| | | Geschrieben am 20-02-2015 Shortlist Preis der Nationalgalerie 2015: Christian Falsnaes, Florian Hecker, Anne Imhof sowie das Künstlerkollektiv Slavs and Tatars nominiert - BMW als exklusiver Partner
 | 
 
 Berlin (ots) - Unterstützt von BMW als Partner wird im Herbst
 diesen Jahres der Preis der Nationalgalerie zum achten Mal vergeben.
 Die fünfköpfige Jury (Marius Babias, Fritzi Haberlandt, Fred Kelemen,
 Dr. Eva Kraus und Polly Staple) hat aus über 130 Bewerbungen folgende
 Künstler ausgewählt: Christian Falsnaes, Florian Hecker, Anne Imhof
 sowie das Künstlerkollektiv Slavs and Tatars werden im September in
 einer gemeinsamen Ausstellung im Hamburger Bahnhof für den Preis der
 Nationalgalerie antreten.
 
 Die Longlist ergab sich aus Einsendungen zahlreicher europäischer
 Museumsdirektoren und Kuratoren sowie aus Nennungen von Mitgliedern
 des Vereins der Freunde der Nationalgalerie. Aus diesen Vorschlägen
 hat die Jury für die Shortlist-Ausstellung vier künstlerische Ansätze
 ausgewählt, deren Werk charakteristisch ist für die häufig
 medienübergreifende Praxis der jüngeren Künstlergeneration. Die vier
 Positionen spiegeln das breite internationale Spektrum der Kunstszene
 in Deutschland wider.
 
 Am 10. September 2015 wird die Ausstellung zum Preis der
 Nationalgalerie mit Arbeiten der vier nominierten Künstler eröffnet.
 Die Entscheidung über den Preisträger 2015 trifft eine zweite Jury.
 Die Ehrung des Gewinners findet am 17. September 2015 im Rahmen eines
 Festaktes im Hamburger Bahnhof statt, auf dem ebenfalls der
 Förderpreis für Filmkunst verliehen wird.
 
 Der Preisträger erhält eine kuratierte Einzelausstellung in einem
 der Häuser der Nationalgalerie. Diese Ausstellung findet im Folgejahr
 nach der Preisvergabe statt.
 
 Teilnahmeberechtigt sind Künstler und Künstlerinnen aller
 Nationen, die gegenwärtig in Deutschland arbeiten und jünger als 40
 Jahre alt sind.
 
 Die Nominierung der Shortlist wurde mit zahlreichen Gästen aus
 Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft am späten Freitagabend bei dem
 langjährigen Partner BMW am Kurfürstendamm gefeiert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Thomas Girst
 BMW Group Konzernkommunikation und Politik
 Leiter Kulturengagement
 Telefon: +49-89-382-24753
 E-Mail: presse@bmw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561461
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: zur »Oscar«-Verleihung Bielefeld (ots) - Wie sagte doch Ellen DeGeneres bei der  
Moderation der »Oscar«-Gala 2014: »'12 Years A Slave' gewinnt. Zweite 
Möglichkeit: Ihr seid alle Rassisten.« Bester Regisseur wurde Alfonso 
Cuarón. Viva Mexico! Bester Film wurde »12 Years A Slave«. Black  
Power! Zwei der wichtigsten Preise brav geteilt, wunderbar. Die  
zweite Möglichkeit wäre eine Rassismusdebatte gewesen. In diesem Jahr 
droht uns diese Debatte nicht nur, wir haben sie bereits.  
Afroamerikanische Hollywood-Experten sind erbost: David Oyelowo, der  
im Menschenrechtsdrama mehr...
 
TANDEM PRODUCTIONS ANNOUNCES CROSSING LINES SEASON THREE Munich (ots) - TO BEGIN PRINCIPAL PHOTOGRAPHY FEBRUARY 27 
 
   GORAN VISNJIC (EXTANT) & ELIZABETH MITCHELL (LOST) JOIN DONALD  
SUTHERLAND (THE HUNGER GAMES) AS SERIES LEADS 
 
   NEW CREATIVE DIRECTION UNDER AWARD-WINNING TEAM WRITER & EXECUTIVE 
PRODUCER FRANK SPOTNITZ AND EXECUTIVE PRODUCER & TANDEM PRODUCTIONS  
PARTNER ROLA BAUER 
 
   *	*	* 
 
   THE ONE-HOUR ACTION CRIME SERIES GREEN-LIT FOR 12 NEW EPISODES IN  
ASSOCIATION WITH SONY PICTURES TELEVISION NETWORKS (AXN) & SAT.1  
(GERMANY) 
 
   Actors Goran Visnjic and Elizabeth mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspieler Henning Baum will kein moderner Mann sein Köln (ots) - Schauspieler Henning Baum interessiert sich nicht für 
neue gesellschaftliche Rollenbilder: "Ich bin kein moderner Mann. Ich 
bin wahrscheinlich der atavistischste Mann in ganz Deutschland",  
sagte Baum dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe. "Ich halte  
nichts davon, dass man sich den Kopf zerbricht, ob man nun ein guter  
Vater ist oder wie man die Küche sauber hält. Wenn's mich nervt, dass 
es unordentlich ist, muss ich aufräumen. Da warte ich nicht darauf,  
dass das einer macht. Ich kann auch eine Anweisung geben, wenn mehr...
 
Der Tagesspiegel: Schauspieler Elyas M'Barek: "Ich war zu spießig fürs Berghain."" Berlin (ots) - Der Tagesspiegel am Sonntag führte ein Interview  
mit dem Schauspieler Elyas M'Barek, 32 (Türkisch für Anfänger, Fack  
ju Göhte), der nun mit "Traumfrauen" im Kino ist. 
 
   M'Barek lebt nach einigen Jahren in Berlin nun wieder in München.  
Seine Mutter ist aus Österreich, sein Vater aus Tunesien, Elyas wurde 
in München geboren und wuchs auch dort auf. 
 
   In einem ausführlichen Gespräch mit dem "Tagesspiegel am Sonntag"  
(Ausgabe 22. Februar 2015) sagt er: 
 
   ....über sein Leben mit Partys und Clubs: "Ich war nur einmal mehr...
 
520.000 Zuschauer für ESC-Clubkonzert im NDR Fernsehen Hamburg (ots) - 520.000 Zuschauer bundesweit haben Donnerstagabend 
(19. Februar) das "Clubkonzert" zum ESC-Vorentscheid live aus Hamburg 
im NDR Fernsehen verfolgt. Das sind 160.000 mehr als bei der ersten  
Ausgabe des Clubkonzerts im vergangenen Jahr. In der Show hat das  
TV-Publikum den achten Act für den deutschen ESC-Vorentscheid  
gewählt. In Norddeutschland schalteten 250.000 Zuschauer ein, der  
Marktanteil lag bei 6,1 Prozent. Hinzu kommt das Publikum der Show im 
Digitalkanal Einsfestival und der Livestreams auf eurovision.de und  
eurovision.tv. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |