zweite Amtszeit am 1. September 2016 beginnen. 
 
   Die Vorsitzende des Rundfunkrats, Eva-Maria Lemke-Schulte,  
gratulierte nach der Wahl: "Herr Weyrauch hat in seiner Amtszeit, die 
unter dem Einfluss finanzieller Engpässe mehr...
 
  
- Mosambik erklärt sich für minenfrei / Handicap International begrüßt diesen Erfolg München (ots) - Mosambik hat sich am heutigen 17. September 2015  
offiziell für minenfrei erklärt. Handicap International freut sich  
mit der Bevölkerung - als einer der Hauptakteure der Minenräumung.  
Ein trauriges Kapitel in der Geschichte des Landes wird geschlossen,  
von dessen Menschen ist eine Bedrohung genommen worden, die Tausende  
Opfer gefordert hat. Dem Land eröffnen sich wichtige  
Entwicklungsperspektiven, die aufgrund von Minen unerreichbar waren. 
 
   Handicap International war - seit seinen ersten Minenräumaktionen  
1998 mehr...
 
  
- NDR sendet Nachrichten für Flüchtlinge / Start: Freitag, 18. September, NDR Info Spezial Hamburg (ots) - NDR Info Spezial strahlt ab Freitag, 18.  
September, eine eigene Sendung für die Flüchtlinge in Norddeutschland 
aus. Montags bis freitags um 11:55 Uhr und um 23:55 Uhr läuft das  
"Refugee Radio", eine Nachrichtensendung, die der NDR vom  
WDR-Programm Funkhaus Europa übernimmt. Auf Englisch und Arabisch  
erhalten Zuhörerinnen und Zuhörer die wichtigsten Informationen des  
Tages. Die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und die  
politische Diskussion über die aktuelle Lage, Service-Themen wie  
Gesundheit, Recht, Integration mehr...
 
  
- The 2015 WISE Awards Winners Announced Doha, Qatar (ots/PRNewswire) - 
 
   WISE Awards recognize six innovative initiatives addressing key  
education challenges  
 
   The World Innovation Summit for Education (WISE), a leading  
international initiative driving innovation and collaboration in  
education, has announced the six 2015 WISE Awards winning projects.  
Since 2009 the WISE Awards have identified and promoted some of the  
most effective practices in tackling urgent global education  
challenges. A Jury comprised of education leaders selected the  
winning projects from mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |