Badische Neueste Nachrichten: Großmutter EU - Kommentar von Klaus Gassner
Geschrieben am 25-11-2014 |   
 
 Karlsruhe (ots) - Nun hat der Kirchenmann vergleichsweise leicht  
reden, er muss keine 28 eigenwilligen Staatsvertreter regelmäßig zu  
Kompromissen treiben. Aber genau da setzt der Papst auch an - gerade  
die Vielfalt sei ja schließlich ein Kennzeichen von Europa. Warum mit 
Energie die Gleichmacherei vorantreiben, oft über die Köpfe vieler  
Menschen hinweg? Warum nicht stattdessen direkt auf die Menschen  
sehen? Besonders revolutionär ist diese Botschaft nicht. Aber ab und  
zu muss sie wohl ein Kirchenmann den Parlamentariern in Erinnerung  
rufen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Neueste Nachrichten 
Klaus Gaßner 
Telefon: +49 (0721) 789-0 
redaktion.leitung@bnn.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  556132
  
weitere Artikel: 
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Verpflegungsstudie: Qualität zählt von Dagmar Unrecht Regensburg (ots) - Immer mehr Kinder gehen in Ganztagsschulen,  
andere haben mehrmals in der Woche Nachmittagsunterricht. Rund sechs  
Millionen Buben und Mädchen in Deutschland essen inzwischen täglich  
in einer Kita oder in der Schule. Sie haben ein Recht darauf, gut  
versorgt zu werden. Doch die Mahlzeiten, die sie vorgesetzt bekommen, 
sind oft nicht das Gelbe vom Ei. Zu fett, zu süß, viel Fleisch,  
pampige Soßen, wenig Gemüse - das ist Alltag in vielen Schulkantinen. 
Dabei geht es nicht darum, Schnitzel mit Pommes oder Nudeln mit  
Tomatensoße mehr...
 
  
- NOZ: Gespräche mit Bernd Lucke, AfD-Bundessprecher, und Gabi Zimmer, Fraktionschefin der europäischen Linken im Europaparlament Osnabrück (ots) - Misstrauensantrag gegen  
EU-Kommissionspräsidenten: AfD will gegen Juncker stimmen, die Linken 
trotz Kritik für ihn 
 
   AfD-Sprecher Lucke: Juncker "steuerlicher Raubritter" -  
Fraktionschefin der EU-Linken Zimmer: Keine gemeinsame Sache mit  
Rechtspopulisten 
 
   Osnabrück.- AfD-Bundessprecher Bernd Lucke kündigt an, seine  
Partei werde an diesem Donnerstag im EU-Parlament gegen den  
Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker stimmen. In einem Gespräch 
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte Lucke: "Wir mehr...
 
  
- NOZ: Gespräch mit Lüder Gerken, Vorsitzender der Stiftung Ordnungspolitik und des Centrums für Europäische Politik Osnabrück (ots) - Gerken: EU kann einheitliche Gewinnberechnung  
für internationale Konzerne nicht durchsetzen 
 
   Ökonom erwartet Widerstand gegen Junckers Reformpläne - "Nicht nur 
Luxemburg hat ein langes Sündenregister 
 
   Osnabrück.- Der Freiburger Ökonom Lüder Gerken bezweifelt, dass  
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seine Pläne für eine  
EU-weit einheitliche Gewinnberechnung für internationale Konzerne  
durchsetzen kann. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung" (Donnerstag) sagte der Vorsitzende der Stiftung mehr...
 
  
- RNZ: Unionssprecher: Eltern im Parlament von Strafen befreien Heidelberg (ots) - Nach dem Beschluss des Baden-Württembergischen  
Landtags für eine Beurlaubung von Abgeordneten mit kleinen Kindern  
könnte auch der Bundestag bald etwas Ähnliches beschließen. Der  
familienpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Marcus Weinberg  
(CDU), schlägt vor, Väter und Mütter für bis zu sechs Monate von  
Strafzahlungen für verpasste Sitzungen und Abstimmungen zu befreien.  
"Das ist nicht nur vertretbar, sondern auch sinnvoll", sagte er der  
Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Donnerstagausgabe). Eine solche  
Regelung mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Brandanschlag auf Moschee aufgeklärt Bielefeld (ots) - Sechs Wochen nach einem Brandanschlag auf eine  
Moschee in Bad Salzuflen (Kreis Lippe) sitzen zwei Männer in  
Untersuchungshaft. Nach Informationen des in Bielefeld erscheinenden  
WESTFALEN-BLATTS (Donnerstagsausgabe) erließ das Amtsgericht Detmold  
am Mittwoch Haftbefehle wegen versuchten Mordes und schwerer  
Brandstiftung gegen zwei Männer. Es soll sich um jesidische Kurden  
aus Bielefeld handeln. Das Staatschutz-Kommissariat der Bielefelder  
Polizei geht nach WESTFALEN-BLATT-Informationen von religiösen und  
politischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |